Wie alt

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von LissBabe, 4.September.2005.

  1. benu

    benu Ist fast schon zuhause hier

    Ich hab mit 11 angefangen, und bin jetzt 14, Spiel also erst 3 Jahre, und macht mir immer noch ne menge Spass! :-D
     
  2. Sanne

    Sanne Ist fast schon zuhause hier

    Hallo!

    Ich hab mit 13 Jahren angefangen - und fang jetzt (nach 8-jähriger Spielpause) wieder an, Unterricht zu nehmen.

    Zu alt ist man mit Sicherheit nie!

    Grüße Sanne
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Moin Mooooin.

    Also ich habe mit 29 angefangen, jetzt bin ich schon 40 und kann es immer noch nicht. Aber ! es kommt halt darauf an was man mit dem sax spielen erreichen möchte. Ich z.b will einfach nur meine nachbarn nerven und freue mich über jeden fortschritt den ich mache. Dafür ist man nie zu alt.

    Schöne Grüsse

    Egon
     
  4. LuckyLoser

    LuckyLoser Schaut öfter mal vorbei

    uiuiui...mit 21 und willst erst jetzt mit Saxophon anfangen... Ist wirklich ein Greisenalter... :lol: ;-)
    Spass beiseite, ich hab vor 2 Jahren im zarten Alter von 48 angefangen. Und das ohne Vorkenntnisse und ohne Notenkenntnisse. Und weißt Du was....? Ich werde sicher kein Profi mehr werden aber es macht Spass ohne Ende!!! Und nur das zählt.
    Also, ran an das Teil und losgelegt.....

    Gruß. Luckyloser
     
  5. LissBabe

    LissBabe Schaut nur mal vorbei

    Mir reicht es eigentlich schon, wenn ich das Pink Panter Lied auf dem Saxophon kann. :) Hört sich soooo genial an, dudel das schon die ganze Zeit in meinem Kopf. Kanns kaum erwarten, wenn die Musikschule wieder aufhat!!! :-D
     
  6. kiki13

    kiki13 Schaut nur mal vorbei

    25! (jetzt 26, also knapp ein Jahr dabei!)
    Vorher seit 20 Jahren wechselnde andere Instrumente.
    Problem mit der hiesigen Musikschule: Die unterrichten nur bis 18J. , danach ist man auf Privatlehrer angewiesen :(

    Beste Grüße

    Kiki
     
  7. mgsax

    mgsax Ist fast schon zuhause hier

    Angefangen mit 37!
    Es ist nie zu spät. Viel Spaß.

    Gruß
    Markus
     
  8. Boo

    Boo Kann einfach nicht wegbleiben

    hi,

    wollte schon mit 16 anfangen, doch irgendwie kam dann dies und jenes und geld hier und da und ich hab ganze zwei jahre fluktuiert und nu hab ichs doch noch geschafft und hab mit 18 angefangen und freu mich jeden tag wie ein schnitzel. :-D

    also nicht den gleichen fehler machen wie ich und ewig warten, wenns anfangen willst, dann such dir ne kanne und leg los.

    liebe grüße,
    boo
     
  9. Sol

    Sol Schaut öfter mal vorbei

    mit 17 angefangen bin 18 ^^
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Hallo LissBabe,

    ich habe angefangen... dieses Jahr... wenn Du wissen willst, was auf einen so zukommen kann, dann schau mal hier.

    Oh, ja, mein Alter... also, als ich geboren wurde, waren die Dinosaurier noch nicht ausgestorben... :-D :-D :-D

    Viele liebe Grüße

    Britta
     
  11. Tweety7L

    Tweety7L Ist fast schon zuhause hier

    Hallo LissBabe,
    habe mit 17 angefangen mit dem Saxen und bin jetzt 22. Ganz am Anfang hab ich auch in ner Musikschule Unterricht gehabt, aber da gab es sowohl Schüler die jünger waren als ich als auch ältere. Aber selbst wenn alle jünger sein sollten - es zählt doch nur, dass du Saxophon spielen möchtest! Wenn die Musikschule auch Unterricht für Erwachsene anbietet, dann sollte das kein Problem sein!

    Viel Spaß dabei,
    liebe Grüße
    Lilli
     
  12. sax-elke

    sax-elke Schaut nur mal vorbei

    Hallo!
    Vielleicht macht es dir Mut, wenn ich dir schreibe,dass ich mit 41 Jahren mit dem Sax- Spielen angefangen habe.Bin Musikschullehrerin mit Klassischen Instrumenten und hatte auch erst mal ein komisches Gefühl. Spiele mit Teenies und Opis zusammen mit viel Spass in unserer Musikschul- Bigband, habe immer noch Unterricht und liebe meine Saxophone.
    Bei uns an der Musikschule gibt es allerdings viele erwachsene Schüler. Aber selbst wenn es bei dir anders sein sollte: Du lerns tfür dich und kannst bestimmt auch davon profitieren, mal mit Kiddies zu spielen, die besser sind als du. Nur Mut!!!
    Viel erfolg wünscht Sax- Elke
     
  13. Julja

    Julja Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hi,

    bin auch 21 und hab vor ca. 3 Monaten angefangen!
    Ich denke wenn es einem Spaß macht und man den
    nötigen Ehrgeiz hat, kann man immer was erreichen!
    Also ran an die Kanne :cool:

    Grüße Julja
     
  14. LissBabe

    LissBabe Schaut nur mal vorbei

    Und, wie klappts bei dir?
    Was spielst du für eines?
     
  15. Julja

    Julja Nicht zu schüchtern zum Reden

    Spiele Tenorsaxophon!
    Es klappt ganz gut, wobei es öfters mal Schwankungen gibt!
    Mal versagt der Ansatz oder der Atem oder die Finger sind einfach noch nicht so schnell wie ich sie gern hätte :-D
    Aber das ist glaub ich normal!
    Die Hauptsache ist, denke ich, dass man nicht aufgibt!
    Sondern fleißig weiter übt!

    Was mir immer bissle hilft ist der Ansporn meines Lehrers!


     
  16. salsajazz

    salsajazz Schaut nur mal vorbei

    Hi all,

    mit 44 hab ich endlich die Kurve gekriegt noch mal mit einem Instrument anzufangen. Ich hatte schon vorher mit Saxophon geliegäugelt aber erst letztes Jahr kam die Entscheidung.

    Immerhin kann ich Noten lesen. Als Kind hab ich mal Blockflötenunterricht gehabt (und war ganz erstaunt als ich feststellte das die Griffe quasi identisch sind; jedenfalls fuer die Töne zwischen den drei "C"). So mit 14 hab ich Tenorhorn im dörflichen Musikverein gespielt. Das ging ungefähr 4 Jahre.... danach war erst mal Schluß mit selber Musik machen.

    Die Erfahrung von damals ist jedenfalls hilfreich; sicher aber nicht Vorraussetzung.

    Jedenfalls spiel ich jetzt fast ein Jahr, es macht super Spaß und ich will auf jeden Fall dran bleiben. Was mir noch fehlt ist Erfahrung mit 'ner Band. Mein Traum wäre 'ne Salsa Band, aber bis dahin muss ich wohl noch mehr lernen und üben.
    Blues find ich auch 'nen geilen Sound...(leider kann ich am Frankfurter Blues WS nicht teilnehmen weil ich schon anders verplant bin)... na ja, schaun 'mer mal.

    Ich freu mich hier so viele "late bloomers" zu treffen und kann mich im übrigen meinen Vorrednern nur anschließen:
    zu spät ist es nieeeee....

    Grüße

    Salsajazz
     
  17. LissBabe

    LissBabe Schaut nur mal vorbei

    Hey Britta,
    hab gerade dein Tagebuch gelesen! *g* Solltest mal drüber nachdenken, einen Verlag dafür zu finden. :)
    Bin ja gespannt, wies bei mir klappt. Am Montag stiefel ich gleich mal zur Musikschule...die macht da endlich auf. Kanns kaum noch erwarten. *spann* :-D
     
  18. oakwood

    oakwood Schaut nur mal vorbei

    Hi LissBabe!

    Bin jetzt 41 und habe vor 6 Jahren angefangen, mich ernsthaft mit meinem Saxofon auseinanderzusetzen. Warum? Weil ich den sound liebe, weil es mir hilft mich auszudrücken und weil es mein Leben unglaublich bereichert hat.
    Habe in der Musikschule einige Leute meines Alters getroffen und nach 4 Jahren leidenschaftlichen Übens gemeinsam mit unserem (fantastischen) Lehrer und 2 weiteren Jungs - einer 2 Jahre älter, der andere 5 Jahre jünger - über Jahre hinweg in einem Saxquartett mit dem klingenden Namen "Tetrasax" gespielt. Ich kann dir nicht beschreiben, wieviel Spaß das gemacht hat (neben eigener Familie, Hausbau, Job...) und wie mich das weiter gebracht hat, vor allem hinsichtlich sound und Intonation. Quasi zum Abschluss haben wir eine CD aufgenommen ("On the rocks") mit selbst arrangierten Nummern von Frank Zappa, den Beatles, Jethro Tull....
    Ich bin nach wie vor weit davon entfernt ein wirklich guter Saxofonist zu sein, nach wie vor haperts mit der Technik, beim Improvisieren komm ich schnell an meine Grenzen - aber darum geht's nicht. Ich spiele, weil ich es liebe zu spielen - so oft und so lange es irgend möglich ist. Ich habe noch keine Sekunde bereut, damit anzufangen.
    Gib Gas Mädel und freu dich auf ein Instrument, mit dem du fast alles machen kannst, was die Musik hergibt.

    :-D
     
  19. brodel

    brodel Schaut nur mal vorbei

    Ich glaube, es ist total egal wie alt man ist. Jedes Alter hat seine Vorteile. Wenn man jung ist, lernt man schneller, aber oft nicht so kontinuierlich. War bei mir (Klavier) wenigstens so. Im Alter ist man vielleicht überlegter bei der Sache, auch wenn man manchmal glaubt, dass man ein Bewegungsdepp ist, der es nie mehr lernt.
    Ich bin 35 und hab dieses Jahr angefangen. Es macht unglaublich Spaß, hätte ich nicht gedacht.
    Trau dich!
     
  20. Lilly

    Lilly Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hi zusammen,

    es gibt KEINEN Grund, aus Altersgründen ein Instrument NICHT zu erlernen! Das hat mir mein Lehrer gesagt und ich finde, er hat recht!

    Ich habe erst mit 40 angefangen. Nicht nur mit dem Sax, sondern - abgesehen von Schulblockflöte - überhaupt damit, ein Instrument zu erlernen.

    Und selbst ich krieg's gebacken. :-D

    Vor knapp eineinhalb Jahren habe ich angefangen, seit Anfang des Jahres (seit ich mein Tenor habe) darf ich neben dem zweiwöchentlichen Unterricht bei den Kleinen in der Mini-Bigband mitüben und es macht einfach einen Riesenspaß.
    Ist anfangs natürlich etwas ungewohnt und erfordert, althergebrachte Denkmuster zu überwinden - aber die Kinder sind furchtbar nett und verständnisvoll, ein paar Teens sind auch dabei und seit neuestem ein anderer Erwachsener. :cool:

    Also immer ran, das hält jung! ;-)

    Grüße,
    Lilly
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden