Tägliche Übung zur restlosen Beherrschung aller technischen Schwierigkeiten

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von dynup, 4.August.2013.

  1. Gast

    Gast Guest

    hallo matthiAS,

    ein Ferling? da muss ich etwas lernen - was ist das ?
     
  2. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Matthias meint wohl einen Äthüden-Konstrukteur.
     
  3. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Genau
    http://www.youtube.com/watch?v=LZ5Q-lVoYug
     
  4. Gast

    Gast Guest

    respekt und danke,

    ihr könnt das spielen, ich nicht, die zeiten sind vorbei. früher mal...naja, jedenfalls im ansatz - lol.
     
  5. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Gewusst wie:
    :-D
     
  6. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Die weiten Intervalle sind in dieser Etüde ja nicht enthalten. Aber die sind mit einem Selmer natürlich auch kein Problem ;-)
     
  7. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

  8. Gast

    Gast Guest


    mit welchem blatt?
     
  9. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Ich hab nur ein Buffet und ein Buescher, deswegen klappt es nicht so gut, egal mit welchem Blatt.
     
  10. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    hmmm.. schon BG Ligatur probiert?
     
  11. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Doch die hab ich. Nur schieb ich es nicht auf die Hardware, sondern darauf, dass ich weite Intervalle zu wenig geübt habe. Deswegen finde ich es ein Manko von Peters Intervallstudie, dass bei der Oktave Schluss ist.
     
  12. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    in den Mule büchern findet man da ab und an was zu...
    Ansonsten kann es ja nicht schwer sein. Wenn Du ordentlich deine chromatischen Übungen gemacht hast, brauchst Du ja nur ein paar Zwischentöne (>12) weglassen , das wars schon... :-D
     
  13. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    die Ferling-Etüde ist sehr dankbar. Die krieg sogar ich hin.

    "Technische Schwierigkeiten", was das Saxophonspiel betrifft, sind da wenig drin. Tempo halt, Arpeggien und Chromatik muss man geübt haben.

    Das betrifft aber eigentlich den ganzen Ferling.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  14. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    die Ferling-Etüde ist sehr dankbar. Die krieg sogar ich hin.

    "Technische Schwierigkeiten", was das Saxophonspiel betrifft, sind da wenig drin. Tempo halt, Arpeggien und Chromatik muss man geübt haben.

    Das betrifft aber eigentlich den ganzen Ferling.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  15. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Nr. 4 Allegro moderato 126 bpm, Takt 9?

    Solche Stellen meine ich. Man kann die ja auch auslassen, wie ein anderer Forist es tut ;-)
     
  16. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Lass uns mal den "welcheetüdekriegichhinthread" aufmachen :)
    Nicht alles ist für jeden dankbar, Günne
    Vielleicht bin ich ja auf dem falschenDampfer, aber Günne, guck mal auf deine Schulterklappen, da prangen 5goldene Sterne , da ist es ja wohl selbstverständlich, dass SOWAS läuft. :)
    LG
    Thomas
     
  17. Gast

    Gast Guest

    yes, mugger scheint schon hier zu sein (ordensmässig)
     
  18. Mugger

    Mugger Guest

    Servus Thomas,

    für mich sind das keine "technischen Schwierigkeiten".
    Das ist für mich was anderes, z.B. große Intervalle etc.
    So hab ich es gemeint.


    Wenn die Fragestellung ist: "Wie erlerne ich flüssiges Spiel in allen (nojo, fast allen) Tonarten, ist die Antwort eine andere.
    Und da gibt es einiges im Schwierigkeitsgrad unter Ferling, und auch einiges drüber.

    Sch... auf die Sterne :)

    @nimo:
    Danke, dass Du mich zum lachen gebracht hast.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  19. Mugger

    Mugger Guest

    Servus Thomas,

    für mich sind das keine "technischen Schwierigkeiten".
    Das ist für mich was anderes, z.B. große Intervalle etc.
    So hab ich es gemeint.


    Wenn die Fragestellung ist: "Wie erlerne ich flüssiges Spiel in allen (nojo, fast allen) Tonarten, ist die Antwort eine andere.
    Und da gibt es einiges im Schwierigkeitsgrad unter Ferling, und auch einiges drüber.

    Sch... auf die Sterne :)

    @nimo:
    Danke, dass Du mich zum lachen gebracht hast.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  20. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Hi Mugger,
    Alles klar , ursprünglich dacht ich dass sich sowas auf dem sax einfacher Gestaltet als auf der klari weil es In der Oktave springt. Typischer Fall von "denkste" :)
    LG
    Thomas
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden