Wie Aufträge/Gigs bekommen?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Saxjonah, 28.August.2023.

  1. Saxjonah

    Saxjonah Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Saxer,

    die Frage ist einem anderen Thema ein bisschen untergegangen(ist ja nicht schlimm).

    Wie bekomme ich weitere(habe bisher nur einen gespielt) Gigs, bzw. Aufträge gegen Gage?

    Helfen da Musikervermittlungsplattformen oder ebay(Kleinanzeigen)? Ist es eher Mund zu Mund Empfehlung?

    Oder wie kann man Kontakte zu anderen Musikern knüpfen, die eben nicht in festen Duos/Tiros auftreten, sondern in "zufälligen" Gruppierungen. Wo man sich dann das erste mal beim Auftritt sieht(Denke ihr wisst, was ich meine)?

    Danke für hilfreiche Antworten!

    Saxjonah
     
  2. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    An Sessions teilnehmen und auf regionalen Konzerten "netzwerken"/Kontakte knüpfen. Das Thema Gage kann man - zumindest als Jazzer - im Moment vergessen. Wir (feste und regional etablierte Combo) spielen z.Zt. meistens ohne Eintritt oder Gage und hoffen auf ausreichende Spesen/Einnahmen aus dem "Hut".

    Sessions (oder eigene Auftritte) sind deshalb mit der wichtigste Weg, weil du mir im Gespräch alles mögliche erzählen kannst. Ob ich mit dir zusammen spielen kann/will, weiß ich erst, wenn ich dich mal gehört habe.
     
    Juju, ehopper1, Rick und einer weiteren Person gefällt das.
  3. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Wenn du gegen Bezahlung spielen willst, braucht Du auch entsprechende Referenzen von zufriedenen Veranstaltern.

    Mach doch eine Demo mit BIld & Ton deiner Musik und bewerbe dich...ist doch heute kein technisches Problem.

    Veranstalter kaufen in der Regel nicht so gerne die Katze im Sack.
     
  4. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Oder Du musst erst mal investieren.
    Teilnahme bei Sessions kostet lediglich was Du verköstigt, also ggf 0
    Teilnahme an Workshops ist eh empfehlenswert, kostet aber eben auch.

    Cheerio
    tmb
     
  5. GelöschtesMitglied14902

    GelöschtesMitglied14902 Guest

    Erstens,sehr gute Demo haben
    Zweitens Veranstalter immer persönlich telefonisch kontaktieren
    Drittens eine klare Gehaltsvorstellung haben
    Viertens immer immer immer wieder nachfragen
    Von 100 Nachfragen bekommst du eine Antwort,ist leider so
     
  6. ppue

    ppue Mod Experte

    Meine Devise war immer, so doof das auch klingt, gut sein.

    Mein Kollege war eher der, der sagte: Wir brauchen gutes Werbematerial und eine gute Agentur. Aber das war nicht unser Weg. Natürlich braucht man das später mal, aber bekannt wird man nur durch das Spielen im kommunalen Rahmen, auf Festen, Feiern, zu Ausstellungseröffnungen, Tagen der offenen Tür, durch Straßenmusik, Kontakten zur Szene, durch das Spielen auf Demos oder zur Friseurladeneröffnung.

    In diesem Rahmen schauen potenzielle Einkäufer weniger auf ein tolles Info oder die geschniegelte Webseite. Die Empfehlungen gehen eher von Mund zu Mund oder dass euch einer zugehört hat.

    Das Wichtigste dabei bleibt: gut sein.
     
  7. Still

    Still Schaut öfter mal vorbei

    Die Mischung macht es!
    Veranstalter sind in der Regel nicht doof, jedenfalls nicht die die mit ihrem Kram Geld verdienen wollen und nur tolle Demos und Werbung reichen schon seit Jahrzehnten nicht mehr als Referenz, großer Mogelfaktor.
    Allerdings sind verwackelte schlecht klingende aber garantiert unbearbeitete Bilder und Audiotöne genau das was sich Menschen die keine Zeit verschwenden wollen garantiert nicht ansehen werden, wenn es denn überhaupt dazu kommt das sich jemand das ganze Zeug was rein kommt ansieht.

    Andererseits die super laufende musikalische Nummer die das Publikum mitreißt und Veranstalter glücklich macht, die aber leider nicht mal eine Visitenkarte dabei hat. Funktioniert auch nicht.

    Der Idealfall sind Auftritte bei denen man gut an kommt und überzeugt (das bedeutet nicht zwanghaft richtig gut im Sinne der Musikerpolizei, ÜBERZEUGEND, das ist viel wichtiger, darf aber Qualität selbstredend beinhalten!!!) und falls man jemandes Interesse geweckt hat auffindbar (Internet), unkompliziert erreichbar und auch dabei überzeugend sein!
    Ein Video von jemanden den man buchen möchte sieht man sich sehr viel eher an als ein Filmchen von irgendwem um sich beim ansehen zu überlegen wofür man diesen Kram gebrauchen könnte!

    Keine gute Idee meiner Persönlichen Meinung nach Werbung auf Auto oder Anhänger.
    Wer kommt während einer laufenden Veranstaltung vermutlich nicht auf den Parkplatz und stört beim randalieren? Richtig steht ja drauf!
    Und in welchem Auto ist an der Raststätte garantiert was zu holen? 100 Punkte, steht auch drauf!
     
    Zuletzt bearbeitet: 28.August.2023
  8. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Was ist das eigentlich, Gig gegen Gage?:cool:
     
  9. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Klasse Idee, wo doch @Saxjonah grade seinen ersten Gig hatte…..

    CzG

    Dreas
     
  10. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Ich habe auch mal davon gehört, das ist so ein Trend bei Leuten, die viel üben :smil3dbd4e29bbcc7:

    *schluchz*
     
    Rick und altblase gefällt das.
  11. ppue

    ppue Mod Experte

    Ich glaube, ich habe noch keinen Gig mithilfe einer Visitenkarte bekommen (-:
     
  12. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Aber komm, wenn einer nach deiner Karte fragt und du suchst einen Bierdeckel und fragst nach einem Stift, um deine Telefonnummer aufzuschreiben, mag das für manch einen Zeitgenossen vielleicht charmant rüberkommen, einen professionellen Eindruck macht das aber eher nicht.
     
  13. Gisheber

    Gisheber Ist fast schon zuhause hier

    Hallo @Saxjonah ,

    das Thema hier hat mich spontan an einen alten Bass-Witz erinnert.

    Vor nicht mal einer Woche hast in einem anderern Thema gefragt: "ich habe am Samstag meinen ersten Auftritt bei einer Hochzeit, und wollte mal so fragen, was ihr so als letzte Vorbereitungen vorm Auftritt macht, bzw. was ihr mir raten würdet."

    Und in diesem Thema frägst du "Wie bekomme ich weitere(habe bisher nur einen gespielt) Gigs, bzw. Aufträge gegen Gage?".

    Aufgrund dieser Kombination ist mir spontan folgender Witz eingefallen (ist nicht böse gemeint):

    Ein kleiner Junge bekommt Bass-Unterricht. Nach der ersten Stunde fragt ihn sein Vater: "Und, wie war der Bass-Unterricht?" - "Toll, Papa." "Was hast du gelernt?" - "Die ersten 3 Töne auf der E-Saite, Papa." Eine Woche später, der Junge kommt von der zweiten Stunde nach Hause. "Und, Sohn, Bass-Unterricht, wie wars?" - "Toll, Papa." - "Was hast du gelernt?" - "Die ersten 3 Töne auf der A-Saite, Papa." Wieder eine Woche später, der Sohn kommt nach Hause. "Und, Sohn, Bass-Unterricht, wie wars?" - "Ich war heute nicht beim Unterricht, Papa." - "Was? Warum denn nicht?" - "Wir hatten 'nen Gig..."
    Quelle: https://www.witze-fun.de/witze/witz/4676

    Gruß
    Klaus
     
  14. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Ich als Vertreter der arbeitscheuen Generation Z mit linksgrünem-juppie-lifestyle finde das grade sympathisch und ganz im Zeitgeist stehend :cool2:
     
    ppue und Rick gefällt das.
  15. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Auch ein erster zufriedener Veranstalter kann schon eine Referenz sein.

    Was machen eigentlich die Gigs bei Pisa ?
     
  16. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ohne Frage. Daher sollte man nicht vergessen auch schon den ersten Gig zu dokumentieren.

    Wir haben seit Corona nicht mehr zusammen gespielt. Für mich war es einfach auch zu weit für die regelmäßigen Proben.

    Das hat sich jetzt wieder geändert. Mal schauen was sich wie entwickelt.

    CzG

    Dreas
     
  17. ppue

    ppue Mod Experte

    Du musst keinen professionellen Eindruck machen. Du musst professionell spielen. Dann geht auch die Tel.-Nr. mit dem Kuli auf die Hand.

    Aber das ist doch auch nur meine Einstellung, die nun keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit hat.
     
    edosaxt, Bereckis, bluemike und 3 anderen gefällt das.
  18. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Ich auch nicht. Wir haben uns gleich ziemlich professionelle Flyer drucken lassen, die wir bei Auftritten an interessierte Gäste verteilt haben. Darüberhinaus haben wir uns bei einer professionellen Künstlervermittlung unter Vertrag nehmen lassen.
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  19. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Obwohl, gerade in der heutigen durchdigitalisierten Zeit hat das auch was. Irgendwie cool und stylisch.:cool:
     
  20. Saxjonah

    Saxjonah Ist fast schon zuhause hier

    Hallo, nunja, ganz so ists ja nicht :)

    Es hat mir bzw. uns Spaß gemacht zu spielen und dann hab ich mir gedacht: Man kann ja mal fragen, ob jemand Tipps für Zukünftige Gigs hat.

    Zudem: Vielen Dank für alle Rückmeldungen, und die die noch kommen werden.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden