Top Tones erlenen und üben

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von TenSax, 22.Januar.2008.

  1. volkerkaufmann

    volkerkaufmann Ist fast schon zuhause hier

    Also ich muß Leon mal ausnahmsweise recht geben.
    Ich hab noch nie nur auf dem Mundstück irgendwelche Übungen gemacht.
    Sowas tut doch nur in den Ohren weh.
    Den Ansatz locker, was der einzige Sinn von diesen Übungen ist, kann man auch mit dem gesamten Sax.
    Was die TopTones angeht wurde ja auch schon einiges gesagt.
    Ein kleiner Tip noch für die, die jetzt wie wild diese Töne üben und in jedem Solo unterbringen wollen.
    Spielt die nur, wenn sie auch in die Melodie reinpassen, alles andere nervt nur. Wir sind schließlich keine Trompete, wo können nur daran gemessen wird, wie hoch jemand spielen kann.
    Lernt lieber, im normalen Register schöne Melodien zu spielen, dann beeindruckt ihr auf Sessions viel mehr.
     
  2. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    was ist denn die hoch g-Klappe ?

    Gruß,
    xcielo
     
  3. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Sorry, das ist die hoch-f Klappe vorne über der h-Klappe linker Zeigefinger....

    VG Sven
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Was soll das denn heißen ? ;-)
     
  5. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Yo,
    ich muss mich auch mal einmischen...

    Ich spiele schon paar Jahre Bari und die TopTones gehen einfach schwer. Auch normale Obertöne gehen nicht wirklich gut.

    Intonation und Ton im normalen Register passen. Front F und das F# geht auch mit zig Griffen.

    Schlaue Ideen?

    Wenn ich nen Alto oder Tenor nehme (hab' jeweils eins, aber benutze/übe nicht sinnvoll damit), gehen von Bb, H und C sofort die ersten Obertöne sehr gut und auch Toptones gehen schon etwas.
     
  6. Peter

    Peter Kann einfach nicht wegbleiben

    Schon mal ein anderes Mundstück probiert?
    Ich hatte früher auf meinem Tenor ein Meyer-Kautschuk und da war alles über g''' reine Glückssache.
    Dann bin ich (eigentlich aus Lautstärke-Gründen) auf Berg Larsen umgestiegen, jetzt geht's bis zum Es'''' ohne Probleme.

    Grüße, Peter
     
  7. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Auf dem Bari schaffe ich locker über 4 Oktaven. Nur die Obertöne gehen auf dem Bari nicht so toll.
    @kryz, irgendwo ist wohl nen Knoten in deinem Bari ;-)
     
  8. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    @Peter: Mein Mundstück ist okay und das möchte ich nicht wechseln. Ich habe ein Otto Link Tone Edge, viele Leute (Musiker/"Profis") sprechen mich immer wieder auf den Sound an.
    High Baffle klingt bei mir auch schlecht...



    @matthiAs: Klar, Weltklang ist nicht optimal, aber dass da garnix geht? Hatte jetzt auch lange kein anderes Bari mehr in der Hand...

    Irgendwann probier ich die "Universalproblemlösung": besseres Horn kaufen.
     
  9. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest


    Hast du mal einen anderen reinpusten lassen?
     
  10. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Ja, aber schon länger her... meinte es geht auch schwer, hatte aber mein Mundstück...

    Baritonisten zu finden, die TopTone sicher sind, is schwer...
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Naja, nicht gleich kaufen, aber du kannst ja mal in einen guten Laden gehen, dir nen Bari greifen und dann mal experimentieren.
    Und du spielst nen Weltklangbari? hmm, dazu sage ich jetzt nichts weiter, die Leute, die mich ein wenig kennen, wissen, was ich darüber denke.
     
  12. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Ich hab auch ein Weltklang Bari gespielt, der Sound von dem Teil war einfach richtig geil, leider wars nur geliehen und jetzt hab ich en Expression was oben rum leichter geht aber der Sound ist nicht mehr so voluminös.

    Aber ich hat bei dem Weltklang auch Probleme mit den Hohen Tönen.
     
  13. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Wenn sich die Gelegenheit ergibt, mach ich das mal...

    Ist ja nicht so, dass man das können "müsste", notiert wirds ja nicht. Wär einfach ne nette Sache, da bissl Fortschritte damit zu machen.

    Viele Grüße

    Chris
     
  14. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Ähnlich sehe ich das auch! Vermutlich brauche ich die Top Tones 3x im Jahr.... Aber es ist doch gut zu wissen wie se funktionieren und es ist einfach nur geil wenn man sie kann!

    Haut rein,
    VG Sven
     
  15. Dr_sax

    Dr_sax Ist fast schon zuhause hier

    Du kennst doch einen. ;-) Kannst mich ja dein Horn mal probieren lassen.
     
  16. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Danke für das Angebot!

    Wenn die Klausuren vorbei sind, mail ich dich ma an, okay ?
     
  17. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo!

    Ein großer Rückschlag..... :-( :-( :-(

    Mein eingeübtes g''' ist gar kein g''' sondern eher irgendwas zwischen f''' - fis'''....

    Das a''' geht zwar einigermaßen ist aber auch noch nicht sicher, ganz zu schweigen vom h'''

    So, und ruck zuck verliert man die Lust!!!

    Oh man...
     
  18. Gast

    Gast Guest

    Wie ist dein Griff? Kann daran liegen, dass der mit der Kanne nicht so passt.
    Probier abwandlungen, dass du mit der Linken hand z.B. das Seit B mitspielst oder auch nicht.
     
  19. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Du lässt dich aber schnell entmutigen. Welche Griffe nimmst du für G und H? Fürs H macht sich das D''' in die Sexte überblasen gut.
     
  20. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Nein,natürlich nicht! Aber es ist schon sehr frustrierend...

    g''' mit linker Zeigefinger, linker Ringfinger und rechts ebenso Zeig- und Ringfinger + OK.

    a''' mit linker Zeigefinger, linker Ringfinger + OK

    h''' mit linkem Rinfinger und Palmkey D + OK

    So probiere ich es die ganze Zeit. Gibts bessere Griffe?

    Grüße Sven
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden