Was übt ihr gerade?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Kristina Bossanova, 29.April.2020.

  1. scenarnick

    scenarnick Admin

    Ich weiß - hab ich beim Steppen nach einem Jahr immernoch - "Doin' the New Low Down" im "Original" was bei 192 bpm, aber ein Teil der Kombi will nach einem Jahr üben nach wie vor nicht oberhalb von 165...
     
    Kristina Bossanova gefällt das.
  2. Jazzica

    Jazzica Ist fast schon zuhause hier

    Ich finde @Juju‘s Übeprogramm total beeindruckend :sensatio:

    Bei mir sind nach den ersten 5 Jahren des Saxophon-Spielens immer noch die Basics dran, vor allem Tonkontrolle und Phrasierung.

    Für die Tonkontrolle habe ich mir ein Übeprogramm erstellt, das ich „die 10 Gebote“ nenne (ich hoffe, das ist nicht zu blasphemisch). Die ersten drei Gebote sind jeden Tag dran, und zwar: Mundstückübungen, lange Töne und Obertonübungen. Unter den restlichen 7 Geboten suche ich mir jeden Tag ein paar aus, da gibt es z.B. Dynamikübungen (lautes und leises Anspielen von Tönen im gesamten Register, je schwieriger, desto besser, z.B. leises Staccato auf den tiefen Tönen), gebundene Oktaven und Doppeloktaven, Bending-Übungen mit Kehlkopf, Bending auf Obertönen, Registerwechsel-Übung von Evan Tate (neulich von Ton Scott hier eingestellt), Artikulationsübungen, Wechsel zwischen Normal-und Subtone ohne dass der Ton abreißt, Vibrato, Growl etc.

    Wenn ich damit durch bin (meist nach einer halben Stunde), gibt es eine Tonleiter-Übung von Chad Lefkowitz-Brown (wie von Bernd Rossini eingestellt). Danach übe ich ein paar von den Soli, die ich von Scott Hamilton transkribiert habe: Stockholm Sweetnin‘, September in the Rain, On the Street where you live, Summer Wind, This can‘t be love.

    Ich denke, all das wird mich noch eine ganze Weile beschäftigen ....

    Viele Grüße von

    Jazzica
     
  3. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Ein sehr schönes, vielseitiges Programm hast Du da, @Jazzica!
    LG Juju
     
    Kristina Bossanova und Jazzica gefällt das.
  4. Gelöschtes Mitglied 13315

    Gelöschtes Mitglied 13315 Guest

    Ich übe gerade Geduld und Geduld und Geduld.....und das in allen Tonarten und Akkorden....:mad::confused:.

    V.a. Moll finde ich gerade sehr stimmig. Leider fehlt mir nach Corona noch die Luft zum Saxen.
    Reicht gerade ein paar Minuten Flöte und dann ist es vorbei.

    Damit auch was Gutes daraus entsteht spiele ich statt Luftgitarre "Luftsaxophon" und übe meine Tonleitern und den Rest lautlos. Da freuen sich sogar die Nachbarn:)

    Hoffentlich kann ich bald wieder spielen und Unterricht nehmen. :rolleyes:
     
    sachsin und GelöschtesMitglied11524 gefällt das.
  5. wolferl58

    wolferl58 Nicht zu schüchtern zum Reden

     
  6. wolferl58

    wolferl58 Nicht zu schüchtern zum Reden

    gute Besserung.....
     
  7. Gelöschtes Mitglied 13315

    Gelöschtes Mitglied 13315 Guest

    Vielen Dank:)
     
    wolferl58 gefällt das.
  8. Gisheber

    Gisheber Ist fast schon zuhause hier

    Kristina Bossanova und Otfried gefällt das.
  9. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    @Gisheber
    Ist das Stück im Original für Klarinette geschrieben?
    Das untere Register fehlt ja fast gänzlich. Könnte man auch gut auf dem Sopran spielen.

    Gruß,
    Otfried
     
  10. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier

  11. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

  12. Kristina Bossanova

    Kristina Bossanova Ist fast schon zuhause hier

    Also hier ist meine How deep is the Ocean Line in zwei Tonarten falls sich jemand dran versuchen will :D
     

    Anhänge:

    ppue gefällt das.
  13. Kristina Bossanova

    Kristina Bossanova Ist fast schon zuhause hier

    @Kristina Shamgunova
    @zwar hat mich drauf aufmerksam gemacht, da sind zwei Übertragungsfehler in der Line, weil ich sie jetzt nicht korrigiert wieder einscannen kann sage ich es einfach, im zweiten Takt auf die Eins soll das eine Sechzenteltriole sein, in Takt 11 auf die 3 eine Achteltriole.

    Also zum spielen die zwei Striche nachmalen.

    Liebe Grüße!
    Kristina
     
  14. zwar

    zwar Ist fast schon zuhause hier

    nein, ich meinte, die 16teltriolen müssten 8teltriolen sein, sonst fehlt je eine achtel im takt. oder du schreibst 7/8 vor die ersten drei takte ;-)

    liebe grüsse
    zwar

    ps mit achteltrios gespielt erinnert es im rhythmischen aufbau an donna lee, erst, der gerade gestellte schluss der ersten phrase ist dann ein cooler move.
    die ossia faulenzer im weiteren text sind auch irgendwie klug gesetzt.
    leider kann ich nicht gut genug vom blatt spielen um das im tempo zu bringen, naja, wenn ich mal gross bin...
    ist jedenfalls ausreichend schräg, um mir zu gefallen.
     
    Kristina Bossanova gefällt das.
  15. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    u.A. versuche ich gerade das....gerade mehr mit Gitarre aber auch etwas mit Sax. Bisschen fetziger und auch mal raus aus den passenden Tönen. Mir ist die Interpretation ein bisschen zu sehr sauber. Ist ein toller song vom Hendrix.

     
    Zuletzt bearbeitet: 11.Mai.2020
    Elly, martinpahnke, Grammatico und 2 anderen gefällt das.
  16. MisterrX

    MisterrX Kann einfach nicht wegbleiben

    Habe heute das Lee Konitz solo über You don't know what love is gelernt...eins meiner Lieblingssoli von ihm auf das ich erst vor kurzem entdeckt hab...
     
    Kristina Bossanova gefällt das.
  17. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    Im Moment gönne ich mir etwas Hirn-Akrobatik mit Tonleitern (siehe PDF). Man kann sich nach Lust und Laune durch die Tabelle arbeiten und die Tonleitern nach Lust und Laune spielen und abändern (Terzen, Vierergruppen etc.).

    Und eine andere Übungseinheit ist:
    - man nehme einen Standard
    - man klicke bei iReal Pro auf das Hütchen
    - man stelle bei der Transposition +1/2 ein
    - man spiele das Thema durch alle 12 Tonarten
    - dann Solos durch alle 12 Tonarten
    - dann nehme man einen anderen Standard und wiederhole das Prozedere :)
     

    Anhänge:

  18. Kristina Bossanova

    Kristina Bossanova Ist fast schon zuhause hier

    Das ist gut, aber hast du es schon mal ohne Play Along probiert? Mit Metronom alle 2 Takte auf die 2 oder 4? ;)
     
  19. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    Aber sicher. Und nur auf die 1 alle 4, 8, 16 und 32 Takte. Und noch paar Varianten mehr... ;)
     
  20. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    Moin, Moin Peter
    sei doch bitte so gut und schreib mir ein/zwei Sätze zu deiner PDF- Scales Tabelle.
    Mein -solides Halbwissen- reicht nicht, um das Prinzip zu verstehen.
    Ich meine, erkannt zu haben:
    Von den Tönen her gehst -Quintenzirkel links rum-
    C F Bb Eb Ab Db Gb und so weiter ...
    Aber z.B. Zeile 4 - ionisch- mit A D G C F Bb ....
    Ich dachte immer, ionisch wäre die Dur-Skala mit GGH GGG H
    Also für A-Dur
    A B Cis D E Fis Gis A

    Sei bedankt !
    VG
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden