Hallo, gerade habe ich ein neues Video von Bernd "saxbrig" gesehen. Er behandelt das Thema " Tomplay". nachdem was er erzählt, finde ich die App ganz reizvoll. Viele Features auf der App scheinen mir gut durchdacht, z.B. auch die Möglichkeit sein eigenes Getute zusammen mit dem Playback aufzunehmen und der mitlaufende Cursor Wie sind euere Erfahrungen damit? Ich weiss vor einem Jahr gab es dazu schon mal einen Strang, aber so eine App ist ja auch dynamisch. danke schon mal für die Antworten. Michael
Hallo Michael ich nutze Tomplay sehr viel, finde es eigentlich gut das einzigste was nervt ist der Curser der nicht gleichmässig läuft. Man hat immer das Gefühl als wenn er auf der 4 im Takt etwas zu lange hängt und dann sehr schnell zur 1 in den nächsten Takt springt. Kann aber auch sein das nur ich das so wahrnehme. Gruß Jürgen
Kann man bei tomplay die Begleitung/das Playback auf den PC runterladen oder kann man das nur innerhalb der tomplay-Plattform nutzen? LG
In letzter Zeit nehm ich die auch öfter. Weil es schneller geht. Playpack dazu und es klingt nach was. Hab einen Trick angewendet wie ich das ganze ohne Internet oder WLAN für Frischluftübungen hernehmen kann. VG.Friedrich
10€ / Monat? Selbstverlängerndes Abo? Ich denke, für das Geld kann ich viel Hefte mit Playalongs kaufen. Klar, das läuft kein Cursor mit... da muss ich selbst zählen. Ist aber tatsächlich bei mir im Ensemble auch so, dass kein Cursor mitläuft. Grüße, Wanze
Nimm das Jahresabo für 99€ dann bist du bei etwas über 8€. Ich finde den Preis für die Anzahl an Songs ok. Alles ist dann in verschiedenen Schwierigkeitsstufen erhältlich. Das findest du so in keinem Heft. Gruß Jürgen
Hallo Groot man kann die Playbacks nicht herunterladen. Außerdem ist es glaube ich auch nicht möglich das fertige Musikstück nach mp3 umzuformen. Tom play hat Urheberrechte angeführt als ich nachgefragt hatte. Beides finde ich ziemlich ärgerlich. Joachim
Die Akzeptanz steigt mit dem Können. Was unter leicht läuft muss nicht leicht bedeuten. Als ich das meinem Lehrer Vor 3/4 Jahr zeigte, meine er das wäre aber schwer. Jetzt übe ich öfter bis leicht-mittel. Das klingt authentischer. Kann mehr Titel nützen was damals nicht ging Guter Lehrneffekt mit vielen Einstellungen. Habe mir die App mir für 69,-- € schenken lassen. Nachdem ich mir vorher ein paar Mal einzelne Titel gekauft hatte. Vielleicht merkt Google wenn man öfter Interesse zeigt, irgendwann kommt dann schon das Angebot. @tango61 Aufnahme über Video Kamera Tab. Lautsprecher Bluetooth, so ist es auf dem Tab. gespeichert. Oder Noten Ausdrucken, lass mit Handy/Internet und Bluetooth Playpack Lautsprecher laufen. Ohne WLAN. VG. Friedrich
Hallo @Spätberufener , wenn du die App am iPAd oder am Mac nutzt, werden die Playalongs auf dein Gerät geladen und du kannst sie auch ohne Internet nutzen. Was nicht geht ist ein Export von Aufnahmen oder Playalongs.
Hallo @OSax ok, da habe ich mich nicht detailiert genug ausgedrückt. Ich hatte versucht Tom play auf meine DAW am Rechner zu laden und eine zweite Spur anzulegen, um dazu zu spielen. Das ganze dann auf mp3 umzuformen und extern zu speichern. Und das funktioniert nicht. Hier ist dann wie du schreibst, ein Export nicht möglich ist.
Danke für den Hinweis- ich kannte die Plattform bisher gar nicht. Beim Jazz scheint man sich aber doch sehr stark im "gängig" Schema oder Total-Mainstream zu bewegen. Oder sehe ich das falsch? Anscheinend gibt es keine Liste, wo man schnell prüfen kann, ob ein bestimmtes Stück vorhanden ist. Die Suchfunktion brachte bei mir z.B. Bei Autmn Leaves auch kein Resultat. Später sah ich aber dann, dass das Stück in einem "Paket" vorhanden ist. (Ist jetzt bloss ein Beispiel, natürlich). Aber wenn man ein bestimmtes Stück sucht, wäre so eine Liste schon nicht übel. Da will man nicht zig Seiten durchkämmen. Kann aber auch sein, dass ich das Ganze nicht richtig begriffen habe. Nicht schlecht finde ich z.B. dass viele Stücke für verschiedene Schwierigkeitsgrade vorhanden sind. Und die Qualität der Sax-Einspielungen ist ja gut. antonio