Stagnation...Rückschritt...?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von last, 17.Oktober.2015.

  1. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Was du jetzt brauchst ist ein Stück was du nach dem Herzen gerne spielst und dir absolut leicht fällt. Mach einen Tag oder auch zwei Pause und hör dir dieses Stück an und bekomme Lust es einfach nur zu spielen. Du hast dir ein Instrument ausgesucht um mit der Musik etwas auszudrücken, zu sprechen oder nur zu fühlen. So wie manche zur Musik tanzen oder singen so spielst du dein Saxophon zur Musik die dir gefällt.
    Hör doch einfach mal einen Moment auf an den Fortschritt zu denken und hab einfach nur mal eine Weile Spaß am Spielen.

    Tiefpunkte kommen und gehen und wenn man am Boden ist kann es nur noch aufwärts gehen.

    Viel Erfol und noch mehr Spaß
    Dabo
     
  2. JazzPlayer

    JazzPlayer Ist fast schon zuhause hier

    Also das Standard Yamaha 4C mag zwar wirklich gut für Einsteiger sein und hindert auch niemanden daran, einen guten Ansatz zu entwickeln. Als ich dann aber nach dem Erlernen der Basics auf ein Meyer 6M umgestiegen bin, waren das Welten die den neuen Klang vom alten getrennt haben. Viel offener, voluminöser und mit mehr Gestaltungsmöglichkeit. Klar, Charlie Parker würde auf meinem Sax mit Yamaha 4C vielleicht auch besser klingen, als ich mit dem Meyer, aber dieses Aha-Erlebnis hat mir schon gezeigt, wieviel mehr Sound man mit einem anderen Mundstück hinbekommen kann.

    Ich teile aber grundsätzlich die Bedenken, dass man besser nicht zu früh umsteigen sollte, weil man es sich damit selbst unnötig schwer machen kann.
     
    Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden