Tja , das war's dann wohl. Leider

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von tilo_b, 24.Dezember.2022.

  1. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Ich bin kein Arzt.

    Mir fällt es schwer das Gefühl für das "Richtige " zu entwickeln.

    Vor über 20 Jahren, bei den ersten Vorsorge Untersuchungen hieß es.

    Alles Tipp top. Ausser LDL.
    Normal Gewicht, rauche nicht, kein Diabetes. Also habe ich ein geringes Risiko. Sollte man nicht überbewerten.

    Jetzt habe ich kpl. Und teilweise verschlossene Gefäße.
    Zumindest stelle ich die Sache zur Diskussion und versuche über die Ernährung das Beste raus zu holen.

    Wir werden sehen.

    Grüße Gerrie
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 1142 gefällt das.
  2. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    Da möchte ich interessehalber einmal nachhaken.
    Warum handelt es sich um "eine Art" Schlaganfall?
    Alles, was Du berichtest, klingt für mich wie die Beschreibung eines "klassischen" Schlaganfalls.
     
    Rick gefällt das.
  3. _Re_

    _Re_ Ist fast schon zuhause hier

    ..
    Ich kenn mich ehrlichgesagt nicht so aus... hab mal eben nachgefragt - eine Hirnvenenthrombose,, die zum Schlaganfall und zu einer Hirnblutung geführt hat - ein eher seltenerer Auslöser, aber nicht anders als ein Schlaganfall - der Arzt hatte mir alles (vor etwa 5 Wochen) erzählt, ich hatte aber ziemliches "Rauschen" in den Ohren, weil ich mitgenommen war...
     
    Rick gefällt das.
  4. _Re_

    _Re_ Ist fast schon zuhause hier

    Meinem Mann wurde übrigens gesagt, dass er nun erst recht sein Instrument üben solle - das würde ihm absolut helfen wieder fit zu werden! Es sei die beste Übung, die er mchen kann!!!
     
    Rick gefällt das.
  5. claribari

    claribari Ist fast schon zuhause hier

    ...@Gerrie, ich bin platt weg. deinerAussage
    Hast du keine Lust mehr auf Saxophon??
    Welche Empfehlung hast du denn vom Kardiologen? Stenosen kann man "auflösen" und auch Plaques "behandeln"...(die hier mitlesenden " Herzspezialisten" mögen mein layenhaftes Geschreibsel entschuldigen)
    Bei mir ging es auch los mit Cholesterin, dann OP am offenen Herzen mit 3 Bypässen, danach 7 Stents, dann 2 x Ablation, Implantation Herzschrittmacher, täglich 10 Tabletten, einen Kardiologen der mir sagte: es kann ihnen nix passieren und kurz darauf 2 Operateure: wenn wir das nicht gemacht hätten wären sie bald tot....bis hin zu einem Chefarzt Herz in einer Klinik, der mir nach seiner Befragung meiner Symtome (Grund für die Einlieferun mit Notarzt) den Klinikpsychologen ans Krankenbett schickte....
    Ich muß mich zwingen, nicht weitere Ereignisse zu verraten.
    Mein Tipp: Laß das alles sauber abklären, ebenfalls an eine Zweitdiagnose denken...
    Deine Saxophone werden es dir danken...
     
    Rick gefällt das.
  6. GelöschtesMitglied14902

    GelöschtesMitglied14902 Guest

    Das würde mir bei meinem Daumensehnen Abriss auch gesagt,und es hat mega geholfen. Es war ein fast 18 Monate langer Weg aber alles wieder bei fast 100%
     
  7. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    Bewundere Deinen Mut das hier alles zu offenbaren, ich könnte das nicht, und wünsche dir weiter alles gute.
     
    Rick gefällt das.
  8. JES

    JES Gehört zum Inventar

  9. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    @claribari

    "Nur" wegen der Gefäße verliere ich nicht die Lust am Sax oder anderen Dingen. Ich habe lediglich darauf verwiesen, dass ich zu hohes LDL hatte, und sonst keine Risikofaktoren . Hat man entspannt gesehen.

    Wie an anderer Stelle bereits geschrieben. Ich habe eine OP hinter mir. Zwei Bypässe gekriegt und bin seit Dienstag in der Reha. Eine Gruppe darf ich überspringen weil ich recht fit bin. Das es recht eng war und anders hätte enden können war auch bei mir so.

    Drei Monate darf ich nicht mehr als 2 bis 5 kg heben.
    Bedeutet Bari nur auf dem Spielständer. Sopran oder Alt werden ich wohl zur Überbrückung einsetzen. Falls es sich ergibt das man mir das Zeug in die Probe oder zum Auftritt schleift.
    Im April möchte ich auf jeden Fall wieder dabei sein wie früher.
    Die Ärzte begrüßen einen sanften Einstieg. Die Atmung beim Saxen ist optimal.
    Wir haben gestern Atemübungen gemacht. Ich war der Einzige der das Zwerchfell richtig eingesetzt hat.

    Da habe ich mich wohl etwas eigenartig ausgedrückt.
    Saxen werde ich eher ausbauen. Bin ja bald in meiner passiven ATZ.
    Kochen gehört auch zu neuen Aktivitäten.
    Körperliche Arbeit wird reduziert.

    Den Spaß am Leben habe ich. Wenn es im Moment auch etwas zäh ist. Auch das wird sich ändern.

    Dich hat es härter erwischt. Ich wünsche Dir alles Gute. Ich kann einiges nachvollziehen. Vielleicht tauchen wir uns mal per PM aus.

    Dir alles Gute.

    Grüße Gerrie
     
    Zuletzt bearbeitet: 29.Dezember.2022
    Mouette, Rick, slowjoe und 5 anderen gefällt das.
  10. claribari

    claribari Ist fast schon zuhause hier

    @Gerrie , der Grund meines etwas ausführlichen Beitrages zu deinem Text:
    war für mich der, auf evtl. leichtfertigen Umgang mit solchen Diagnosen umzugehen.
    Dass du bereits eine OP hinter dir hattest, habe ich dummerweise nicht gelesen.
    Leichtsinniger Umgang mit solchen Hinweisen waren in meiner Familie allein 2 Todesfälle, 64 und 77 Jahre.
    Der Gedanke bei mir, und daher auch die Ausführlichkeit in meinem Beitrag, war, die Nachsorge nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Diese erstreckt sich mit Sicherheit über die gesamte restliche Lebensdauer, wobei die Wahl des richtigen Kardiologen von größter Wichtigkeit ist (daher mein Hinweis zur Zweitmeinung).
    Warum ich das erwähne, kann ich dir gerne per PM übermitteln.
    Mit allen regelmäßigen Kontrollen und Tablettchen bin ich gut eingestellt, da ärgert ja schon die Athrose in den Händen mehr.....
    In diesem deinem Falle also guten Fortschritt bei deinen Sax-Übungen, die auch der Psyche mit Sicherheit einen guten Dienst erweisen.
    Gruß
     
  11. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    @claribari

    Es gibt auch Beiträge die darauf abzielen erhöhte Cholesterin Werte sind kein Anlass zur Sorge.

    Daher mein Hinweis.

    Ich glaube auch das es nicht die eine Wahrheit/ optimales Verhalten für alle Menschen gibt.

    Meine Mutter hatte immer einen zu hohen LDL Wert.
    Hatte bis 86 Jahren keine Probleme mit Herz Kreislauf. Ich dafür mit 60.
    Daher bin ich der Meinung es ist nicht bei allen unbedenklich.

    Darum ging es mir.

    Grüße Gerrie
     
  12. Smoothie

    Smoothie Ist fast schon zuhause hier

    @tilo_b

    Lieber Tilo,
    ich wünsche dir von Herzen, dass du wieder gesund wirst.


    Wie ich gelesen habe, gab es schon eine Verbesserung der Motorik.
    Man darf nie aufgeben. Hatte mal einen schweren Hinterwandinfarkt und
    anderes . Auch wenn einem solch schlimme Ereignisse den Boden unter den Füssen wegziehen,
    geht das Leben weiter. Halte uns mal auf dem Laufenden wie es dir geht.
    Viele Grüße
    Smoothie
     
    SaxPistol, _Re_ und Gerrie gefällt das.
  13. tilo_b

    tilo_b Schaut öfter mal vorbei

    Vielen lieben Dank.

    Letzte Erkenntnis :
    Auf der linken Halsseite fliesst kaum noch Blut nach oben.
    Daher der Schlaganfall.
    Operation dringend nötig !
    Werde mir morgen einen Termin besorgen.
     
    Rick und skahde gefällt das.
  14. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Toi, toi, toi!
     
    _Re_ gefällt das.
  15. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Gut Gefahr erkannt.
    Jetzt gilt, dass Unkraut nicht vergeht. Sieh die Distel, fühl die Distel, SEI die Distel.
    Alles Gute.
     
    Rick und _Re_ gefällt das.
  16. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Ich drücke dir fest die Daumen, dass alles super glatt geht....nur nicht aufgeben.
     
    Rick gefällt das.
  17. tilo_b

    tilo_b Schaut öfter mal vorbei

    Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen :
    Ich habe heute vier Stunden Krankenhäuser kontaktiert.
    Es gab Termine . . . . . . Allerdings die meisten in zwei oder drei Monaten !!!!!
    Der Hausarzt hatte es als DRINGEND angesehen.
    Ich wollte schon aufgeben , als ich beim letzten Versuch tatsächlich einen Termin am 10 Januar bekommen habe.
    Und das nur 10 Kilometer entfernt.

    :sensatio:

    In diesen Zeiten braucht man einfach GLÜCK.
     
    kokisax, Smoothie, Gerd_mit_Sax und 13 anderen gefällt das.
  18. tilo_b

    tilo_b Schaut öfter mal vorbei

    Ich hoffe, daß ich mal irgendwann wieder alle Finger der rechten Hand benutzen kann.
    Sonst ist nix mit Klavier und Sax spielen.
     
    Rick gefällt das.
  19. _Re_

    _Re_ Ist fast schon zuhause hier

    Tadaaah!!! Da freu ich mich aber für Dich!!!
    Ein Saxophonquartettkollege aus früheren Zeiten schrieb mir mal ne sms... blablabla... (Keine Ahnung warum;))
    Der Beste Tag zum Üben ist heute.
     
  20. MrWoohoo

    MrWoohoo Ist fast schon zuhause hier

    Alles Gute!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden