Was nehmt Ihr Euch für die Feiertage vor? Saxen oder entspannen?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von GelöschtesMitglied4288, 16.Dezember.2015.

  1. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

    DU SCHNEIDEST MENSCHEN AUF, DIE IM KOMA LIEGEN??????
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ja natürlich....geht doch nicht anders....sonst würden die sich ja wehren....:eek:

    CzG

    Dreas
     
    hoschi und Bereckis gefällt das.
  3. JazzPlayer

    JazzPlayer Ist fast schon zuhause hier

    Da ich in der ersten Januarwoche auf einem Workshop bin, wird dafür fleißig geübt. Zwar nicht Saxophon, sondern Klavier, aber dafür mit Plan. Ich habe mir schon ein paar Sachen überlegt, die ich gezielt üben will. Ansonsten halt das normale Programm aus Tonleitern, Voicings, Improvisation und dem Auswendiglernen von Themen und Formen. Was man halt so in Vorbereitung für Sessions macht.
     
    GelöschtesMitglied4288 gefällt das.
  4. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Hier wirst Du geholfen :joyful:

    Nem (grins)
     
    GelöschtesMitglied4288 gefällt das.
  5. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

    Ich hoffe, die liegen nicht im Koma, sondern sind tot.
     
  6. waldsax

    waldsax Kann einfach nicht wegbleiben

    Ein Horn steht immer griffbereit im Homeoffice, natürlich auch Weihnachten... Ich darf ein paar Weihnachtslieder spielen, die Familie muss singen! :singing:
    Vielleicht noch bisschen Lametta an den Kaktus...

    Sonntag Abend erst mal "Sonnenwendfeier" mit den Nachbarn, Lagerfeuer, Zwiebelkuchen und Glühwein.... achja, auch mit Sax..
    Montag dann Weihnachtsfeier im Kindergarten, ca halbe Stunde kleines Sax-Weihnachten, da freu ich mich auch drauf.

    VG, waldsax
    [​IMG]
     
  7. Marko74

    Marko74 Ist fast schon zuhause hier

    Auch im Falle des Todes sollte man positiv denken.
    In diesem Falle würde ich sagen: ,,Alles richtig gemacht,, ;-)
     
  8. Saxfreundin

    Saxfreundin Strebt nach Höherem

    Ja: Saxzeit = Zeit zum Entspannen und Energietanken!

    Andere machen Yoga oder meditieren.
    Ich spiel eben Saxi :)

    P. S.
    Weihnachten & Co. natürlich auch - was das Zeug hält! ;-)
     
    GelöschtesMitglied4288 gefällt das.
  9. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Haha, ich hoffe nicht ;) aber vom Koma bis zu mir ist es oft nicht mehr so weit...

    LG Juju
     
    Bereckis und GelöschtesMitglied3606 gefällt das.
  10. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Das täuscht. Der kleine Wellnesstempel liegt mitten im Wald an einem kleinen Bach. Ich freue mich drauf, mit Frau und Hund in urwüchsiger Natur allein (all eins, eins mit allem) zu sein.
    Am Bächlein entlang spazieren, dem Rauschen des Wassers zu lauschen, Ab und zu mal einem Reh oder Dachs zu begegnen, den Kopf mal so richtig frei zu kriegen ...... Herrlich!

    LG Bernd
     
  11. Jazzica

    Jazzica Ist fast schon zuhause hier

    Bei mir wird über Weihnachten schwerstens Saxophon geübt und Musik gemacht ;) Mit einem Teil meiner Big Band spiele ich am 27.12. in einem Gottesdienst, und da wir nur eine kleine Besetzung aufbieten können (1x Altsax, 2x Tenorsax, 1x Klarinette, 1x Trompete, 1x Schlagzeug, 1x Gitarre) haben wir uns 5 neue und für mich völlig unbekannte Stücke vorgenommen. Ich komme gerade von der Probe und musste wieder einmal feststellen, dass ich im Blattspiel eine komplette Niete bin, vor allem sobald Achtelläufe oder komplizierte Rhythmen oder ein paar Vor- und Auflösungszeichen kommen :eek: Zum Glück habe ich schon Urlaub und werde in den nächsten Tagen die neuen Stücke üben. Am 19.12. ist noch eine kleine Weihnachtsfeier mit Vorspielen, die von meinem Saxophonlehrer organisiert wird, da spiele ich "Pennies from Heaven" mit einem improvisierten Chorus, mein Lehrer begleitet mich am Klavier. Am 26.12. fahre ich zu meinen Eltern, dort wird an Weihnachten immer die Hausmusik gepflegt. Traditionell spiele ich da Klarinette und Gitarre. Es gibt also jede Menge Musik in den nächsten Tagen ...... :)

    Viele Grüße von

    Jazzica (noch leicht gestresst wegen der verunglückten vom-Blatt-Spielerei .....:confused:)
     
    Saxgabi, GelöschtesMitglied4288 und dabo gefällt das.
  12. Saxfreundin

    Saxfreundin Strebt nach Höherem

    Oh, Du bist: Juju Bones, die Knochenjägerin von London? ;-)

    Da zieh ich meinen Hut vor!
    .
     
  13. sailorwoman

    sailorwoman Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich halte es wie anscheinend die meisten hier. In heimischen Gefilden kann ich immer noch am besten abschalten (der ein oder andere ausgedehnte Strandspaziergang mag Schuld sein) und habe den Kopf frei, sodass ich mich viel besser auf die Musik konzentrieren kann als anderswo. Deswegen wird das Sax natürlich mitgenommen. Ich kann mich nur nicht entscheiden: Sopran oder Tenor? :confused:
    LG, sailorwoman
     
    GelöschtesMitglied4288 gefällt das.
  14. Rick

    Rick Experte

    Bis kurz vor Heiligabend gebe ich Unterricht und am 22. spiele ich ich mit einem Gitarristen zusammen 5 Stunden Dinner Jazz, danach werden sich die Sax-Entzugserscheinungen wahrscheinlich in engen Grenzen halten. :roll:

    Aber über Weihnachten ist unser Sohn auf Kumpel-Tour (die haben alle gemütliche Holzöfen und kuschelige Kamine im Gegensatz zu uns), da könnten meine Frau (Flügel) und ich (Sax) die sturmfreie Bude zum Jammen nutzen, habe ihr erst heute einige Standards zum Üben verordnet für unseren nächsten gemeinsamen Gig.
    Mal seh'n! :)
     
  15. RomBl

    RomBl Guest

    Auch für mich ist Saxophonspielen Entspannung, so werde ich über die Feiertage eine Menge Entspannung haben ... :D
    Ich werde mir Deine @jazzwoman-14-Tage-Challenge vornehmen und damit arbeiten. Da freue ich mich schon drauf, dafür auch die notwendige Zeit zu haben. Weiterhin hatte ich mir mal in den Kopf gesetzt, irgendwas saxtechnisches zu einem Kraftwerk-Stück zu machen. Vielleicht küsst mich ja über die Feiertage die Muse und mir fällt was ein dazu.
    LG
    Roman
     
  16. Peter1962

    Peter1962 Ist fast schon zuhause hier

    Saxen(Musik üben/machen) ist für mich Entspannung.
    Als der Nachwuchs noch aktiv war, war meine Frau unser Puplikum.
    im Momentspielt nur noch mein Sohn seine Posaune. Wir beide
    spielen in unsere kleinen Besetzung zusammen.
    Also wird zur Zeit nicht gemeinsam zu Hause gespielt. ich werde viel üben, da ich ja
    Umsteiger bin. Dann über Sylvester geht's mit der Kleinen Besetzung ins Feierlager.
    Dann sind viele Instrumente dabei, auch mein Bari.

    Schöne Zeit euch allen
     
    Rick, Jazzica und GelöschtesMitglied4288 gefällt das.
  17. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Ich fliegen am 24.12. zu meiner Schwiegermutter nach Schottland, wo dann bereits der Rest der Familie ist.
    Dort habe ich den Dachboden in Beschlag genommen und ein Alto steht immer bereit.
    Eigentlich auch die einzige Zeit im Jahr, wo ich Alto spiele, ist wenn ich in Schottland weile.
    Überitual? Spielen was die Kanne hergibt.

    kindofscotland
     
  18. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    ich halte es wie wolfgang flatz: -fressen, ficken, fernsehen- :oops:;):oops:
     
    hoschi gefällt das.
  19. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Also ich werde über die Feiertage nach Dresden zu meiner Tochter fahren, Saxophon bleibt zu Hause, den Rest der Tage (Urlaub bis 11.1.) werde ich sicher auch mit Saxophon-Meditation verbringen :)
     
    sachsin gefällt das.
  20. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    erledigt!

    liebe grüße
    annette
     
    Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden