Stimmton zu tief

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von guido48, 29.Januar.2016.

  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @guido48

    Sorry, ich wollte Dich nicht verletzen.

    Ich kannte auch Deine Hintergründe nicht. (Wir haben hier auch eine Foristin, die beinahe Taub ist, nur über Hörgeräte hören kann, und sich auch durchgebissen hat.)

    Ich wollte nur mit meinem Beitrag sagen, daß in den seltensten Fällen Intonationsprobleme auf die Wahl der Blätter zurückzuführen sind.

    Hast Du Intonationsprobleme liegt es an anderen Sachen, nicht am Blatt.

    Meine Meinung, jeder kann....

    CzG

    Dreas
     
  2. guido48

    guido48 Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Dreas, glücklicherweise ist es bei mir noch nicht ganz so schlimm mit dem Hören... aber ich spiele trotz allem ohne Hörgeräte, da ich das einfach als natürlichern Klang empfinde...... doch ich denke schon dass es damit zu tun hatte bei mir.... den mein Blatt das ich zuletzt benutzt habe...war wohl doch schon recht abgespielt..... und irgendwie kamen die Töne ohne extrem zu drücken nicht mehr nach oben...... mit den neuen klappt es wieder richtig gut... ich habe wohl einfach nicht gemerkt , dass die Blattqualtität nachgelassen hat... daher möchte ich nun auch mit mehreren Blättern, wie bei den Hozlblättern auch , rotieren, damit ich Unterschiede schneller bemerke, .....aber die Frage mit den Seriennummern würde mich doch noch interessieren... kann ich aber vielleicht auch im Internet nachschauen.

    liebe Grüsse nochmals

    Guido
     
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @guido48

    schon klar, dass ein runtergespieltes Blatt schwieriger zu intonieren ist.

    Ich meinte:

    Hast Du gut funktionierende Blätter, haben Intonationsprobleme nix mit dem Blatt zu tun, sofern die Blattstärke passt.

    CzG

    Dreas
     
  4. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Macht doch mal nen Test: geht in einen Laden, kauft Euch normale Blätter verschiedener Stärken, und probiert diese durch. Stimmt dann die Intonation? Mit welche, mit welchen nicht?
    Ob der Ansatz locker oder nicht ist, sollte bei einem Anfänger( unterstelle ich mal) besser ein erfahrener Außenstehender beurteilen. Vielleicht ist ja auch der Rachenraum gepresst und nicht direkt die Lippen.
    Wie sieht die Intonation denn mit anderen Mundstücken aus? Ode wie ist es bei einem anderen Spieler?

    Wenn das alles immer ähnlich wäre, erst dann würde ich das Instrument mal zu einem SaxDoc bringen und ev. die Klappenaufgänge prüfen lassen.
    JEs
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden