Was soll man dazu sagen?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 11989, 16.Mai.2023.

  1. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    Es nervt, hätte ich dafür Eintritt gezahlt wäre ich enttäuscht bis sauer. Aber vielleicht bin ich zu oldschool
     
    mcschmitz und Oldsax1285 gefällt das.
  2. ppue

    ppue Mod Experte

    Nein, keine Ahnung, sorry.
     
    bthebob gefällt das.
  3. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Gib bei YT "chad lefkowitz-brown" ein. Da kriegst du alles Videos, wo irgendwo sein Name vorkommt. Ganz oben ist ein Link zu seinem Kanal - da findest du alles, was er selber eingestellt hat. Er heißt auch manchmal "Chad LB" oder "CLB". Und mit dem zusätzlichen Stichwort "Estonia" findest du (ich glaubs aber nicht) weitere Videos von diesem Konzert. Viel Glück.
     
  4. GelöschtesMitglied14902

    GelöschtesMitglied14902 Guest

    Würdest du meine Beiträge richtig lesen,wüsstest du,das ich Jazz gut finde. Das gat aber überhaupt nichts damit zu tun,das ich der Meinung bin,Jazz ist tot.
     
  5. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Das ist aber eine seltsame "Meinung", die ich als "fake news" einordnen würde. Das stimmt doch einfach nicht! Wir unterhalten mit unserem Geld mehrere hochkarätige Big Bands, jede größere Stadt hat einen Jazz-Club, an vielen Hochschulen gibt es Studiengänge, die jedes Semester gut ausgebildete Jazzmusiker auspucken, es gibt Initiativen von Musikern und Liebhabern, es gibt etliche Jazzfestivals usw usf.

    M.E. ist der Ausspruch "Jazz ist tot" keine Meinung, sondern "Meinungsmache", Provokation, auf die wir ja auch reingefallen sind. Nach solchen Sprüchen dann zu behaupten, du würdest Jazz lieben, klingt wie zurückrudern, macht dich unglaubwürdig. Was denn nun?!?
     
    ilikestitt, Silver und Viper gefällt das.
  6. GelöschtesMitglied14902

    GelöschtesMitglied14902 Guest

    Nochmal gerne auch für dich. Ich höre gerne Jazz. Aber um Jazz zu finden,sei es im Tv oder im Radio oder live muß man schon gezielt suchen. Mach mal den Fernsehr an und zappe durch alle vorhandenen Musikkanäle. Wieviel davon ist Jazz. Ich glaube die Antwort erspare ich dir. Wieviel Tonträger hat Michael Jackson von Triller verkauft ? Ich verrate es dir,750 Millionen. Das erfolgreichste Jazzalbum (Nora Jones) hat sich 750.000 Mal verkauft. Das sind einfach nur Peanuts,letztendlich nicht wirklich erwähnenswert.
    Schlussfolgerung,Jazz ist am Ende. Was daran macht mich also unglaubwürdig
    Ich bin auch Fussballfan,ich galte seit 50 Jahren zu Schalke. Die steigen wohl dieses Jahr ab und haben 200 Millionen Schulden. Die sind auch klinisch tot,aber ich mag sie und stehe immer hinter ihnen. Bin ich also ein unglaubwürdiger Fussballfan ?
    Denk mal drüber nach. Weis auch nicht warum du ein Problem mit meiner Meinung hast,ist schließlich meine
     
  7. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Ich denke, zu sagen, Jazz sei tot, ist einfach etwas überspitzt, daran störten sich vielleicht einige. Deiner Kernaussage, dass Jazz für die breite Masse uninteressant geworden ist und nur von wenigen Menschen (dafür aber umso energischer und mit umso mehr Geld) geliebt und gefördert wird, würden hier aber wohl die meisten zustimmen.
    Das Wort "tot" lässt es nur so klingen, als gäbe es keine Entwicklungen mehr im Jazz, als fehlte es dem Jazz and kreativen Impulsen, das kann man diskutieren, dem würde ich persönlich aber widersprechen. Aber das wolltest du ja auch nicht sagen, denke ich.
     
    47tmb, mcschmitz und Rick gefällt das.
  8. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Das war vor 60 Jahren, als ich anfing, Jazz zu hören und zu machen, auch nicht anders. Und trotzdem gab es davor Jazz und es gibt ihn immer noch. "Jazz ist tot" zu sagen, ist einfach falsch, albern und irreführend.
     
    mcschmitz, Rick, ilikestitt und 4 anderen gefällt das.
  9. ppue

    ppue Mod Experte

    Das ist ein Kriterium von Menge, aber nicht von der Lebendigkeit einer Musikrichtung. Es gibt Genres, die haben kaum Verbreitung, sind aber höchst agil. Fast jeder neue Stil fängt im Kleinen zu keimen an. Andersherum würde ein Schuh draus: Tot ist das, was ausverkauft wird.

    Norah Jones ist ein gutes Beispiel. Mit dem Gewinn des Grammy ist sie fast gestorben. Welches Album ist das von dir zitierte?
     
  10. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Kann es sein, dass Du ein wenig unseriös vergleichst? 750.000 sind die Verkaufszahlen für Deutschland. Weltweit wurde „Come away with me“ mehr als 27 Mio. mal verkauft.
     
  11. ppue

    ppue Mod Experte

    Auch wenn, spielt das für mich gar keine Rolle. Lebendig ist für mich, was wächst, und nicht, was massenhaft vermarktet wird.
     
    Maggs, Rick, Silver und 2 anderen gefällt das.
  12. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Was du vertrittst, ist keine Meinung, sondern eine falsche Tatsachenbehauptung.
     
    Maggs und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  13. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ich finde diese hier ständig wiederholte Diskussion…

    „Jazz ist tot….Jazz braucht man nicht….usw.“

    ….sowas von überflüssig, unsinnig und vor allem DUMM.

    Mir geht diese Arroganz Selbstgefälligkeit derer tierisch auf den Keks, die meinen zu wissen welche Musik nun Bedeutung hat oder nicht.

    Curling, Bogenschießen, Bosseln sind Randsportarten….und wird da rumgemoppt?

    Ist doch auch völlig wurscht. Es gibt Leute, die mögen Jazz, auch heute, andere mögen es nicht.

    Warum gibt es hier Leute, die glauben es besser wissen zu müssen, obwohl sie es nicht besser wissen?

    Ätzend….

    CzG

    Dreas
     
    Maggs und Rick gefällt das.
  14. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Kriegt euch wieder ein. Schon seit fast einem halben Jahrhundert wissen wir dank einem echten Checker, dass Jazz nur etwas müffelt. Tu ich auch nach getaner Arbeit.
     
    Maggs, Rick, Tröterich und 5 anderen gefällt das.
  15. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Gott ist ja nun auch schon eine Weile tot. Also was soll's?
     
    ilikestitt, Kohlertfan, giuseppe und 4 anderen gefällt das.
  16. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Hat man wieder an unserer letzten Probe gesehen (Jazz-Bigband). Von 12 Leuten waren nur 4 unter 25.

    Grüße
    Roland
     
  17. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Ja, also beim Curling schon ... :duck:
     
    rbur, Rick, ilikestitt und 4 anderen gefällt das.
  18. Kohlertfan

    Kohlertfan Strebt nach Höherem

    Wusste nicht, dass Jazz eine Randsportart ist. Aber jetzt, wo du es sagst...
     
  19. GelöschtesMitglied14902

    GelöschtesMitglied14902 Guest

    Warum diskutierst dann mit ?
    na du hast aber eine kurze Zündschnur,das Leben kann so schön sein,wenn man es mit etwas mehr Humor nimmt
    Genau,und ich mag ja Jazz,also was solls
    Das meine Meinung eine Tatsache ist,kann ich nu nix für
    Genau so isses,nehmt das doch alles mal nicht so ernst,tu ich doch auch nicht;):-D
     
    Rick gefällt das.
  20. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Deine Postings machen da aber einen ganz anderen Eindruck.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden