Welche Bahnöffnung spielt ihr?

Dieses Thema im Forum "Alto Special" wurde erstellt von LUKN-134, 6.Juni.2012.

  1. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Und schon wieder so ein außerordentlich wertvoller Kommentar. Ich weiß gar nicht, wo ich hinsoll mit meinen Komplimenten, dass Du Dir so viel Zeit nimmst, solche für Dich ja sicher sehr banalen und schon tausendmal beantworteten Fragen so ausführlich zu beantworten.

    Was mich gewundert hat, wenn das Selmer S80 beispielsweise genauso ein Standardmundstück ist wie ein Yamaha 4C, wieso kostet es dann das Mehrfache? Nur wegen dem Namen Selmer, oder steckt da auch mehr Qualität hinter?

    Ich bin mit meinem Expression 4* sehr zufrieden, auch nachdem es runtergefallen ist. Ist natürlich schade, weil ein bisschen was abgeplatzt ist, aber spielen kann ich es immer noch, und das einzige andere Mundstück, mit dem ich es bisher vergleichen konnte, war das mitgelieferte, das wesentlich lauter und härter klingt. Da gefällt mir das Expression wesentlich besser, das entspricht mehr dem warmen, weichen Ton, den ich mir bei einem Saxophon vorstelle und den mein Sax auch mit diesem Mundstück brav produziert. ;-)

    Diese Mundstückdiskussionen machen uns Anfänger halt etwas unsicher, denke ich mir. Und man wüsste halt auch gern, woher die Preisunterschiede kommen. Schon das Expression ist teurer als das Yamaha 4C, aber noch im Rahmen, wenn dann aber "Anfängermundstücke" von Selmer oder Vandoren gleich das Mehrfache kosten, fragt man sich, wieso. Hat man vielleicht doch das falsche (weil zu billige) Mundstück gekauft?

    Aus den meisten Diskussionen geht hervor, dass das Quatsch ist. Der größte Unsinn wäre es, mit einem Mundstück mit einer 10 als Bezeichnung oder so anzufangen, aber warum reicht dann nicht für alle das Yamaha 4C, wenn es doch alles "Anfängermundstücke" sind, oder warum sind nicht alle "Anfängermundstücke" billig? Das sind halt immer so Fragen, die auftauchen.
     
  2. saxhornet

    saxhornet Experte

    Manchmal kommt der Preis vom anderen Material, z.B. wenn Kautschuk und nicht Plastik verwendet wird und manchmal ist es einfach nur der Hersteller und Händler. Manche wollen halt für Ihr Produkt mehr als andere. Und manchmal kostet das gleiche Produkt bei unterschiedlichen Händlern auch unterschiedlich.
    Das was wir bei anderen Produkten ja auch kennen, ist halt hier auch nicht anders.
     
  3. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Zur Mundstücksdiskussion:

    Bei meinem alten YAS 275 war ein Yamaha 4C dabei, damit war ich zufrieden.

    Dann hab ich mir zum Geburtstag ein schönes Profi-Sax geschenkt, auch von Yamaha. Da war ein schönes Yamaha 4 CM dabei, aus Kautschuk, handgemacht, mein altes 4C habe ich mit dem YAS 275 zusammen verkauft.

    Das 4CM liegt mit nicht so ganz, weiss auch nicht warum, also ging die Mundstücksuche los, da muss wohl jeder mal durch.

    Expression 6*, Meyer 7 (small und medium chamber), Yamaha 5C und zuletzt mein Vandoren AL4 aus der Bucht (eBay). Damit hab ich jetzt wieder eines gefunden das für mich im Moment passt. Die anderen guck ich mir erst in 3 Jahren wieder an...(aber ich lass sie auch in der Schublade liegen, dann schlecht sind sie alle nicht, nur will ich mich auch nicht (mehr) verrückt machen)

    Allzuviel Geld ging nicht kaputt, da fast immer relativ preiswert von eBay oder privat erstanden.

    Gruß,

    Rüdiger
     
  4. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Hi,

    Otto Link / Tone Master / Vintage 7* - Metall = 0.105
    (mein lieblings Mundstück)
    Otto Link / Super Tone Master - Metall 6* = 0.95

    Yanagisawa 7 - Ebonit = 0.90

    Das Yana spiele ich nur wenn es sein muss! Es ist lauter und man braucht weniger Luft und Stütze. Der Klank ist jedoch nicht so mein Fall. Ich fühle mich damit richtig eingeengt.

    Mit dem Vintage ist der Sound voll und satt. Man braucht jedoch ordenlich Stütze und Luft da die Kammer sehr groß ist.

    Wichtig ist!!! Probieren !!! am besten Zuhause im stillen Kämmerlein mehrere Tage!!!

     
  5. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Hallo nochmal,

    ich bin mit meinem Beitrag im falschen Bereich gelandet! Sorry!

    Die Angaben bei den Mundstücken beziehen sich auf mein Tenor.

    Bei meinem Alt spiele ich ein Yanagisawa 7 Ebonit
    Öffnung: 0.80

    Gruß
    Dabo
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden