untere Lage zu tief, obere zu hoch - ich weiss mir keinen Rat mehr

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Elly, 4.Februar.2020.

  1. Elly

    Elly Ist fast schon zuhause hier

    "Lass mal einen, der wirklich spielen kann, ein normal gegriffenes C2 und ein in die Oktave überblasenes C1 mit Deinem Equipment mit der Position am Bogen spielen."
    Naja, das habe ich ja … der kam leider zum gleichen Ergebnis. Der Versuch meines Lehrers war sicher ein Jahr früher . und ich habe das blöde Gefühl dass sich das Problem verstärkt... oder meine Ohren werden besser, weil ich höre es jetzt auch , zumindest ab und zu :cool:

    Aber okay, ich glaube es führt kein Weg am Saxdoc vorbei :eek:
     
    Rick gefällt das.
  2. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Magst Du nicht mal Dein genaues Equipment verraten?
     
  3. Elly

    Elly Ist fast schon zuhause hier

    ein Yanagiswa T901 (da gugg ich aber nochmal genauer drauf, ich bin da nicht so ein genau Wisser)
    mit einem Selmer Soloist D
    mit i.d.R. Vandoren Java green 3,5

    Genau genug :) ?
     
  4. Elly

    Elly Ist fast schon zuhause hier

    ja 901 stimmt :)
     
  5. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    Möglicherweise zu viel Biss in der hohen und im Gegensatz dazu zu lasch in der tiefen Lage?
     
  6. RomBl

    RomBl Guest

    3,5 ist ja schon eine Kampfansage - oder ist die Vandoren-Einteilung anders?
    Hast Du mal spaßenshalber weichere Blätter probiert?
     
    Gerrie und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  7. Kohlertfan

    Kohlertfan Strebt nach Höherem

    Selmer Soloist - Long Shank oder Short Shank?
     
  8. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Vielleicht eher ein neueres...

    Schon einmal mit einem anderen MPC probiert?
    Dass Yanagisawa fehlerhafte Bögen oder Hörner rausschickt - möglich, aber nicht wahrscheinlich.
     
    Brille gefällt das.
  9. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Ein versierter Spieler muss das wirklich mal kompetent mit seinem eigenem Mundstück-Setup nach Ohr und Stimmgerät testen.

    Um Mängel am Bogen/Instrument absolut auszuschließen....und wenn er auch sein MPC fast bis zum Anschlag reinschieben muss, stimmt einfach was nicht

    Alles andere ist doch Hypothese
     
    Rick gefällt das.
  10. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Naja, man weiß ja nichtmal, wie lang der Kork ist.
    Natürlich kann es bei einer nicht fachgerechten GÜ auch mal vergewaltigt worden sein (Klappenaufgänge).
     
  11. ppue

    ppue Mod Experte

    Es liegt nicht am Saxophon. Ganz sicher nicht.

    Vorab: Mir scheint deine Blattstärke auch zu hart zu sein, probiere es mal mit 2 1/2ern.

    Stimme auf ein tiefes C, ohne den Ton nach oben drücken zu wollen. Wahrscheinlich musst du das Mundstück einen guten Ticken mehr auf den Kork schieben. Nun sollte die untere Oktave einigermaßen stimmen.
    Schwieriger wir es jetzt im zweiten Register mit Überblasklappe. Wahrscheinlich sind die Töne zu hoch. Um sie in Stimmung zu bringen, musst du den Ansatz lockerer nehmen. Das bedeutet, dass Unterkiefer und Unterlippe dem Blatt etwas mehr Raum geben, also etwas nach unten gezogen werden.

    Mag sein, dass es sich mit solch einem Ansatz erst einmal sehr unsicher anfühlt, der Ton ist nicht mehr stabil und eiert herum. Das wird im kommenden Jahr aber in den Griff zu bekommen sein. Ja, ein wenig dauert das (-;
     
    Rick gefällt das.
  12. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar



    Komisch...ich lese, dass es bei einem anderen Lehrer, der es zuletzt probierte auch das Problem gab.

    Muss / Sollte ein Lehrer nicht eindeutig erkennen, ob es am Instrument oder am Schüleransatz liegt o_O
     
    Brille und Rick gefällt das.
  13. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Darauf zielte meine Frage mit der Position des Mundstücks ab.

    Das ist jedoch schon sehr weit drauf, offensichtlich.

    CzG

    Dreas
     
  14. ppue

    ppue Mod Experte

    Das weiß ich, lieber @Dreas (-:
     
  15. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Hab mal ein paar meiner Gedanken visuell geordnet:



    Kann natürlich trotzdem sein, dass das Horn einen Defekt hat, who knows.
     
    saxsten, saxdennis, Sandsax und 14 anderen gefällt das.
  16. Elly

    Elly Ist fast schon zuhause hier

    nein das ist nicht passiert. Familienbesitz, dann wüssten wir es
     
  17. TSax80

    TSax80 Ist fast schon zuhause hier

    Besten Dank für Deine Mühe, mal eben ein so schönes Video zu machen!
     
  18. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es am Instrument liegt (das 901 ist ein super gutes Instrument). Kennst Du niemanden aus dem Forum, der bei Dir in der Nähe ist? Drei meiner früheren Saxophonlehrer hätte mir auch nicht helfen können.....
     
  19. Elly

    Elly Ist fast schon zuhause hier

    Einen ganz herzlichen Dank für deine Bemühungen! Heute mittag werden mein Sax und ich mal sehen was wir mit den Hinweisen anfangen können . Ich sage dann Bescheid. Danke an alle natürlich auch. Due Frage nach long oder short Dings kann ich leider nicht beantworten, beim Testen gab es aber 2 Ds, eines mit zwei Sternchen, das habe ich glaube zurück geschickt. muss mal auf der Rechnung nachschauen.
     
  20. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Häh....Gleich mal drei Lehrer o_O :rolleyes:
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden