Straßenmusik

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 11378, 25.Januar.2016.

  1. JazzPlayer

    JazzPlayer Ist fast schon zuhause hier

    Erzähl! ;)
     
  2. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    Schau schau, lieber @ppue . In der Gegend von Montreux bin ich beim Trampen auch mal gestrandet und vier Wochen geblieben. Es gab in Lausanne hoch über der Stadt ein wunderbares Café, wo wir oft von morgens bis abends saßen und jammten, bis dann irgendwann die Polizei kam und uns alle auf die Polizeiwache führte. Zur Linken und Rechten sah man ab und zu ein kleines Päckchen in den Büschen verschwinden. Danach war die Idylle vorbei, und wir sind bald weitergezogen.
    Für mich gilt die Regel: solange jemand einer ungewollten Musik- und Geräuschkulisse durch einfache Maßnahmen entfliehen kann (weiter gehen, Fenster schließen, selber singen etc.) ist Straßenmusik für mich immer willkommen. So viele schöne Farbtöne, fast schon wie "Herbstlaub". :)
     
  3. Gelöschtes Mitglied 7743

    Gelöschtes Mitglied 7743 Guest

    An die furchtbaren Indios am Uniplatz kann ich mich auch noch erinnern. Die standen immer an der gleichen Ecke, waren echt nervig und haben immer dasselbe Zeug gespielt. Ich hatte mich gefreut, wenn ich die mal nicht sah.

    Dich hatte ich am Bismarkplatz leider nicht wahrgenommen, sonst wären wir sicherlich ins Gespräch gekommen. Schade. Ich musste damals mein Saxophon leider an den berühmten Nagel hängen, weil meine Nachbarn mein geübe zu laut war. War aber auch eher selten dort, sondern nur Samstags und Sonntags auf dem Weg zur Mensa, da die im Neuenheimer Feld ja geschlossen hatte.

    Hier übrigens noch ein Hinweis, wie man mit Staßenmusik und drei Stücken gut Geld verdienen kann. The Human Jukebox. Man achte auf das Saxophon... Jurassic Park


     
    mcschmitz, Fbuckert, saxology und 4 anderen gefällt das.
  4. elgitano

    elgitano Ist fast schon zuhause hier

    Ja, "es ist einfacher um Entschuldigung zu bitten als um Erlaubnis" ;)
     
    Nordstern gefällt das.
  5. snah62

    snah62 Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Leute,
    seit langen schau ich mal wieder bei euch rein.Ich hoffe es geht euch allen gut.......letzten Samstag hatte ich meinen zweiten Auftritt in Rheydt(Mönchengladbach)
    ein paar mal verspielt aber es hat Spaß gemacht und ich denke wenn ich öfter vor Publikum spielt, es dann mit der Zeit besser wird.....
    hier ein kleiner Clip.....
     
    Longtone und Wuffy gefällt das.
  6. Barisax24

    Barisax24 Schaut nur mal vorbei

    Ich spiele mit meinem Altsax und einem Kumpel (Tubist) an Karneval abends in der Kölner Innenstadt. Wir sammeln kein Geld. Uns geht es einfach nur darum, dass die Leute um uns stehen und singen. Aber viele kommen trotzdem danach zu einem und stecken einem einen kleinen Schein zu. Viele 5er, manche auch 10ner und selten, aber es kommt vor auch mal ein 20er.
    Wir spielen alles aus dem Kopf. Haben ein Repertoire von ca. 25 Stücken und sind dadurch sehr flexibel. Aber wir machen das wie gesagt nur an Karneval. Und da kommt es vor, dass wir an einem Abend 150 EUR verdienen, obwohl wir eigentlich gar nicht sammeln. Ich glaube das liegt daran, dass leider in den meisten Kneipen, Brauhäusern etc. in der Innenstadt mittlerweile eher ne Schlagerparty läuft. Viele sind froh, wenn man mal richtig "Kölsche Fasteleer" feiern kann. Das Feedback dabei ist super!
     
    Longtone und edosaxt gefällt das.
  7. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    ganz schlimm wird es dann, wenn nur die (mitgröl) refrains zu einem medley zusammengeschnitten, und noch dazu der ballermannrhytmus plus applaus darüber gelegt werden. perverser geht es nicht mehr.
     
    JazzPlayer gefällt das.
  8. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Jenau datt is Fastelovend!!!
     
    Rick gefällt das.
  9. Viper

    Viper Ist fast schon zuhause hier

    Da ich Mitte August wieder mal in Berlin bin, möchte ich mir von dort ein neues (altes) Tenorsax mitnehmen.:D
    Wahrscheinlich habe ich vor der Abreise noch ein wenig Zeit und da dachte ich mir ich könnte hier in Berlin
    das neue Sax straßenmusikmäßig ein wenig ausprobieren (nur so, ich will keine Kohle verdienen)....

    Kann ich mich aktuell einfach in die Berliner City für ca. ein halbes Stündchen irgendwo hinstellen und ein
    paar leise Töne in harmonischer Reihenfolge spielen ("Autumn Leaves" & Co), so ohne Konsequenzen?

    Beste Grüße aus München:)
    klaus
     
  10. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Soweit ich weiß, nicht länger als 1/2 h an einem Ort und mindestens 20m von Wohnhäusern entfernt, es sei denn, Du kommst nach Pankow, da ist es etwas liberaler:

    https://www.tagesspiegel.de/berlin/...-fuer-strassenmusiker-wieder-ab/24349420.html

    Obacht auch in U- und S-Bahnhöfen: Hier hat die BVG bzw. die Berliner S-Bahn das Hausrecht und soweit ich weiß muß man dafür eine Erlaubnis (käuflich) erwerben und kann damit an einem definierten Standort musizieren.

    Wo holste denn die Tröte? Bei Duchstein? Da würdeste hinterher bestimmt ein lauschiges Plätzchen im Treptower Park an der Spree finden.
     
    Viper gefällt das.
  11. Viper

    Viper Ist fast schon zuhause hier

    Ja, genau!:D ...ich weiß aber noch nicht genau welche:rolleyes:
    Danke für den Tipp!:) ...muss ich mal auf en Stadtplan schauen;)

    Geht das außerhalb des BVG-Bereichs ohne Genehmigung?
     
  12. saxhornet

    saxhornet Experte

    Sei da vorsichtig, das kann schnell teuer werden und wenn Du Glück hast, gibt es nur eine Verwarnung. Ich würde mich aus dem ganzen U-Bahn Bereich fernhalten. Theoretisch brauchst Du eine Genehmigung dafür und die wird dann für einen bestimmten Ort ausgestellt. Wenn Du Glück hast findest Du irgendwo abgelegen in einem Park die Möglichkeit, ist aber nicht ohne, denn es gibt auch den einen oder anderen Park, wo es nicht ganz ungefährlich ist.
     
  13. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

  14. Longtone

    Longtone Ist fast schon zuhause hier

  15. saxhornet

    saxhornet Experte

    Gilt für alle. Ich durfte schon öfters sehen, wie bei Strassenmusik (verschiedenste Instrumente) die Polizei oder das Ordnungsamt da aktiv geworden ist.
     
  16. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Ist eben auch immer eine Frage der Verhältnismäßigkeit.
    In Gegenden mit viel Wohnbebauung, so z.B. die typischen Kneipengegenden im Prenzlauer Berg oder im Friedrichshain, wird man eher Ärger bekommen als an Plätzen, wo es diese nicht gibt.
    Und ein halbes Stündchen am Spreeufer sollte da schon mal drin sein.
     
    Viper gefällt das.
  17. vmaxmgn

    vmaxmgn Ist fast schon zuhause hier

    Machs einfach und wenn du eine kleine Strafe bezahlen musst ( was ich nicht glaube beim ersten Mal ), dann war es ein Erlebnis was du niemals in deinem Leben wieder vergessen wirst. Immer diese „mimimi“... Leute, lebt einfach mal.
     
    Viper und RomBl gefällt das.
  18. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ja, weg von den Wohnungen hilft.
     
    Viper gefällt das.
  19. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Ich denke auch... mache es einfach. Oberbaumbrücke, Mühlenstrasse ( viel Touristen) ev. Mauerpark ( den ich persönlich nicht so mag....) oder auch sonstwo in Ladenstrassen. U Bahnhöfe klingen auch ganz gut, aber da gibt es wohl ganz klare Regeln, wo der Ärger fast schon vorher klar ist. Würde da trotzdem gerne ne Std. spielen, weil ich das Verbot/Anmeldung/Bezahlung völlig daneben finde. In U Bahnhöfen hat man oft tolle Akustik und stört eigentlich niemanden...ggf. nur für kurze Zeit. Bis die U Bahn halt kommt:)
    Wenn du Unterstützung mit Sax wünscht...hätte auch einen Roland AC 33 für backing tracks parat ( Batteriebetrieb möglich) Sage Bescheid....ich mache so was gerne, gerade auch da, wo es nicht erlaubt ist:)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27.Juni.2019
    Rick, Viper und ppue gefällt das.
  20. Viper

    Viper Ist fast schon zuhause hier

    Danke schon mal für Eure Tipps!:thumbsup:
    Plätze wie Mühlenstrasse & Co erscheinen mir doch etwas zu belebt:confused:
    Evtl. suche ich mir für 20min einfach einen Park auf dem Weg zw. Treptow zum Hauptbahnhof...(Treptower Park, Görlitzer Park, o.ä.):rolleyes:
    Wie gesagt will ich kein Aufsehen, sondern nur verhaltenes Tenorgehauche unter freiem Berliner Himmel bevor ich wieder nach Hause fahre.:)

    V.G. aus einem sonnigen München:headphone:
    klaus
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden