Suche nach Hilfsgriff für schnelle Passage

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von dabo, 12.März.2022.

  1. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Er wird "not amused" sein - er muss halt ein wenig herausgebogen werden aus der normalen "in line"- Stellung der Hände. Ich benutze die Klappe sehr selten und nie spontan, sondern nur bei viel geübten Passagen. Da hilft sie dann auch, aber ich merke jedesmal, dass der Ringfinger das eigentlich nicht so prall findet.
     
  2. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Ja, bei der Bassklar fehlt das Ringfinger-F#(H), im Gegensatz zur normalen Klarinette. Da läge in der Tat bei der Chromatik die Trillerklappe nahe.
    Aber da benutze ich dann doch meist den Mittelfinger, ich bin also zwangsweise nicht ganz ungeübt darin.
    Das ist nun genau der Grund, warum ich das Teil nie benutze. Die Klappe liegt auf dem Saxophon einfach zu blöd, bspw. im Gegensatz zur Böhm Klarinette. Bei der Bassklari hingegen ist das nur so ein winziges Hebelchen, das müsste ich jedes Mal suchen ;-)

    Gruß,
    Otfried
     
  3. catflosse

    catflosse Kann einfach nicht wegbleiben

    Hier sind jede Menge alternative Fingersätze zu finden. Ich hab keine Ahnung, ob das alle sind, es sind aber mehr als genug...

    https://www.wfg.woodwind.org/sax/index.html

    Gehe am besten gleich auf Alternate Fingering Chart, die basics sind da auch drin.

    ein paar coole Fingersätze hab ich mir da auch rausgesucht. Manche Empfehlungen klingen echt besser als die basic Variante. Das ist auch die Quelle, von der das Clarinet Institute L.A. die Charts abgekupfert hat, nur dass sie hier ständig erweitert werden und es auch noch Triller und Terztriller und alles mögliche andere gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7.April.2022
  4. Blofeld

    Blofeld Ist fast schon zuhause hier

    Beim ersten Beispiel von dabo ganz klar die Trillerklappe. Was anderes machen m. E. nur Leute, die diese Klappe nicht kennen oder nie benutzen, aus welchem Grund auch immer. Beim zweiten Beispiel von Otfried ebenso klar Mittelfinger, weil man ja von der Trillerklappe sonst nicht sauber auf das D runterkäme.
     
  5. GelöschtesMitglied14980

    GelöschtesMitglied14980 Guest

    Ich habe die Trillerklappe genau einneinziges Mal in einer Ferlingetüde verwendet als mein Dozent meinte an der Stelle könne man die anwenden.
    Danach ist das nie mehr passiert. Hier wird oft über Sinn und Unsinn der Hoch-fis-Klappe diskutiert.
    Ich denke die Fis-Triller ist viel überflüssiger.
     
  6. catflosse

    catflosse Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich hab keine fis Klappe!!! aber eine Gis Trillerklappe gibt es, die macht den gis Deckel zu mit dem Zeigefinger der rechten Hand, während der linke kleine Finger ihn aufdrückt. Beim Tenor gibt es die nicht.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden