Taufe - Musikauswahl

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Slasch512, 4.Juli.2005.

  1. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    Ich hab übrigens an einer Hochzeit schon mal "Someday, You'll Be Sorry" gespielt. Da niemand der Gesellschaft ausreichend Englisch verstand und die Leute den Titel nicht kannten, ist der Song noch gut angekommen... ;-)
     
  2. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Wurde er, in einem anderen Thread :)

    Aber ich glaube ich such was "Klassisches".

    Danke für den Tipp.

    Grüßle
    Saxolina
     
  3. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Gilt Kenny G. denn schon als Klassik?
     
  4. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Wenn man der Tatsache nachgeht das alles was in den Regalen liegen bleibt klassisch ist , dann ist Kenny G eindeutig Klassisch
     
  5. Rick

    Rick Experte

    Aber der gute Abdullah Ibrahim (Ex-Dollar Brand) erst recht, oder? :roll: ;-)

    Jedenfalls: Wenn man auf seine oder Kenny Gs Musik "einmarschieren" kann, habe ich beide bisher falsch eingeschätzt... :lol:

    :topic:
    Zurück zum Thema:

    Ich habe mal bei einer standesamtlichen Trauung solo auf dem Sax Wagners Hochzeitsmarsch (aus "Lohengrin") gespielt, Ihr wisst schon: daaaaaa dam dadaaa...

    Der Erfolg war umwerfend, Tränen der Rührung in allen Augen - weil eben JEDER die Melodie kennt und weiß, was sie bedeutet.
    Die Braut später: "Erst, als ich die Melodie gehört habe, war mir richtig gefühlsmäßig klar, dass ich WIRKLICH heirate!"

    Damit meine ich: Es gibt viele durchaus passende Lieder, aber eben nur DIESE beiden (Mendelssohn und Wagner) lösen sofort bei JEDEM die richtigen Assoziationen und Emotionen aus. :cool:


    Grüße,
    CC
     
  6. Rick

    Rick Experte

    Das ist Mut! :-o

    (Oder war es eine romantische Rache, da Du und die Braut...) :roll:


    Nix für ungut,
    CC ;-)
     
  7. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Dann spielt doch aus dem 'Love Is All Around'. Der Song ist mittlerweile auch ein Klassiker.

    Zum Einzug (um nicht das in diesem Zusammenhang schreckliche Wort Einmarsch zu benutzen) des Brautpaares sind vielleicht wirklich die von Cool_Cat benannte Klassiker am besten. Ich würde den Wagner bevorzugen, den finde ich nicht ganz so kitschig ;-)

    Die Noten gibt es auch bei greatscores.com.
    Der Service dort gefällt mir außerordentlich.
     
  8. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    http://8notes.com/scores/9698.asp?ftype=gif

    http://8notes.com/scores/10152.asp?ftype=gif


    Ich mag Mendelssohn´s Midsommernachtstraum gerne :)

    Aber Cool_Cat hat vollkommen Recht.
    Spielt man eines der Lieder den Hochzeitsmarsch von Wagner oder Mendelssohn, dann weiß jeder immer was gemeint ist.
    Irgendwie cool.

    Zählt das zu Markenpräsens? Wenn man Coca Cola sagt weiß auch jeder das es ein Getränk ist als auch bei den Liedern das es sich um eine Hochzeit handelt.

    Grüße Bostonsax
     
  9. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Hallo zusammen,

    jetzt hat die Hochzeit doch tatsächlich die Taufe verdrängt, sorry!

    Jaja, Hochzeitsmarsch: Ich glaube auch, dass d e r am besten wirkt...

    Mal sehen, ob ich das hinbekomme.

    Liebe Grüße und Dank allen,

    Saxolina
     
  10. DerKnoten

    DerKnoten Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich schließe mich den Liedern soweit an.
    Aber ich habe noch einen Tipp:
    Es darf nicht alles in einer Kirche gespielt werden. Zum Beispiel ist das Ave Maria in einer evangelischen Kirche sehr unpassend. Um sich also unnötigen Ärger zu ersparen würde ich die Lieder einmal kurz vorher mit dem Pastor absprechen.
    Und man sollte sich nicht von dem Gedanken leiten lassen, dass das Brautpaar sich die Lieder gewünscht hat!
     
  11. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Warum ? Kannst du das mal näher erklären ? Warum soll ich mich nicht an den Wünschen des Brautpaars orientieren ? Und warum ist ein Katholisches Lied in einer evangelischen Kirche tabu ? Soll jetzt kein Angriff sein, ich versteh es nur nicht.
     
  12. rbur

    rbur Mod

    Tabu ist es natürlich nicht, aber die Marienverehrung ist nunmal einer der Hauptunterschiede zwischen den beiden Kirchen. Und wenn man weiß, dass manche Leute Probleme damit haben, kann man das ja berücksichtigen.
     
  13. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Ja , aber ich spiele doch nur die Melodie ohne Text, wenn ich singen würde (besser nicht) könnte ich es ja noch verstehen...
     
  14. rbur

    rbur Mod

    Wenn einer Probleme damit hat, hat er die auch ohne dass du den Text singst, der ist ja bekannt.
     
  15. Hot_Dog

    Hot_Dog Ist fast schon zuhause hier

    Wenn einer Probleme hat, soll er mit dem Pfarrer seines Vertrauens sprechen oder einen Psychiater aufsuchen :-D
     
  16. DerKnoten

    DerKnoten Kann einfach nicht wegbleiben

    Das ist der Knackpunkt. Und ich kenne viele Pastoren, die bei dem Lied die Kirche verlassen würden. Ich habe es allerdings auch schon mal auf dem Saxophon bei einer Hochzeit gespielt. Das kommt allerdins auf den Pastor drauf an. Wäre ich Sänger gewesen, hätte ich das Lied wegen dem Text nicht singen dürfen.
    Allerdings muss man auch sagen, dass das Ave Maria da auch ein besonder krasses Beispiel ist.
    Probleme kann es allerdings auch mit weltlichen Liedern geben. Ich weiß zum Beispiel aus der katholischen Kirche das eine Band "Abenteuerland" von PUR gespielt hat. Das hat dem Pastor nicht gefallen (warum weiß ich nicht).
    Aber noch zur Beruhigung: Ich spiele fast jeden Sonntag in der Kirche Saxophon (statt Orgelnachspiel) und die Leute finden es nicht schlecht.
     
  17. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Stimmt, der Service ist prima - hatte noch nie so schnell Noten auf dem Tisch!

    Ich freue mich schon auf die Gesichter der Hochzeitsgesellschaft und meiner Schwester, wenn wir tatsächlich den Hochzeitsmarsch spielen :-D

    Gruß
    Saxolina
     
  18. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Vielleicht wird ihr dann doch mulmig, und sie dreht ihren Kopf nach hinten zur Empore in der Hoffnung, dort Dustin Hoffmann zu erblicken. Aber da stehst dann ja nur du :)
     
  19. Rick

    Rick Experte

    Und der darf tatsächlich meines Wissens in JEDER Kirche gespielt werden! :-D


    Grüße,
    CC
     
  20. rbur

    rbur Mod

    apropos zur Empore umdrehen:
    http://www.youtube.com/watch?v=7rHP-1GPe68
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden