Welcher Song hat euch zum Saxophon gebracht

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von JTM, 4.Februar.2025.

  1. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Ah ja, "Harlem Nocturne" ist auch noch so eine ikonische Sax-Melodie, und ich schau gerade nach Aufnahmen - wie verschieden das schon gespielt wurde, ist erstaunlich...
     
  2. altoSaxo

    altoSaxo Strebt nach Höherem

    Bei keinem meiner zahlreichen Instrumente war es so, dass ein einzelner Song mich so geflasht hätte, dass ich deshalb ein bestimmtes Instrument hätte haben müssen.


    Dass mich der Sound eines bestimmten Instrumententyps plötzlich überaus begeistert, ist nach meiner Erinnerung nur zweimal vorgekommen und das lag vor allem daran, dass ich die Instrumente vorher nicht kannte.

    Ich spiele schon lange E-Bass und hatte mir das Album "M²" von Marcus Miller gekauft. Die Parts, wo er Bassklarinette spielt, von der ich zuvor noch nie gehört hatte, faszinierten mich. Dass ich mir tatsächlich eine Bassklarinette kaufte, mag schon zum Teil darauf zurückzuführen sei, aber es lagen viele Jahre dazwischen.

    Das zweite Hörerlebnis war ein Konzert von Frank Gratkowski, in dem er Bass-Querflöte spielte. Nach Preisen hatte ich schon geschaut, konnte den Impuls des Habenwollens aber letztendlich aussitzen. :cool:


    Zum Altsaxophon wie auch zur Geige bin ich deshalb gekommen, weil ich die Instrumente zufällig in die Hände bekam und ich sie mir ausleihen, sie ausprobieren und mich in Ruhe damit anfreunden konnte. Beide gehörten von der Hörgewohnheit absolut nicht zu meinen Favoriten, aber die Spielweise zu lernen hat mich dann begeistert.

    Bei der Trompete, die ich unmittelbar vor dem Altsaxophon ausprobiert hatte, war es umgekehrt. Den Sound mochte ich schon immer und anders als beim Altsaxophon fand ich vielleicht deshalb schnell selbst zu einem akzeptablen Sound. Aber ich schreckte letztendlich davor zurück, nur sehr langsam die Technik und den Ansatz für hohe Töne entwickeln zu können, obwohl es mir bei den anderen Instrumenten keineswegs an Geduld fehlte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4.Februar.2025
  3. rbur

    rbur Mod

    Tatsächlich war es ein Stück für Blasorchester für das man Pauken braucht, den Titel weiß ich nicht mehr. Wir haben dann für den Verein Pauken gekauft und als wir die abgeholt haben stand da im Laden ein Altsax der Marke Luxor van Hall in ziemlich miesen Zustand für 150 Euro. Das habe ich dann mitgenommen und aufgepäppelt. Es hat sich hinterher als Keilwerth Toneking erweisen.

    Der Rest ist Geschichte.
     
    Salinsky, Sax Ralf und khayman gefällt das.
  4. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    So eines habe ich vor kurzer Zeit günstig und spielbereit bekommen. Tolles Horn.
     
  5. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    Ralf , du kannst aber sicher davon ausgehen, dass das saxen das ungefährlichere Spielzeug ist.
    Wer weiß wieviele gute Musiker es gäbe wenn sie nicht Motorrad gefahren wären

    Gruß Michael ( Ex-Kawasaki und Yamaha Jünger)
     
    Sax Ralf gefällt das.
  6. gunnar63

    gunnar63 Schaut öfter mal vorbei

    Moin,

    eigentlich zwei Songs:


    Sind auch beide noch für mich Vorbilder.

    Gruß aus B
    Gunnar
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6.Februar.2025
    Alex_Usarov gefällt das.
  7. Sax-o-K

    Sax-o-K Ist fast schon zuhause hier

    Keins. Mich hat das Instrument gereizt.

    Allerdings: kurz nachdem ich 2016 angefangen hatte, erzählte mir meine Tante, dass mein Vater (ihr Bruder), 2006 gestorben, immer Saxophon spielen wollte! Er spielte allerdings zeitlebens diatonisches Akkordeon. Das mit dem Sax wusste ich gar nicht.
    Er liebte z. B. "Sail along, silv'ry moon" (wohl auch bekannt unter "Eine Reise ins Glück"). Dieses Stück gab mir dann einen immensen Motivationsschub, ich wollte es unbedingt lernen - hab ich auch. Damit begann quasi meine Saxophon-"Reise ins Glück" :).
     
    Sax Ralf, Tausendmann, OnkelSax und 3 anderen gefällt das.
  8. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Coltrane's "my favorite things"
     
  9. ChristophSax

    ChristophSax Kann einfach nicht wegbleiben



    Mit 25 auf der Bühne im Stadion von Wattenscheid-Nord gesehen.
    Zum 40. hab ich mir dann ein Tenor geschenkt.
    Um den Sound von Clarence zu erreichen, werde ich wohl noch ein paar Jahre brauchen.
     
    HanZZ, Sax Ralf, prislop und 2 anderen gefällt das.
  10. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    Ja, ... es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde ... ?!

    VG
     
    Sax-o-K gefällt das.
  11. GeH

    GeH Schaut nur mal vorbei

    Bei mir war es auch kein Song. Mich hat das Tenorsaxophon angezogen.
    Bei meinem Sohn lag eine ganz andere Motivation zu Grunde. Er war etwa 12 Jahre alt und eifriger Simpsons- Fan und wollte Saxophon lernen. Als ich ihn fragte, warum gerade Saxophon, war seine Antwort: weil Lisa Simpsons Saxophon spielt.

    Viele Grüße aus Leipzig
     
    Sax Ralf, Tausendmann und altoSaxo gefällt das.
  12. Argonrockt

    Argonrockt Ist fast schon zuhause hier



    ....hier noch der Nachtrag ab 2:52 - es ist natürlich im original David Sanborn und kein Statist...
     
  13. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Ich fände es einfacher ein Konzert zu benennen als einen bestimmten Song der mich zum Saxofon gebracht hat.
     
    altoSaxo gefällt das.
  14. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Dann benenn es doch einfach ;-)
     
    JTM, ilikestitt und khayman gefällt das.
  15. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Elton John
    die hatten auf der "The World Tour" in Berlin einen richtig krassen Bläsersatz und einen Hammersaxophonisten. Ab da wollte ich unbedingt Saxofon lernen und nicht mehr wie vorher geplant Gitarre. Hab es nie bereut....
     
    khayman, altoSaxo und Gerrie gefällt das.
  16. RollingStone

    RollingStone Kann einfach nicht wegbleiben

    Charlie Mariano
    Charlie Parker
    John LURIE
    Maceo Parker
     
  17. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    Jawolli !

    John Lurie .... and "The Lounge Lizards"

    Wurde Zeit, das der Meister hier mal erwähnt wird !

    @RollingStone
    Ziehste nach Berlin und wir gründen eine "Lounge Lizards" cover Band.:D

    Ein breitschultriges Jacket und einen Anzug, wie ihn John damals trug (um 1990)
    hab' ich noch im Schrank.

    Diesen -fake jazz- (Zitat J.L.) wie auf "Voice of Chunk" zu hören,
    den wuppen wir doch locker !;)

    VG
     
  18. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    Wegen eigentlichem Thema, erster Song und so ....

    Bei mir: Nix da, Song !

    In den 80er Jahren war Saxophon urplötzlich ein angesagtes "Mode-Instrument"
    Auch im erweiterten Pop-Bereich.

    z.B. auf der ersten Platte von "Sade"

    Cool and sexy .... da war man als Berliner dabei.

    An erster Stelle aber stand und blieb stehen ....
    Der -gute alte Jazz-

    So was wie ....

    "Cannonball & Coltrane"
    Chicago 1959

    u.a. mit -Wabash-

    VG
     
    Gerrie gefällt das.
  19. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier

    Bei mir waren es mehrere recht unterschiedliche Stücke, bei denen mich die Sax-Parts immer total abgeholt haben:

    - Manfred Mann‘s Earthband - „Singing the Dolphin through“ Ein zu Tränen rührendes Sax Solo von Barbara Thompson am Ende der Nummer. eben nach Jahren mal wieder gehört und immer noch für großartig befunden. Ab 6:47

    - ZZ-Top - „She loves my Automobile“
    Da besonders die Live-Version @Rockpalast, in der die 3 Bandmitglieder Billy Gibbons, Dusty Hill und Frank Beard als Video der Horn Section sich selbst mit Background-Horns begleiten. Nichts Virtuoses, und mit den bescheidenen Möglichkeiten von damals auch mit Timingproblemen zwischen Live und Video. Aber als Idee bis heute cool. Und das war 1980!

    - Huey Lewis & the News - „I want a new Drug“
    Unisono Sax Strophe von ich weiß nicht wie vielen Saxophonen. Da brauche ich nur dran denken, um bessere Laune zu bekommen.

    Und natürlich Pink Floyds „Shine on you Crazy Diamond“.

    Außerdem die Band Supertramp, allerdings kann ich keine konkrete Nummer sagen, die mich da Saxophonmäßig am Meisten gekickt hat,
     
  20. JTM

    JTM Ist fast schon zuhause hier

    Geiles Sax,hat auch Candy Dulfer bei denen live gespielt zu sehen hier ab Minute 8,49. der Hammer

     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden