What a difference a day makes

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von deraltemann, 17.Januar.2014.

  1. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Keine Sorge, er kann es noch und zeigt es auch (zB HH 2013)

    Gruß
    Saxfax
     
  2. TheSteamer

    TheSteamer Guest

    Moin!

    JC..........es gibt Bessere!



    The Steamer
     
  3. Gast

    Gast Guest

    bezieht sich das auf den clip? :-o

    ...es gibt Bessere!...
     
  4. cedartec

    cedartec Ist fast schon zuhause hier

    Hi Hans,

    Stimmlich würde ich Dir zustimmen, aber die JC Version gefällt mir besser, zuviel Reinspielen des Saxophons (was auch gut spielt) in das Ausklingen des Gesangs wirkt etwas brei ähnlich auf mich. Kann ich nicht besser formulieren. Aber auch eine gute Stimme.

    Gruss, gerhard
     
  5. ppue

    ppue Mod Experte

    Hier kann man die erste Einspielung des Songs hören. Sollte doch nicht fehlen in der Sammlung.
     
  6. Superliebes

    Superliebes Kann einfach nicht wegbleiben

    @ppue das Original gefällt mir sehr gut.
    Hier wird es richtig schmalzig ;)
    (Ich liebe Dean Martin's Stimme)
    http://www.youtube.com/watch?v=MEgS7eilMCg
     
  7. ppue

    ppue Mod Experte

    Es ist wohl Bing Crosby, der hier singt.
     
  8. Superliebes

    Superliebes Kann einfach nicht wegbleiben

    Lieber ppue: Es ist definitiv Dean Martin :)
    Hier ist Bing Crosby:
    http://www.youtube.com/watch?v=rDOd77ZRJ6Q

    Spanische Grüße
    Karin
     
  9. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    na da habe ich ja wieder mal den Nerv getroffen :)

    Und ich bin ja gespannt was sich da jetzt entwickelt.
    Versionen gibt es ja genug.
    Und von Rainer gab es auch schon was -.---

    Aber eine reine Sax Version haben wir noch ned
    (abgesehen von der schnellen Noten und PA von dem guten Günne)


     
  10. PeterS

    PeterS Ist fast schon zuhause hier

    Das kann Candy doch wohl besser! Iwie klang das wie ich hab nicht richtig Bock heute.
     
  11. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    OT
    aber die Frau Dulfer kann das schon fett
    auch hier
    leider dieses jahr nur in USA am touren
     
  12. PeterS

    PeterS Ist fast schon zuhause hier

    Lustig, genau dieses Stück hatte ich mir grad angehört und deshalb gesagt sie kann besser.
     
  13. ppue

    ppue Mod Experte

    Pardon, Superliebes, du hast natürlich recht. Ich dachte, es bezöge sich auf meinen Link.

    Mein Link war auch nicht die erste Aufnahme, sondern diese:



    Es gibt noch einige aus dem Jahre 1934, war wohl ein rechter Hit.
     
  14. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    nach langen suchen und diskutieren ...
    Real book part two
    Volume Two ( eB Version)
    Isbn 0-9614701-7-8
    seite 348

    Und das beste ist mein Hand tranponiertes hat fast gestimmt--
    la la la la la
    und jetzt schauen wir mal. Alles ohne Vorzeichen, aber die Triolen...
    Das wir aber auch noch ...

    :pint: :bitte:
    :danke: für die die mir geholfen haben und mut gemacht haben
     
  15. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Danke für die Anregung !

    Super Song !!!

    Lgr Wuffy
     
  16. saxo-ch

    saxo-ch Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Guenne

    Danke für das PA und die Noten.

    Würde mich interessieren, ev. dieses Stück zu spielen.
    Habe aber noch 2 Fragen.

    1.
    So wie ich es verstanden habe, sind die eingestellten Noten für Tenor passend zum PA?

    2.
    Wo beginnen im PA die Noten. Sind es nach der Einzählung noch 3 Takte und dann auf 4. Takt beginnen?

    Danke zum voraus für ev. Aufklärung.

    Verwirrte Grüsse
    saxo-ch




     
  17. Mugger

    Mugger Guest

    Hi,

    Einleitung sind 4 Takte.
    Die Noten sind für Alt.
    "Tenor" schreibt BiaB hin, sorry.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  18. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Hallo in den Fred eines tollen Songs,

    ...kannte es bisher nur in der Version des Disco-Gebummses, wurde aber nun eines Besseren belehrt, was für eine wunderschöne Ohrwurm-Melodie aus dem Jazzbereich es vom Original her ist.

    Passt in einen meiner Vorsätze für's Neue Jahr...wenigstens ca. 2 bis 2,5 Std jede Woche eines meiner diversen Saxe zu schnappen um zu üben.

    Wenn ich das ein paar Monate so umsetze und schaffe, komme ich vll. sogar mal auf 10 Stündchen pro Monat...da will ich jedenfalls mal hin, zwecks Ansatz und Routine beim Auswendigspiel.

    Übungseinheiten bei mir nur noch praktisch direkt an einem Titel, den ich auch mag und der auch gleich mitgeschnitten wird...Ja, Theorie ist parallel natürlich genau so wichtig, aber ich mache nur noch was mir Spass macht...und das wird auch so bleiben.

    Das Bari sollte mal wieder gebrummt werden, bevor es vollens wieder eintrocknet.

    Meine Version liegt irgendwie im Bereich von tanzbarer Barmusik....Richtung Jazzy Slowfox...Cheek to Cheek sozusagen.

    (Hallo Dreas & Susi) :)

    Habe gleich die Youtube-Version gemacht, da der Fred hier ja bisher öffentlich ist.



    Viel Spass und schönes Wochenende

    Lgr vom White Forest :)

    Wuffy
     
  19. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    Hallo Wuffy,

    es gibt wieder (Brumm-)Bären :applaus: im Schwarzwald.
    Klingt wirklich bärig - klasse.

    Badener
     
  20. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    ich hoffe, ich darf Euch an meiner Blattsuche für heute abend teilhaben lassen.
    Das Playback ist ein bisschen langweilig, Hal Leonard halt. Immerhin kommen am Robusto schon langsam die Mitten. Freut mich sehr, Frau Nasenbär.

    What a difference

    Schönes Restwochenende,
    Guenne
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden