Vom Blatt spielen !!

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Getz, 10.August.2005.

  1. MartinSaab

    MartinSaab Schaut öfter mal vorbei

    *IRONIE ON*
    Ich finds auch oberpeinlich
    *IRONIE OFF*
    und jetzt sag mir schnell, wie das Programm heisst... :cool: :cool: :cool:

    Ich hab nämlich das gleiche Problem. :lol:

    Gruß Martin
     
  2. saxpeter

    saxpeter Ist fast schon zuhause hier

    vor meinem Leben mit dem Sax habe ich die Stücke mit viel Mühe solange wiederholt, bis ich sie auswendig konnte.
    Bei der Methode habe ich nicht wirklich Fortschritte beim Blattspielen gemacht.
    Jetzt mit dem Sax und dem Blasorchester und dem Einzelunterricht kommt soviel Notenmaterial auf mich zu, dass ich das gar nicht schaffen würde und muss vom Blatt spielen. Nach 1 1/2 Jahren bin ich schon erstaunt, wie weit ich es gebracht habe. Es bereitet mir zumindest keine großen Schwierigkeiten, mir die Stücke in einem kürzerem Zeitraum zu erarbeiten. Auswendig lerne ich sie mit Absicht nicht mehr. Und vielleicht, bin ich auch irgentwann so gut wie meine Kollegen, die sich tatsächlich eine neues Blatt nehmen und im richtigem Tempo losspielen. Ich hoffe, die zweite Hälfte meines Lebens reicht dafür.

    Gruß von der Ostsee
     
  3. nick

    nick Schaut öfter mal vorbei

    Beruhigend zu sehen, dass man nicht alleine ist...

    Als mein Lehrer gleich in der ersten Stunde sagte:
    Dann spiel jetzt mal das - hab ich nur gedacht: hääää, wie jetzt? Das kenn ich doch garnicht!!!! Sing mal vor!
    Aber er wollte nicht vorsingen - dauerte ganz schön lang....
    Mittlerweile wird es immer besser, aber zuerst ist meistens noch das große Fragezeichen?

    Ich freu mich auch schon auf die Zeit, wenn ich gleich loslegen kann, ohne groß auszuzählen und "tada tada" zu machen - ich bin da ganz zuversichtlich...

    Aber es sind ja auch so kleine Erfolgserlebnisse, wenn man es dann geschafft hat.

    Gruß Nicole
     
  4. jazzman

    jazzman Ist fast schon zuhause hier

    @MartinSaab:

    also ich habs mir mal von Finale Notepad "vorspielen lassen"
    ist aber aufwändig, die noten einzutippen.....

    such einfach mal im forum, dann wirst du es finden. Es ist kostenlos....


    mfg jazzman :-D
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Ich bin eigentlich auch jemand, der Sachen, die nicht klappen, frustriert abbricht.
    Beim Saxen allerdings nicht, mein Tipp:

    Leg dir ein Repertoire zu, so hast du immer etwas, das du entspannt spielen kannst, wenn das, was du gerade neu lernst, mal nicht klappen will.
    Es müssen nicht nur Standards sein, wär ja langweilig und dauert ewig, bis man davon genug drauf hat...besser ist es,

    - viel nach Gehör (!!!) zu spielen, sich aus Lieblingsstücken Phrasen herauszuhören und improvisatorisch weiterzuentwickeln,

    - Sachen, die man lange nicht gespielt hat, wieder aufzufrischen,

    - oder sich ganz neue Melodien auszudenken...es ist zu einfach, man muss nur von dem Gedanken wegkommen, das man keine eigenen Sachen (so simpel sie auch sein mögen) erfinden kann, sondern immer nur Stücke bekannter Interpreten spielen muss und wird.

    M.E. ist die Musik, die aus einem selber kommt, die wichtigste. Hat man diesen Ansatz verinnerlicht, lässt es sich auch viel relaxter Üben, z.B. wenn´s ums Notenlesen geht.

    Überhaupt habe ich das Gefühl, dass verkrampftes Spielen speziell beim Saxophon enorm schlecht ist, da man mit sehr viel "Körpereinsatz" spielt und sich Zweifel und Frust ("Ich werde niemals so spielen können wie Charlie Parker" <-tztztz) erbarmungslos auf den Sound abbilden. Lieber erstmal vor eine Wand als Schallreflektor stellen (mache ich oft), Longtones machen, und Gefallen am eigenen Sound finden...dann relaxed zu anderen Übungen übergehen.

    Jetzt bin ich doch tatsächlich ein kleines bisschen abgeschweift...hrhr.
     
  6. saxer66

    saxer66 Ist fast schon zuhause hier

    hier ist der alte Thread den Jogi_music meinte:

    Sight reading
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden