(Warum) Sind Duette langweilig?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Wanze, 29.September.2021.

  1. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Da fehlt mir am Ende nur noch so ein "Bööp!" von beiden Instrumenten. :) Das hohe Sax hätte meiner Ansicht nach aber etwas lauter sein können. Das tiefere Instrument übertönt es manchmal zu sehr. Aber ansonsten bravo! Ich wünschte, ich könnte das. :cool:
     
    Jazzica gefällt das.
  2. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Ich mache das jetzt auch. Saxophon und Bass (allerdings kein Kontrabass, sondern E-Bass). Macht wirklich Spaß. :)
     
    Rick gefällt das.
  3. Dreas

    Dreas Gehört zum Inventar

    Mein Anfang war vor mehr als zehn Jahren Piano und Sax…..

    Kam gut an.

    PISA.

    CzG

    Dreas
     
    Rick gefällt das.
  4. fixersaxer

    fixersaxer Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ich habe gute Erfahrungen mit Akustischer Gitarre und Sax gemacht. Mit gutem Gitarristen gingen die unterschidlichsten Stilrichtungen und den Leuten hat es gefallen.
    Für Sax Duette fällt mir das Jazz und Rock Training Duette von Herb Geller ein. Die sind nicht langweig aber anspruchsvoll für Zuhörer und Musiker. Geschmackssache, für mich gehört ein Akkordtaugliches Instrument beim Duett dazu, damit es einen Abend füllen kann.
     
    Wanze gefällt das.
  5. philipp_b

    philipp_b Ist fast schon zuhause hier

  6. tiansaxo

    tiansaxo Nicht zu schüchtern zum Reden

    Sax-o-K gefällt das.
  7. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Ich begleite mich beim üben gerne selber mittels looprecorder oder spiele Duette. @tiansaxo, deine Duette würden mich sehr interessieren, allerdings finde ich es schade dass es kein Arrangement mit Bb oben und Eb unten zu kaufen gibt (Tenor und Bari). Wäre das realisierbar? Als PDF, natürlich für den entsprechenden Preis?
     
  8. tiansaxo

    tiansaxo Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo @guiseppe, danke für dein Interesse!

    Ja, darüber habe ich nachgedacht, es wird dann halt recht tief im Falle von Tenor und Bari bzw. recht hoch im Falle von Sopran und Alt - deshalb bin ich das bisher nicht angegangen. Außerdem hätte ich nicht erwartet, dass es da viel Bedarf geben würde. Aber ich denke mal drüber nach; auch über Flöten, Klarinetten etc.

    Ein Stück ist übrigens standardmäßig alternativ transponiert dabei für Sopran und Bari ("Fantasie 52").

    Ich schließe daraus, dass Bari dein Hauptinstrument ist? ...
     
  9. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Ne, eigentlich Tenor und Klarinette, früher auch viel Sopran. Das hab ich dann nach vielen Jahren gegen eine Bassklarinette getauscht und gemerkt, dass ich untenrum viel mehr „meine Musik höre“, besseren Zugang habe. Jetzt ist kürzlich ein Bari dazugekommen, deshalb der Wunsch mit Tenor und Bari.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden