was wenn plötzlich.....

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von PeterS, 1.September.2013.

  1. PeterS

    PeterS Ist fast schon zuhause hier



    +1 ---> Sara + Rick

    somit scheint bisher doch die mehrheit eher so zu denken, oder sagmer mal so zu fühlen wie meinereiner.

    Alles schön und perfekt is ja auch iwie langweilig und macht stumpfsinnig und blind für diese kleinen momente.

    Danke


    Peter


     
  2. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Hallo Rick,

    wäre das vielleicht auch eine Antwort zum Musik-heute-Thread? Ist die Musik manchmal einfach zu kompliziert? Mir geht es so, dass ich neue Musik (Jazz und Klassik) sehr gerne live höre, ich kann mich im Konzert darauf voll konzentrieren. Aber dasselbe dann zu Hause auf der CD? Selten. (Zugegeben, bei Bach ist das nicht viel anders.)

    Aber zum Thema: Ich finde das schwierig. Wenn ich jetzt auf einen Schlag (technisch) perfekt spielen könnte, wären natürlich viele Dinge möglich, die jetzt nicht gehen, also in diesem Sinn ein klares Ja auf die Frage. Für mich war Technik üben nie ein Selbstzweck.

    Ich kenne aber auch die Befriedigung, etwas erarbeitet zu haben. Jemand hat den Vergleich mit dem Bergsteigen gebracht. Da ist ganz klar: Wenn man durch Zauberei auf dem Gipfel steht, ist das nichts. Allerdings hinkt der Vergleich, weil beim Saxophonspielen der Aufstieg, also Üben, nicht das Eigentliche ist.

    Heute ist im Forum ein philosophischer Tag :)
    Schönen Abend noch
    bluefrog
     
  3. Gast

    Gast Guest

    auszug:

    einen berg besteigt man nicht mit routine und theoretischem wissen , sondern nach prüfung JEDEN handgriffs!

    in einer notenlinie die anspruchsvoll ist sehe ich nichts anderes.

    = erarbeiten.

    philo aus!
     
  4. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Wenn mir einer etwas für nix gibt nehm ich das doch immer.
     
  5. prinzipal

    prinzipal Ist fast schon zuhause hier

    es gibt jede menge phantastisch spielender leute, die kein mensch kennt und die nie was verdienen.

    der wahrscheinlichkeit nach würde das mit dir/euch passieren.

    :-D
     
  6. saxoson

    saxoson Ist fast schon zuhause hier

    ...ich würde dann noch Cello lernen..!

    Ernst
     
  7. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Moin!

    Ist wie beim Computerspiel:
    Wer nur durch einen Cheat das Spiel meistert, dem war das Spiel zu schwer. Und ich persönlich habe dann auch kein Interesse mehr daran.


    Andererseits könnte ich mich dann mehr meinen Klarinetten, meinem Kavier und meinem Gesang (kommt grad viel zu kurz) widmen. Oder mehr als nur einmal pro 14 Tage 'ne Stunde Querflöte spielen. Naja, Herausforderungen gibt's ja genug. :)

    Grüße
    Roland

     
  8. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    ich spiele gerade ein Stück mit einem Gitarristen. Das Stück ist in seiner Grundtonart in A, für mich also F#. Nun lässt sich das für mich locker in G spielen, der Gitarrist nimmt den Cappo auf den ersten Bund. Alles kein Problem.

    Aber schöner fänd ich es schon, wenn ich das in F# genau so spielen könnte, aber das schaff ich in meiner knappen Übezeit einfach nicht.

    Wobei es gar nicht so ist, dass ich F# nicht spielen könnte. Rein technisch kann ich das. Allerdings fehlt mir die Fähigkeit, in F# genau so locker und entspannt zu improvisieren, mir fallen einfach nicht so schnell schöne Melodielinien ein.

    Wenn da also mal eine [color=0066CC]F[/color][color=CC3333]e[/color][color=99CC00]e[/color] vorbeischauen könnte ;-)

    Ach ja, und dann gibt es noch den Fall, dass die Sängerin spontan ein Stück einen Ganz- oder Halbton tiefer singen möchte/muss ...

    Gruß,
    Otfried
     
  9. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Und wenn Du oben bist, ist das Ziel erreicht. Schluss.
    BTW: Beim Bergsteigen braucht man allerhand theortisches Wissen und Routine.

    Wozu erarbeitest Du die anspruchsvolle Notenlinie? Um sie nachher spielen zu können, denke ich. Oder ist das Üben Selbstzweck?
     
  10. noodles

    noodles Ist fast schon zuhause hier

    Ich würde das Angebot sofort annehmen und sogar noch ein paar tausend Öcken drauflegen, damit alles perfekt ist.
    Die Kohle hätte ich dann innerhalb kurzer Zeit wieder mit Konzerten eingespielt und dann würde ich mich nur noch auf die faule Haut legen. Nie mehr üben und nur noch für hohe Gagen spielen. Ich würde alle Mädels flachlegen und alles mögliche an Drogen nehmen und saufen und dann erstmal richtig pennen.

    Ach ja - wäre das schön...
     
  11. Gast

    Gast Guest

    wow, das ist natürlich erstrebenswert wenn man Saxophon spielen kann... :ironie:
     
  12. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Du hast's erfasst!

    Geht ja nicht um Musik, sondern um ... Du weisst schon.

    So wie die Keyboarder imer nach dem Knopf mit der Aufschrift 'Mädelsbeeindruckungsfaktor' suchen. (Komme vom Klavier! Alter Schlager: 'Man müsste Klavier spielen können, Wer Klavier spielt hat Glück bei den Fraun')

    Da ich Saxophon *und* Klavier spiele, müsste ich mich ja quasi vor Angeboten kaum retten können. Die Realität sieht anders aus, auch damals, als ich noch Axe benutzte. SCheiß Schlager, Scheiß Reklame, alles Lüge! Andererseits soll man Frauen ja auch mit einr schönen Singstimme betören können. Humbug, hat nich geklappt, trotz 10 Jahre Gesangsunterricht.

    Hm, also, bei mir geht's um Musik .. das andere hat nicht geklappt, trotz dreier Anläufe! :) Obwohl ... ich könnte ja noch mit der Cajon in den Park ...

    Grüße
    Roland





     
  13. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Mensch noodles,dafür ist das Saxophon eindeutig das falsche Instrument!

    Gruß
    Joachim
     
  14. Gast

    Gast Guest

    :-?
    warum flach legen?


    :-o
     
  15. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    genau, ich Oboe und Tuba.....

    lg edo
     
  16. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Andererseits:
     
  17. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier

    Hat jemand die Noten von "Come To Me My Melancholy Baby"?

    Aber wer will schon "not very bright" .....

    SCNR

    Cheers
    HanZZ
     
  18. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    So, mein Senf fehlt noch.

    Ich habe darüber länger nachgedacht. Auch beim heutigen Üben.

    Vordergründig ist solch eine Vorstellung verlockend....vordergründig.

    Ich bin heute den September Jazz TOTM angegangen. Vor 6 Monaten hätte
    ich mir nich einen abgebrochen das Stück nach Blatt zu spielen.

    Heute benötigte ich zwei, drei Anläufe und es klang schon. Gut, da gibt es noch viel zu verbessern, ABER was für ein befriedigendes Gefühl, dass das jetzt so funzt!
    Ich kann schon daran arbeiten WIE ich es spielen will.

    Möchte ich nicht missen!

    Wär denn die Befriedigung grösser, wenn ich das Sax perfekt beherrschen würde?

    Nein!

    Weil man ja dennoch nicht zufrieden wäre. Habe ich das jetzt wirklich perfekt drauf? Der richtige Ausdruck? Wieso bekomme ich keine Gigs? Warum war ich noch nicht
    im Fernsehen? Wieso sind immer nur max. 30 Zuhörer im Jazzkeller, wenn ich
    spiele?

    Nein, das wäre keine Lösung. Man bliebe min. genauso unzufrieden, nur auf einem anderen Niveau, bei anderen Themen.

    Ich find gut wie es ist.... :)

    CzG

    Dreas
     
  19. Gast

    Gast Guest


    ...Hat jemand die Noten von "Come To Me My Melancholy Baby"?
    ....


    http://www.wikifonia.org/node/3991
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden