Wer hat Ahnung von Flageolett

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von martinpahnke, 10.Mai.2008.

  1. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Hallo Barimax,

    ich hatte eigentlich eher in Richtung eines unpräzisen Greifens gedacht, als an eine Fehlstellung des Rachens. Freut mich natürlich, wenn dich das trotzdem auf die richtige Spur gebracht hat.

    Gruß,
    xcielo
     
  2. martinpahnke

    martinpahnke Kann einfach nicht wegbleiben

    es ist beides! Fehlstellung des rachens weil nicht angepasst zum griff
    oder unpräzises greifen auf die richtige rachenstellung.

    Gruss Barimax
     
  3. Lymr

    Lymr Schaut nur mal vorbei

    Kenn ich das Problem, gibt es genauso aufm Alt. Auch wenn man alle Flageoletts spielen kann und ganz normal und sehr gut spielt, kann es sein, dass die Töne D bis F# oben quietschen, wenn der Ansatz darauf eingestellt ist, Flageoletts zu spielen... Blödes Problem, kannst versuchen, dich chromatisch hochzuarbeiten, also mal D-Dur oder so zu spielen, dann hohe FLageoletts, dann das C'', c#'' und D'', dann wieder ganz runter, ganz hohe Flageoletts und dann c#'', D'', d#'' oder so...

    Ich wäre aber mal umgekehrt an deiner Bari-Flageolette-Grifftabelle interessiert - hast du da nen Link?
     
  4. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

  5. dereiflerinbayern

    dereiflerinbayern Ist fast schon zuhause hier

    der Rousseau ist gut...hab ich auch !
     
  6. Lymr

    Lymr Schaut nur mal vorbei

    Joar, wäre ne Idee, danke!

    Ich komm auffem Alt mit Flageoletts sehr weit, mir würde vermutlich ne Grifftabelle für Bari reichen. Habt ihr da auch ne Idee für nen Link oder so?

    LG
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden