Was übt ihr gerade?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Kristina Bossanova, 29.April.2020.

  1. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    3 years on and still practising absolute basics :cool: no surprise

    Neben Rhythmus, Artikulation, Ton haben sich aber auch Gehörbildung, Transponierübungen (tenor madness Thema in allen 12 Tonarten), Harmonielehre und Improvisation dazugesellt.
    Es ist sehr vielfältig und abwechslungsreich... und es wird kontinuierlich mehr.

    Und ich höre mich durch diverse Altsaxophonisten - quer Beet. Zurzeit Grace Kelly (ich bin Fan :joyful:) und Lou Donaldson. Und bewundere deren Können.


     
    altoSaxo gefällt das.
  2. scenarnick

    scenarnick Admin

    Was übe ich gerade NICHT ist nach 6 Monaten eigentlich die Frage :) Aber der Fokus liegt ganz klar auf Skalen (Chromatische Licks in allen 12 Tonarten, Dominant 7 Workout mit iReal), Arpeggien und so. Mein Lehrer hat eine tolle Art, Etüden zu "erstellen", die trotzdem nach was klingen und Spaß machen und erst nach einer Weile Üben merke ich, was da wirklich im Hintergrund abgelaufen ist.

    Beispiel?

    Eigentlich ging es um eine Chromatik-Übung beginnend auf der Terz zur Quinte, dann hoch zur kleinen Septime. Soweit, so kompakt. Das ganze in (notiert) C, dann in F, dann in D, dann in G (Basierend auf der Progression in Jumpin' at the Woodside B-Teil). Erst nach ner Weile ging mir auf, dass ich damit alle Töne der chromatischen Tonleiter komplett abgedeckt hatte und noch unterschiedliche Startpunkte "griffbereit" hatte.

    Ich hatte vorher (Klavier, Gesang) nie gedacht, dass Etüden Spaß machen können und sich daraus kleine Licks ableiten lassen.
     
    kindofblue gefällt das.
  3. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Nichts und.

    Ich hatte zu dem von Huuup Verlinkten gefragt, ob er dazu etwas hat/kennt/weiß.
    Also Sax mit PA-Streichorchester.
    Die drei Sachen, die ich fand bei chili notes, sind ein Quartett, dann dies obige (Sax mit Piano, das umtata umtata macht) und die Badinerie als Musette.
    Will ich alles nicht.
    Richtig.

    Diese Bemerkung wirkt auf mich ausgesprochen besserwisserisch-arrogant.

    War das Deine Absicht?
    Hast Du das geäußert, weil ich von Technik wenig Ahnung habe?
    UND: weil ich eine Frau bin?

    So kannte ich Dich bisher nicht.



    Nem
     
    coolie und altblase gefällt das.
  4. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Eigentlich wollte ich nur helfen.
    Vergiss es einfach.
     
  5. altoSaxo

    altoSaxo Strebt nach Höherem

    So ein Zufall, denn „Explorations“ ist ja nicht mehr ganz neu, aber mein zuletzt gekauftes Album. Durch das tolle Stück „Israel“, das ich gerade geübt habe, bin ich auf das Album gestoßen.
     
    Kristina Bossanova gefällt das.
  6. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Ich übe gerade u.A.diesen song. Aber mit Querflöte. Das ist total schön, aber ich kann es noch gar nicht richtig. Nur ein bisschen:)

     
    Zuletzt bearbeitet: 30.April.2020
  7. Garron

    Garron Kann einfach nicht wegbleiben

    "Als Anfänger" Ich übe gerade "can you feel the love Tonight - Elton John" und wenn Ich es mal hinbekommen würde "Dave Brubeck - Take Five"

    Nicht Ganz eure Lieger:rolleyes:
     
    djings gefällt das.
  8. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Yep genau so ist es,das playalong ist in drei verschiedenen Tempi auf der CD
     
    djings gefällt das.
  9. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Wenn du mich fragst, liebe Kristina: nach ein paar einspiel Übungen - Tonleitern, paar lange Töne - spiel ich meist ein, zwei Gospels, die ich auswendig kann. dann nach Noten querbeet, was grad rumliegt. Auch nach dem realbook. Ein paar davon krieg ich hin. Oder ich rufe 8notes auf - da kann ich das mir genehme Tempo einstellen beim play along... Spaß macht alles. :)
     
  10. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Ich erarbeite mir gerade Donna Lee - das Thema auf Tempo zu bringen und mir einige Chorusse des genialen Solos von Wardell Gray draufzuschaffen.



    Art Farmer hat bei diesem Auftritt keinen guten Tag, aber Wardell ist durchweg Klasse. Dass es zu der Zeit bei den Nachtclubauftritten angesagt war, mit Geschwindigkeit zu imponieren, nimmt man heute mit Gelassenheit in Kauf :cool2:.
    Mir tun bei solchen Tempi immer die Bassisten leid :-(
     
    giuseppe und Paco_de_Lucia gefällt das.
  11. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Üben?:eek:
     
    Grammatico und kindofblue gefällt das.
  12. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    .....geübt wird nur ein schöner Lied...und auch gleich dabei aufgenommen.

    Dieses hier:



    Auswendig nachspielen...auch wichtige Übung !

    Gr Wuffy
     
    saxsten gefällt das.
  13. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    @Wuffy alles man spielt auswendig spielen üben, Du sagst es.
    :)
     
  14. Frau Petri

    Frau Petri Schaut nur mal vorbei

    Ich arbeite mich durch die "Sax Clinics" von Thorsten Skinger.
     
  15. wolferl58

    wolferl58 Nicht zu schüchtern zum Reden

    ich übe von hoch D bis hoch Fis, rauf......und runter.......und dann nochmal bis es schmerzt......
     
    Nilu gefällt das.
  16. Nilu

    Nilu Ist fast schon zuhause hier

    Was schmerzt dann bei dir?
     
  17. wolferl58

    wolferl58 Nicht zu schüchtern zum Reden

    mein Gehör.....;-)

    aber auch meine Unterlippe.....bin halt noch nicht der "Könner" wird schon noch
     
  18. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Ich lass mich derzeit ein wenig treiben, oft ergibt sich etwas ganz spontan, und das arbeite ich wiederum systematisch auf. Dave übt derzeit Standard Repertoire nach Alphabet, letzte Woche hörte ich I... Er zementiert Repertoire, das er zwar „irgendwie“ hinkriegen würde, aber eben nicht hundertprozentig. Das inspirierte mich diese Woche, mir mal das Parker Aebersold Buch vorzunehmen und alle Stücke darin auswendig zu lernen. Hat auch alles geklappt, bis auf Confirmation, irgendwie will das nicht, keine Ahnung, warum. Donna Lee, Ornithology etc gehen jetzt so bis 220 bpm, in der nächsten Woche geht es dann an Geschwindigkeit. Zeitgleich habe ich noch Eternal Triangle gelernt, und beim Improvisieren über die Bridge habe ich mal wieder festgestellt, wie schwer mir chromatische Rückungen fallen. Also das Honeysuckle Rose Lick genommen und mit Metronom über die gesamte Range chromatisch abwärts mit Metronom geübt. Demnächst kommt dann ein neues Lick dran. Ach ja, zum Aufwärmen diese Woche mit Metronom cis Dur Arpeggio aufwärts verbunden mit der entsprechenden Tonleiter abwärts, dann diatonisch wieder aufwärts ab dis etc über die gesamte Range, in den Extrembereichen halb so schnell vom Tempo.
    Dann ein paar diminished licks. Dann habe ich angefangen, Dexter‘s Solo über Love for Sale rauszuhören und auswendig zu lernen, denke, der erste Chorus wird morgen oder übermorgen soweit sein, dass ich mit der Aufnahme mitspielen kann. Aber ich habe höchstens 10-15 Min täglich für das Solo, da mir zur Zeit täglich nur eine Stunde Übezeit zur Verfügung steht. Aber so kriege ich das meiste, was mir wichtig ist, unter. Blattlesen müsste ich auch mal wieder, mal schauen... :shy:
    LG Juju
     
    coolie, Viper und Jazzica gefällt das.
  19. scenarnick

    scenarnick Admin

    Umpf - Dominant 7 Workout bin ich bei 95 bpm für chromatische Licks. Fehlen nur 120% bis zu Dir ;)
     
    coolie und Juju gefällt das.
  20. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Haha :) ! Ich bin ja selbst schon sowas von zufrieden mit 220, nur wenn man dann mit dem Original mitspielen will, merkt man plötzlich, wieviele Umdrehungen da leider noch fehlen! :D
    LG Juju
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden