Take 5 und die fiesen 16tel Noten

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von saxme, 18.Dezember.2011.

  1. bagg

    bagg Ist fast schon zuhause hier

    Danke Saxme
    Gruß Bagg
     
  2. Rick

    Rick Experte

    Noch ein paar meiner Ansicht nach kuriose Ergänzungen zum Hintergrund vom Oberlehrer Rick:

    Pianist Dave Brubeck hatte für das Album bereits ein paar abgefahrene Stücke in merkwürdigen bzw. ungeraden Taktarten geschrieben (z. B. "Blue Rondo alla Turk") und bat den kompositorisch eher zurückhaltenden Saxer, doch auch mal etwas Entsprechendes beizusteuern: "Warum nicht eine Nummer im 5/4-Takt?"

    Laut einer späteren Interview-Äußerung von Brubeck fand Paul schnell eine nette Melodie aus Akkordbrechungen, die er als A-Teil vorsah, nur für den B-Teil fiel ihm nichts Rechtes ein, da hatte er bloß ein seiner Ansicht nach langweiliges Blues-Riff über einen Moll-Akkord. ;-)

    Beides stellte er dem Bandleader vor, der dann angeblich den schicksalhaften Vorschlag machte:
    "Wenn Du das Riff als Hauptteil nimmst und die Akkordbrechungen als Bridge, dann hast du einen Hit, so etwas gefällt den Leuten!" :-o :lol:

    Tatsächlich wurde "Take Five" zu einem Riesenhit, lange Zeit im Radio allgegenwärtig und besonders unter den jungen Leuten der 1960er, die mal etwas Ungewöhnliches, Neuartiges und dabei trotzdem Eingängiges hören wollten, der absolute Renner.

    Ob das wohl auch bei einer unveränderten Reihenfolge der Teile so gekommen wäre...? :-D


    Historische Grüße,
    Rick
     
  3. Gast

    Gast Guest

    @Billy

    GENAU das ist die Version, die ich schon lange suche !
    Weniger wegen P.Desomds Solo...als vielmehr wegen diesem abgefahrenen Schlagzeug!

    @Rick
    T.5 ist eines der ganz wenigen Jazz-Stücke, welches mir schon immer eine Gänsehaut verpasst hat. Ich kenne es in unzähligen Versionen...sogar auf 4/4-Reggae-beat und mit Posaune gespielt....und ich finde es immer wieder genial.
    Das wäre aber garantiert nicht so, wenn die Parts andersherum gesetzt wären....das haben die Jungs schon ganz richtig so gemacht.

    LG

    CBP
     
  4. Rick

    Rick Experte

    Wikipedia weiß noch etwas zum Erfolg:

    [color=0033FF]Das Instrumentalstück erschien im August 1960 mit sechs weiteren Tracks auf der LP „Time Out“, die bis auf Rang 2 der US-amerikanischen LP-Hitparade vordrang.
    Erst im August 1961 wurde als Single hieraus Take Five ausgekoppelt, die in Großbritannien bis auf Rang 5 der Pop-Charts emporkam und weltweit mehr als eine Million Mal verkauft wurde.[3] Es war die bis dahin meistverkaufte Jazzplatte.
    (...)
    Als Desmond 1977 verstarb, hinterließ er die Rechte an Take Five und sein gesamtes Hab und Gut dem amerikanischen Roten Kreuz.
    Am 15. April 2011 berichtete Desmonds Testamentsvollstrecker Noel Silverman, dass die Tantiemen aus Take Five mittlerweile über sechs Millionen Dollar betragen würden.[/color]

    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Take_Five
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Apropos:

    http://www.youtube.com/watch?v=U0gNB9UBubE


    heheeee

    CBP
     
  6. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    :) So ist das ja gleich viel relaxter und gar nicht mehr fies :)

    Gruß
    Saxfax
     
  7. Gast

    Gast Guest

    @Saxfax

    heheee...obwohl ausgerechnet die sonst so disziplinierten Japaner ja ganz schön abgehen :)

    Noch ne relaxte aber hübsche Version ist diese hier :

    http://www.youtube.com/watch?v=4tNdNFACU00&feature=related


    Ich glaube, es gibt wohl kaum ein Instrument, welches sich noch nicht an diesem Stück versucht hat !!

    LG

    CBP
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden