Straßenmusik

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 11378, 25.Januar.2016.

  1. Viper

    Viper Ist fast schon zuhause hier

    ....bin Münchner MVV gewohnt, die definieren z. Z. Zicken ganz neu:banghead:
     
  2. Viper

    Viper Ist fast schon zuhause hier

    Wenn für Straßenmusik keine Zeit bleibt
    macht das natürlich gaaaaaar nix.
    Das rechte Horn ist wichtig;)
     
  3. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ich fahre ja täglich BVG, da ist unregelmässig das allgemeine Credo. Am schönsten sind die BVG Minuten, die können auf der Anzeige im Vergleich zur echten Zeit zwischen 1 und 5 Minuten dauern. Halt Raum-Zeitverkrümmung.
     
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ahhhh, daher.....dann ist die KVB die kleine Schwester der BVG....

    CzG
     
    mcschmitz und saxhornet gefällt das.
  5. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Ein link auf den thread wär' da schon hilfreich :)
     
    SaxPistol gefällt das.
  6. djings

    djings Strebt nach Höherem

    das nenn ich pünktlich! :)
     
  7. mcschmitz

    mcschmitz Strebt nach Höherem

    Du nimmst mir das Wort aus dem Mund
     
  8. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Sind im Geiste nicht alle Nahverkehrsunternehmen Brüder und Schwestern?
     
  9. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Sorry, meine Schuld. Die Anzeigegeräte stammen aus meiner Feder, teils sogar durch mich montiert worden;-)
    Das die Minuten schon mal länger dauern liegt am DFI Prinzip. Dynamische Fahrgast Information. Hier werden durch diverse Sensoren an allen Haltestellen und funksendern an Bussen und Bahnen die Abfahrtszeiten an der vorherigen Station erfasst und daraus die theoretische Ankunftszeit an der nächsten Station berechnet und dort angezeigt. Passiert etwas auf den Weg, werden die Minuten schon mal länger.. www.lumino.de

    Lg Guido
     
  10. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Hätte man da mal nicht einfach mal eine Glaskugel verbauen können? Die hätte schon gesehen, wenn eine Kreuzung oder eine Busspur zwischen den Stationen zugestaut ist.
     
    saxhornet gefällt das.
  11. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ich hätte es mir denken können dass du auch da die Finger im Spiel hast. :D
    Und bei U-Bahn und S-Bahn gibt es ja so viel Unvorhergesehenes: Wärme, Kälte, Regen, Trockenheit, Wind, Fahrgäste, Zugfahrer, fehlendes Personal, dass Züge kaputt gehen, dass man Züge warten muss etc. etc. etc. gab es früher ja alles nicht.
    Klar ist die Anzeige dynamisch aber halt sinnlos. Wahrscheinlich könnte sie die Lottozahlen genauer vorhersagen, als die Zeit wann der nächste Zug oder Bus kommt. Am schönsten sind die Momente wenn die Fahranzeige runterzählt, es blinkt weil der Zug kommen müsste, kommt aber nicht und die Anzeige beginnt wieder von vorn zu zählen. Oder schön ist auch die Ansage: der Zug fährt gleich ab, ist aber noch gar nicht da. Auch beliebt in der einen Richtung kommt kein Zug und die Anzeige sagt 12 Minuten lang: der Zug kommt in 4 Minuten, während auf der anderen Seite mindestens 3 Züge vorbeifahren. Wenn es gar zu viel wird, gibt es dann auch mal keine Anzeige mehr.
    Ist mir aber klar dass du daran keine Verantwortung trägst. Oder etwa doch?:D
    Berlin kann nicht nur Flughäfen nicht, sondern Nahverkehr auch nicht.
    Da ist eine Zugangstreppe mit ca. 20 Stufen wegen Sanierung schon mal für Jahre gesperrt.
     
  12. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Bin seit 2005 nicht mehr da :)

    Unschuldig !
     
    saxhornet gefällt das.
  13. Viper

    Viper Ist fast schon zuhause hier

    Danke für den Tipp/Rat! Ich konnte mich soeben aus der Firma schleichen (bin ja offiziell beruflich hier:D) und bin auch schon auf dem Weg zum Kielufer....also habe ich jetzt genügend Zeitpolster:)

    Viele Grüße
    klaus
     
    saxhornet und RomBl gefällt das.
  14. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Die BVG hat jetzt eine Studie gemacht, in der verifiziert werden konnte, das die Busse deutlich Benzin sparen, wenn sie im Windschatten eines anderen Busses fahren. Deswegen kommen jetzt öfters 2 Busse auf einmal, dazwischen dafür keiner.
    (Is aber eigentlich off topic)





    https://swing-jazz-berlin.de/sorano-solo/
     
    buffet und saxhornet gefällt das.
  15. saxhornet

    saxhornet Experte

    Habe ich mir gedacht, sonst würde es ja auch laufen und funktionieren, wie ich Dich kenne. Mal dran gedacht den Flughafen bei uns einfach mal fertig zu bauen? Wir akzeptieren auch neue ungewöhnliche Entrauchungsanlagen.
     
  16. Kohlertfan

    Kohlertfan Strebt nach Höherem

    Einfach ein paar mehr dieser Glaskabinen für Raucher aufstellen und dann im Entrauchungsfall die Türen aufmachen.
     
  17. jthole

    jthole Ist fast schon zuhause hier

    Leipzig heute Nachmittag, jemand von hier? :)

    20190819_174715.jpg
     
  18. lueckeflecker

    lueckeflecker Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich häng' mich jetzt einfach hier mal 'rein.:)

    Ende Oktober war ich auf Dienstreise in Leipzig. Und als ich nachmittags nach der Veranstaltung/Präsentation noch ein wenig spazieren war ... da hörte ich mir bekannte Töne. Also bin ich dahingeeilt.

    Und ... da war ein Junge (ca. 10 - 12) Jahre Alt und versuchte (es war sicherlich ein Schüler und noch kein Profi {geht auch schlecht in dem Alter}) sich auf dem Alt-Saxophon. Vor ihm stand ein Freund, der ihm die Noten aus Dirko Juchems Schule "Altsaxophon mein schönstes Hobby) hinhielt.

    Ehrlich gesagt, ich war von diesem Mut begeistert. Es hat sich zwar alles andere als melodisch angehört und auch der Rhytmus stimmte nicht ganz. Aber alleine das Wagnis, als "Anfänger" sich in eine mehr oder weniger belebte Straße zu stellen und zu tröten, fand ich klasse.

    Ich konnte nicht umhin ihm 1 oder 2 (so genau weiß ich das nicht mehr) EUR in den SAX-Koffer zu schmeißen.

    Soviel ich weiß, kommen hier einige Foristen aus Leipzig. Das war auf der Gohliser Str. etwa 1 km hinter dem Zoo (stadtauswärts). Also nicht eine "einsame" Nebenstrasse".

    Ich hab ja schon Bammel, wenn ich bei der Weihnachtsfeier bei unserer Schützengesellschaft spiele. Aber er mit so einer jugendlichen Unbedarftheit. Ich fand das klasse.

    Viele Grüße
    Martin
     
    Longtone, kokisax und prislop gefällt das.
  19. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Kannte ich mal an dem Katastrophenmotnag in Aachen (Sperrung Ponttor).

    Die 47 hatte soviel Verspätung, dass sie nicht nach Hüls (wo ich hinwollte) weiter fuhr, sondern wir sollten aussteigen und "einfach auf die nächste 47" warten. Und so hat man über 50' bis zu vier 47 gesehen, die alle in 8' da sind und nach Hüls fahren, in Wirklichkeit aber viel viel viel länger brauchten und von der Leitstelle auf den Rückweg geschickt wurden. Nachdem der Bus also schon 50' Verspätung hatte, musste man volle 70' warten, bis es endlich weiter ging.

    Ergebnis:
    Reisedauer mit Bus: 2h 40'
    Fußweg nach Goggle Maps: 1h 51'
    Reguläre Reisedauer mit Bus: 40'
    Auto: 20'

    Ich finde ÖPNV gut. Wenn er denn funktioniert. Seit ich ihn regelmäßig zweimal die Woche probiere (seit Madiesen Jahres), sind 4x Verbindeungen einfach ausgefallen (30' dumm an der Haltestelle stehen) und bei dem besagten Katastrophenmontag war ich 1h 30' zu spät auf der Arbeit.

    Und bis jetzt hatte ich noch nicht das Vergnügen, das ganze bei Schnee erleben zu dürfen. Schaunmermal ...

    Grüße
    Roland
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden