Umfrage Eurer Soundvorstellungen

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von macpom, 4.März.2015.

  1. joluvi

    joluvi Kann einfach nicht wegbleiben

    Bari C, aber nicht verwaschen
    Sopran B
     
  2. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    ich nehm ein ähnliches (dunkles, modernes) B wie guenne...;)
    so in der art
     
  3. Hewe

    Hewe Strebt nach Höherem

    grundsätzlich C: warm, erdig, dunkel. Zu manchem Song passt das aber nicht (TOTM Cold duck time). Da habe ich dann "B" gespielt. Als Tenorspieler kehre ich aber schnell zu "C" zurück.
    fGv Hewe
     
  4. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    ich finde mich da leider nicht wieder :-(

    Ich stehe total auf einen klaren dunklen Sound :)

    Gruß,
    Otfried
     
    flar gefällt das.
  5. Rick

    Rick Experte

    A, je nach musikalischem Zusammenhang.
    Tendenziell lieber dunkel und warm statt grell und kreischend, wobei Letzteres natürlich auch manchmal gut kommt, wenn's richtig abgehen soll. :biggrin:

    Schöne Grüße,
    Rick
     
    flar gefällt das.
  6. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Ein geeignetes Tool f.d. Abfrage wäre z.B. Doodle gewesen.
    Gruß Brille
     
  7. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier

    C

    allerdings auch eher ungewaschen (= dreckig)

    Keep roaring




    Euer Saxax
     
  8. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    vielleicht sollte man schon einmal feststellen, dass das Saxophon auch erfunden worden ist, um eine große Palette an Sounds darstellen zu können.
    In früherer Zeit auch Hupen, Lachen, und Besoffene bzw. die Prohibition:

    Insoferne entsteht die Soundvorstellung aus dem Moment, was auch Threads wie "braucht man Subtone" oder "ich kann keine Top Tones spielen, muss ich mich schämen" ad absurdum führt.

    Das Ziel sollte doch sein, das Handwerk so gut zu erlernen, vom Kopf so frei zu sein um etwas entstehen zu lassen.
    Dazu gehört natürlich auch, extrem viel zu hören. Durchaus auch andere Instrumente, durchaus auch Sachen, die man selbst anders spielen würde (so man könnte, hehe).

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
    deraltemann, Rick und a.g. gefällt das.
  9. last

    last Guest

    Wenn Du so argumentierst, dann unterliegt doch mehr oder weniger alles den Vorstellungen der jeweiligen Zeit. Mode, Sprache, Formen des Zusammenlebens, Ernährungsgewohnheiten, diese Liste ließe sich beliebig fortsetzen. Deswegen werden doch Diskussionen über aktuelle Vorstellungen keineswegs ad absurdum geführt.

    :)lastvisitor
     
  10. last

    last Guest

    Da hast Du völlig recht.

    :)lastvisitor
     
  11. Mugger

    Mugger Guest

    Ok,

    lass es mich so ausdrücken:
    Nur weil ich nicht so wie Ben Webster spielen will enthebt mich das nicht (sofern ich mich ernsthaft mit dem Instrument beschäftigen möchte) des Hörens dieses Stils, des Nachahmens.
    Wäre ich beim Spielen damit beschäftigt, so wie jemand oder so nicht wie jemand zu klingen, bekäme ich keinen graden Ton mehr raus.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
    kokisax gefällt das.
  12. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    :cow::cow:

    Ähm, ich denke nicht, dass Adolpho es dafür erfunden hat ;-)
    Gibt es eine vertrauenswürdige Quelle, die das stützt? :rolleyes::D:cool:

    Cheerio
    tmb

    PS
    Der thread läuft weg.............................................................................................
     
  13. a.g.

    a.g. Ist fast schon zuhause hier

    Würde den nehmen. Was is das B oder C??? (riecht aber saugut;))



    Herzliche Grüße

    Andreas
     
  14. macpom

    macpom Ist fast schon zuhause hier

    Danke für Eure Rückmeldungen! Hab eine leichte Tendenz Richtung Dunkel aber klar ausgemacht.
     
    Rick gefällt das.
  15. visir

    visir Gehört zum Inventar

    klar, nicht verwaschen? :angelic:

    und jetzt komm ich daher und frag: könnte mir bitte einmal jemand Hörbeispiele geben, die eindeutig "modern hell" und "dunkel verwaschen" und "dunkel klar" sind? Idealerweise natürlich Vergleiche in gleicher Tonlage.
    Oder gerne auch andere Varianten, aber bitte dann auch mit Bezeichnung, was es sein soll? Ich kann mit diesen Zuweisungen noch nicht wirklich was anfangen, auch nicht nach den hier gegebenen Beispielen (die bisweilen ja auch unbezeichnet blieben)

    lg, Wolfgang
     
    a.g. gefällt das.
  16. last

    last Guest

    ;););) Spielverderber! Pöser Pursche! ;););)
     
    visir gefällt das.
  17. Kersche

    Kersche Ist fast schon zuhause hier

    Je nach Stimmung: wenn ich gut drauf bin, knackig und laut. Aber das kommt eher selten vor. Was ich nicht mag, ist der Sound a la David Sanborn. Ich mag meistens so die Richtung hören, wie Ben Webster spielt und mag auch meist so spielen (natürlich lange, lange nicht so gut, aber der Sound ist schön). Und ich mag sehr gern, wie Wuffy spielt. Hab seine Youtube-Sachen aufgenommen und höre sie gern im Auto.
    Ich finde, man sollte sich beim Sax spielen so wohl fühlen, wie in einer Wanne voll mit warmem Wasser, dann ist´s gut. Weg vom Alltag, weg vom Stress.
     
  18. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

  19. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    A
    oder besser: E wie edo
     
  20. DiMaDo

    DiMaDo Ist fast schon zuhause hier

    A.
    Je nach Stück. Bei einer ruhigen Pop-Ballade gern C (ohne verwaschen), wenn's funkt dann eher B. Aber ich glaube das ist doch selbstverständlich, oder?
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden