Wer hat euch zum Sax Inspiriert ?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von saxgang, 6.Mai.2004.

  1. GooseLK

    GooseLK Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Lilith!

    Da gibt es es einen guten Artikel auf www.3sat.de

    Da steht viel über musikalität und die neurologischen zusammenhänge...

    Fazit: Jeder ist musikalisch! Man muss nur lernen, sich seine musikalität bewusst zu machen... Soll sogar therapien dafür geben.....


    So long ... Lars
     
  2. Lilith

    Lilith Ist fast schon zuhause hier

    Habs leider nicht gefunden :-?
     
  3. Guenter

    Guenter Ist fast schon zuhause hier

  4. GooseLK

    GooseLK Schaut öfter mal vorbei

    Sorry Lilith! hier der direkte Link....

    http://www.3sat.de/nano/bstuecke/17830/index.html

    Viel Spass ... Lars
     
  5. JPL

    JPL Kann einfach nicht wegbleiben

    Paul Desmonds Take Five war für mich DER Einstieg in die Jazz- und später auch in die Saxmusik. Aber mein Geschmack reicht dannoch weiter als Mr. Desmond & Co.

    Grüße
    JPL
     
  6. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Bei mir war die Reihenfolge so :
    Als Kind Klavierunterricht
    Dann mit 15 Eric Clapton gehört : Gitarre muß her...

    Irgentwann mal Pianoman von Billy Joel gehört : zusätzlich Bluesharp (diatonisch gestimmte Mundharmonika). Später dann mit einer Chromatischen ergänzt (Stivie Wonder spielt so eine)...

    Dann hörte ich eine Zeitlang viel Supertramp um Solos für die Bluesharp zu lernen, und dabei bemerkte ich ,daß ich viel lieber das Sax hören wollte...
    Mittlerweile höre ich fast nur noch Jazz; für mich die genialste Musik aller Zeiten.


    :) :) :) :) :) :)
     
  7. tessa

    tessa Guest

    Hi,

    bei mir war es so: ich wollte unbedingt in einen Musikverein. Da schon genug Klarinetten (was ich eigentlich lernen wollte) vorhanden waren hat man mir ein Sax "angeschwazt".

    Heute bin ich froh darüber. Nach einer Pause von 3 Jahren weil mir in der Ausbildung keine Zeit fürs üben blieb hat mich das Fieber wieder gepackt und ich hab wieder angefangen zu spielen.

    Zu meinen alten Keilwerth Alt kam ein schwarzes Expression Alt und 2002 dann ein Yamaha Bari.

    Gruß
    Tessa
     
  8. Tugelbend

    Tugelbend Schaut nur mal vorbei

    Hallo zusammen!

    Bin ganz neu hier und Sax spiele auch (noch) nicht.

    Immerhin habe ich mir vor zwei Wochen eine Tröte zugelegt und will es zumindest mal versuchen. Diese Woche werde ich dann auch meine erste "Lehrstunde" haben.
    Ob es etwas wird, wird sich zeigen müssen. Wenn nicht, dann kommt das Teil eben wieder zu ebay.
    Aber warum habe ich mich fürs Sax entschieden?
    Weil es einfach cooool ist!
    Einmal so etwas wie "Pink Panther", "Take Five" oder "Girl from Ipanema" spielen können. Das wäre schon ne feine Sache. Wird wohl ein jahrelanger Weg bis dahin werden.
    Dieser Jazzsound, der hat es mir schon irgendwie angetan. Ich will nicht irgendwann sagen müssen, daß ich es zumindest nicht versucht hätte.
    Aber wer mich am meisten "inspiriert", der ist dann doch eher kein Jazzer. Wenn ich dann endlich die Saxsolos aus "Jungleland", oder noch besser aus "Bobby Jean" könnte, dann hätte ich für mich wahrscheinlich alles "Erstrebenswerte" aufm Sax erreicht.
    Das ultimative, unerreichbare Vorbild für mich ist somit: Clarence Clemons!

    Schöne Grüße
    Tugelbend

    P.S.
    Nettes Forum habt Ihr hier.
     
  9. Halge

    Halge Schaut nur mal vorbei

    Saxer und Saxinnen,

    "Smooth Operator" von Sade.
    Schon allein das hauchende Tenor am Anfang des Songs hat mir und meinen damals musikalisch höchst einseitig belasteten Ohren eine Gänsehaut verpaßt und dann noch das Solo - absolut akustischer Volltreffer !!

    Maceo Parker´s frechen Horn zum Dank "Elephant´s foot" wurde mein Alt nach 15 Jahren Zwangspause spontan wieder reanimiert. Zuletzt wurde es mit Blasmusik malträtiert -kaum zu glauben was man als lernwilliger Schüler nicht einst so alles über sich ergehen ließ (giftgrüner aus Kübeln kotzender Smilie!!) und jetzt stelle ich fest, daß man damit ja sogar richtige Musik machen kann.

    den Roten Faden des Threads wieder aufnehmend,

    Stephan


     
  10. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Ich habe als Kind immer Piccolo, Sax und Co auf Schallplatte gehört. Mit 15 brach dann eine wahre Saxophonmusikflut über mich herein.
    [color=0000FF]Pink Floyds Shine On You Crazy Diamond[/color] (der Saxophonist hiess Dick Parry, wollte nicht mal jemand Namen von nicht so bekannten Saxophonisten die berühmte Soli gespielt haben sammeln???), die [color=0000FF]Al Steward Band mit Year of the Cat[/color], über [color=0000FF]Paul Desmond[/color], [color=0000FF]Sonny Rollins[/color], bis hin zu Free Jazz a la [color=0000FF]Art Ensemble of Chicago[/color].
     
  11. cantaloupe

    cantaloupe Kann einfach nicht wegbleiben

    tja, bei mir hat sich das mehr oder weniger von selbst ergeben - Klarinette wollte ich lernen, weil das mein Vater gespielt hat, und irgendwann ging mein Lehrer in den Ruhestand, und ein gleichwertiger Klarinettenlehrer war nicht in Sicht. Dann hat meine Mutter vorgeschlagen "warum nicht gleich ein neues Instrument lernen" - und seither ist Tenor mein Hauptinstrument
    (Die Wahl fiel dabei auf Saxophon, weil es am naheliegendsten war, und auf Tenor, weil die Musikschule gerade ein Tenor als Leihinstrument freihatte....)
     
  12. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Hi,
    es waren doch mehr, merke ich, wenn ich meine CDs so anschaue!
    Tower of Power, Justo Almario, Simon Phillips (JA, der Drummer!),
    Branford Marsalis, Tom Malone (JA, der Posaunist!)

    Liebe Grüsse,
    Jogi
    PS. Hat jemand schon mal ein Posaunen-Solo auf dem Sax
    gespielt? Ist doch bestimmt eine Herausforderung, oder?
     
  13. saxgang

    saxgang Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo !
    Das ist ja unglaublich was ich hier so lese. Es ist wirklich hochinteressant was so an Titeln als Einstiegsdroge genannt wird. Obwohl Lily was here, Smooth Operator und alle anderen Lieder so richtig Lust auf das Instrument machen, gekannt habe ich sie schon seit der" Erstausgabe" :) und doch nicht richtig wargenommen.
    Es ist wohl wie beim Autokauf : Fährt man ein KFZ schon viele Jahre ist das nix besonderes, kauft man ein neues Auto fällt einem diese Modell sofort und überall auf. Soll heißen - erst seit dem ich Sax spiele fallen mir Lieder mit Sax erst richtig auf. Ein tolles Phänomen, auch bei den eigenen CD´s, irgendwie schaut und hört man genauer hin.
    Bis bald

    saxgang
     
  14. Upfmusic

    Upfmusic Kann einfach nicht wegbleiben

    Es war einfach liebe auf den ersten Blick.
    Die erotisch geschwungene Form, der verzaubernde Klang des klassisch gespielten Saxophons. Da war es um mich geschehen.
     
  15. Lusaut

    Lusaut Kann einfach nicht wegbleiben

    Meine Eltern haben eine 4000+ LP Sammlung - obwohl natürlich Beatles, Elvis usw und auch Folk nicht fehlen, ist der Grossteil Klassik und Jazz. Saxophonisten fehlen da natürlich auch nicht und die haben mich (alle) auf das Instrument aufmerksam gemacht... im Endeffekt war es aber sicher Stan Getz/Jobim die mich am meisten in den Bann gezogen haben.

    Dick Parry war auch für mich ungemein wichtig. Us and Them und Shine On You Crazy Diamond... Sein "comeback" für Division Bell und der dazugehörigen Tour sind ja ebenfalls schon mit Geschichten umwoben, die bereits zu Legenden werden...
    Er spielte aber auch zB mit Rory Gallagher oder John Lord und Ian Paice (von Deep Purple) uvm.



     
  16. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Ich musste erstmal nachdenken, in alten Platten stöbern, dann wars wieder klar: KING CURTIS!

    Sein Soulstil ist auch heute noch einmalig.

    Dann kam Gerry Mulligan (und wenn einer mal die Tango Nuevo Platte mit Astor Piazolla findet - anhören!).

    Und natürlich Maceo Parker. :))))

    gruss
    Saxfax
     
  17. 8panther

    8panther Ist fast schon zuhause hier

    Wär es sehr politisch unkorrekt, alle Beiträge nach dem 10.5.2004 15:18 zu löschen - und dann zu vergessen?

    Ach Mortimer, tun wir einfach so, als hätten wir es nicht bemerkt.....
     
  18. Guenter

    Guenter Ist fast schon zuhause hier

  19. rinaldo

    rinaldo Ist fast schon zuhause hier

    ?????????????????
    Was ist denn hier los
    ?????????????????

    Schorsch, haste mal für alle hier nen Keks, damit wir hier wieder runterkommen.

    Im übrigen bin ich auch gegen löschen, und für normale Umgangsformen.
     
  20. Ger

    Ger Schaut öfter mal vorbei

    Mein Psychiater
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden