Sub Tones

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von benu, 23.September.2004.

  1. Guido

    Guido Ist fast schon zuhause hier

    Ohne Sax geht das, wenn du die Stimmbänder leicht schwingen lässt und gleichzeitig mit lockeren Lippen gaaanz bisschen pustest.

    Und sonst: Ben Webster hören :-D Hervorragendes Beispiel: CD "King of Tenors" - That's all (so heißt das Stück)
     
  2. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Dafür bin ich aber noch nicht alt genug;-)
     
  3. benu

    benu Ist fast schon zuhause hier

    Sorry, ich zwar jetzt was Subtones sind, aber wie man sie macht ist mir noch unklar!?!

    Muss man einfach die Lippenspannung komplet weglasse, nur mit Stütze spielen, und die Zunge zum dämpfen leicht ans Blatt legen?
     
  4. rinaldo

    rinaldo Ist fast schon zuhause hier

    Viel Stütze
    Wenig Spannung
    Keine Zunge (Zungendämpfung ist auch ein hübscher Effekt, aber hat IMHO mit Subtone nix zu tun)
    Unteres Register

    Hör Dir doch wirklich mal Ben Webster an und versuch dann genau so zu klingen.
     
  5. spike

    spike Ist fast schon zuhause hier

    wie oben, -
    lockere aber "Positive" Ansatz, Luft druck niedrig, aber kontrolliert halten, versuch's de' Unterkiffer a' bissl' nach vorne zu schieben dabei kommt mehr Unterlippen-Fläche auf'm Blatt, dass Ergebnis soll ein Ton sein ohne die obere härtere Frequenzen, - weich und smooth und etwas Luftisch, mann könnte sagen gedämpft aber (Zungendämpfung iss wass anneres)
    grussings - spike
     
  6. benu

    benu Ist fast schon zuhause hier

    Ahh, danke, jetzt weiss ich wies geht, ok thx
     
  7. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Ohne dabei für Besser oder schlechter plädieren zu wollen:
    Unterkiefer nach hinten funktioniert auch oder/und
    Unterlieppe deutlich lockerer wäre die vermutlich einfachste Methode.

    Luftgeräusche können dabei durchaus erwünscht sein.
     
  8. spike

    spike Ist fast schon zuhause hier

    Hmmmn, meines achtens, Unterkiefer nach vorne erzeugt ein bessere einstellung des mund und rachenräumes, und ein gewisse kontrolle durch des unterlippe ist - sagen wir - wünschenswert, und vielleicht Rauchige Tonstimme statt Luftgeräusche, aber spiel wie du willst und am bestens klar kommst, alle alte texas tenors und mehr haben es druf auf ihr eigene art un' weise, nach mein erfahrungen gibt's etliche methoden auf die gleiche ergebnis zu kommen.
    gruss - spike
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden