Tenorblätter auf Alto - ist das o.k.?

Dieses Thema im Forum "Alto Special" wurde erstellt von coolie, 7.September.2011.

  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Dann versuch mal mit dem Teil zu einem Playalong oder in einer Band zu spielen.

    Viel Spass!

    CzG

    Dreas
     
  2. GelöschtesMitglied14876

    GelöschtesMitglied14876 Guest

    Inzwischen ist die Bahn offener, aber wegen der Kurve auch länger als das C5. Mit dem weichen Rico 2.0 sehr schön zu spielen.
     
  3. Holger1964

    Holger1964 Schaut öfter mal vorbei

    Warum sollte ist nicht funktionieren? Machen viele bekannte Sax Größen auch und sie werden wissen warum. Beispielsweise spielt Brandford Marsalis auf deinem Sopran, egal ob mit dem Selmer Classic D oder Selmer Jazz D, Vandoren V12 Klarinetten Reeds 5+.Ist jetzt sicherlich nicht unbedingt anfängertauglich, weil man sich als solcher, erst einmal auf andere, grundsätzliche Dinge des Saxophonspiels konzentrieren sollte. Aber wenn das Spiel als solches sitzt, kann man problemlos und erschöpfend mit dem „richtigen“ Blatt herumexperimentieren. Der Erfolg gibt Dir dann letztlich Recht.
     
    altblase gefällt das.
  4. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    @Juju Spielst du das Venn noch? Ich bin am überlegen es anders herum zu machen, und ein Venn Tenorsax Blatt für die Bassklarinette zu besorgen. Für die Bassklarinette gibt es das nicht.
     
  5. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Ich habe seit dem Cane-Totalausfall kein Sopran spielen müssen, von daher habe ich das Venn in letzter Zeit nicht benutzt...
    LG Juju
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden