Vorteil einer 3er Blattes?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Zebra777, 17.November.2015.

  1. zwar

    zwar Ist fast schon zuhause hier

    also ich habe für den fall tatsächlich einen satz eingespielte blätter extra zum probieren wenn ich nicht zu hause bin.

    man muß die dann aber extra einspielen. und eben gerade nur einspielen, und das am besten auf einem dafür geeigneten mpc.
    blaue vandoren und rico reserve zb. spiel ich auf einem selmer s80 ein, die jazzblätter alt auf einem meyer kautschuk und tenor auf link aber immer mit moderater öffnung. 3 oder 4mal so zehn minuten. nach dem spielen guck ich mir die wassermarken von tisch und fenster am blatt an. gegebenenfalls glätte ich das blatt dann sofort ein bißchen nach. mit dem schaber geht das auch nass.

    gruß
    zwar
     
  2. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Vielleicht muss Mensch sich auch von der Vorstellung lösen, die eine superduper extraexcellente MPC-Blattkombi zu finden. Es gibt hinreichend Kombinationen, die gut funktionieren.
    Und morgen hat Dein Lieblingsblatt Migräne und funzt überhaupt nicht und ein Blatt von ganz unten aus der Grabbelkiste hat ne Sternstunde. --- Und nu'?

    Wenn Du mit was ziemlich zufrieden bist, arbeite daran, mit dieser Kombi Dich(!) zu optimieren. :)

    Cheerio
    tmb
     
    Zuletzt bearbeitet: 14.Dezember.2015
  3. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Halte es nach Jahren der Suche und des Findens für entbehrlich dauernd rumzuprobieren. Es bringt m.E. mehr, wenn man sich bei einer Grundsympathie langfristig mit einem Mundstück anfreundet. Geduldig und behutsam.....
     
    Gelöschtes Mitglied 5328 und 47tmb gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden