Was übt ihr gerade?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Kristina Bossanova, 29.April.2020.

  1. martinpahnke

    martinpahnke Kann einfach nicht wegbleiben

    Ja, was meinst du?
     
  2. martinpahnke

    martinpahnke Kann einfach nicht wegbleiben

    (Ist das was nettes?)
     
  3. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Techwiki:

    Ja, eine Öko-Bohrmaschine, da ohne Strom zu betreiben....
    Ein sogenannter Drillbohrer, heute fast ausgestorben und daher eher unbekannt.
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 13399 gefällt das.
  4. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier

    Mann @Paul2002 - ich bezweifle schon stark, dass Dich das in Deinem Saxophonleben weiter bringen wird.
    Ich kenn sowas von der Gitarre - da sollten wir Haargummis um die Finger wickeln, damit man die Fingerbewegungen nicht sieht,
    ich bin gleich wo anders hingangen...
    Das kann mMn. nicht das Ziel sein, sauber zu spielen ist schon wichtig, sauber und präzise zu greifen auch,
    aber ob man das damit schneller lernt....
    viel Erfolg [mein ich nicht zynisch]
    cheers
    Paco
     
    Witte und Gelöschtes Mitglied 13399 gefällt das.
  5. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Nicht in Kirchentonleitern, aber in Tetrachords. Das ist ein Denkprinzip, was den Bebopern wohl bekannt war.
    Beispiel: Man spielt bei einer Sub-II-V mit halbtakigen wechseln den Moll-Tetrachord 1 Ganzton unter der II und landet dann auf der 3 der V7. Also über E-7 A7
    G F E D C#
    Dadurch wird die Dominantspannung genau in dem Moment betont, in dem der V7 Akkord kommt (weil man ja auf den Downbeats 1 und 3 zwei Töne hat, die zu einander einen Tritonus bilden).
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9.Juli.2020
    Rick gefällt das.
  6. ppue

    ppue Mod Experte

    Ja, das hat ja auch eine schöne Logik. Hier meine Tetrachord-Gedanken für alterierte Angelegenheiten:

    alterierte2.gif
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 13399 gefällt das.
  7. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    cool!
    Wobei: Was symbolisieren die Farben?
     
  8. ppue

    ppue Mod Experte

    Na, überleg mal. Spiel die blaue und die gelbe Zeile, dann hörst du, was blau und was gelb ist. Du kannst es auch sehen, denn die Halbtonschritte sind ja markiert.
     
    RUVI und Gelöschtes Mitglied 13399 gefällt das.
  9. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Ok, jetzt ist es klar.
     
  10. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Schlimm..eigentlich, ....aber ich hab's halt mal Jemand versprochen das mal zu versaxen.

    Jetzt muss ich halt durch ....hilft alles nix :rolleyes: o_O

     
  11. Rick

    Rick Experte

    Wie ich Dich kenne, hast Du das in wenigen Minuten erledigt - ist ja nix dran und drin bei dem Song, das mit Abstand Aufwändigste dürfte der Video-Dreh gewesen sein. :-D
     
  12. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Gerade weil nix dran ist, wiederum doch nicht so einfach..weil man ja doch nicht jede Wiederholung absolut gleich spielen will..und etwas Abwechslung reinbringen möchte, ohne aber den Song mit unpassenenden Impros zu versauen.

    Klappe zu...Affe tod...abgehakt ;)

    https://hearthis.at/wuffysax-mn/dance-monkeyamavip-09-juli-2020/

    Lg Wuffy
     
    Zuletzt bearbeitet: 10.Juli.2020
  13. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    chapaeu!!!!
     
  14. monaco

    monaco Ist fast schon zuhause hier

    Ich nutze die Sommerpause und arbeite mich gerade durch:

    Joseph Viola - Technique of the Saxophone Vol. 1: Scale Studies

    Das erste Skalentraining, das für mich logisch aufgebaut ist. Beginnend bei C über F und G kommt immer ein weiteres Vorzeichen dazu.

    :danke:
     
  15. vmaxmgn

    vmaxmgn Ist fast schon zuhause hier

    Ich übe im Moment dieses hier. Meiner Meinung nach schon sehr anspruchsvoll wenn man es ordentlich spielen möchte, so wie notiert mit Dynamik und allen drum und dran ... es gibt auch ein Video zum Manuskript....
     
    djings, bthebob, Rick und 3 anderen gefällt das.
  16. Gelöschtes Mitglied 13315

    Gelöschtes Mitglied 13315 Guest

    Bin gerade schwerlastig dem Barisaxspiel verfallen und habe auf Anregung in einem anderen Thread beim googeln nach Barisaxnoten zwei schöne Hefte gefunden:

    Bach 4 Cello Suites (BW 1007 - 1010) Ut Orpheus Verlag
    Gerry Mulligan Book No. 2 Sketch Orks Hal Lenoard Verlag.

    Ersteres lässt ich m.E. auch gut mit anderen Saxophonen spielen und sogar "verswingen oder verjazzen" :)
     
    djings, kindofblue und Rick gefällt das.
  17. RUVI

    RUVI Schaut öfter mal vorbei

    @2002 Paul
    Drillbohrer;):)
     
  18. Kristina Bossanova

    Kristina Bossanova Ist fast schon zuhause hier

    Angehängt ist ein kleines Altsax Duett welches ich über "I remember you" geschrieben habe...
     

    Anhänge:

    Rick und djings gefällt das.
  19. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Eine wunderschöne Pop-Ballade als Duett.

    Also gut für Tenor und Alto passend.

    Auswendig alles nachspielen, da keine Noten...bzw. solche Gesangsparts kann man wohl auch nicht passabel in Noten nachbilden...vor allem wegen der Feelings, die man ja auch per Sax ausdrücken will.



    Hoffe, ich schaffe das....es gibt einfacheres Material

    LG Wuffy
     
  20. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Übe gerade "die Position einer Note innerhalb verschiedenen Akkorden".
    Also nehme ich zB ein C und spiele zuerst alle Maj7 Akkorde - wo das C auf 1 - 3 - 5 - maj7 Position vorkommt. (Cmaj - Abmaj - Fmaj - Dbmaj)
    Dann das C auf allen möglichen D7 in der Position 1 - 3 - 5 - b7 (C7 - Ab7 - F7 - D7)
    Dann das C auf allen möglichen m7 in der Position 1 - b3 - 5 - b7 (Cm7 - Am7 - Fm7 - Cm7)
    Dann das C auf allen möglichen m7b5 in der Position 1 - b3 - b5 - b7 (Cm7b5 - Am7b5 - F#m7b5 - Dm7b5)
    Dann das C auf allen möglichen full diminished in der Position 1 - b3 - b5 - bb7 (C° - A° - F#° - D#°)

    Dann das F und so im Cycle durch....
    Drückt ganz schön hart im Gehirnstamm... Nach 20 Minuten könnte ich locker eine Stunde schlafen gehen :)

    kindofposition
     
    Rick, djings und Kristina Bossanova gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden