Wie Aufträge/Gigs bekommen?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Saxjonah, 28.August.2023.

  1. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Das war wohl mal so. Seit geraumer Zeit gilt prinzipiell folgendes: Förderungswürdig (also nur 7% Umsatzsteuer) sind Konzerte, unabhängig von der gespielten Musik.
    Ein Konzert ist dann gegeben, wenn der Hauptzweck der Veranstaltung im Hören der Musik besteht.
    Musik zum Essen, Hintergrundmusik zB. ist also 19%, Tanzmusik (da bin ich mir nicht ganz sicher) gilt als Tanz-"Lustbarkeit", ist also auch kein Konzert. Hinweise auf Konzerte sind zB. Plakate etc (und sonstige werbende Hinweise).
    Ich hatte da mal längeren email Kontakt mit einem Sachbearbeiter. Der Punkt ist nur, das selbst die Finanzämter das nicht so genau wissen, zT generell von 7 % bei Musik ausgehen.
     
  2. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Ich finde die Ausführungen von @bayernsebbl schlüssig.

    Ich selber bin neben meinem Hauptberuf (jetzt fast Ruhestand) beim Finanzamt u.a. als Künstler und Dozent freiberuflich angemeldet.

    So konnte ich viele Jahre vor Corona gut meine musikalischen Investitionen finanzieren. Da ich formal keine Verluste angegeben hatte, gab es auch keine Rückforderungen.

    Mit meiner nächsten Einkommensteuererklärung wird die künstlerische Tätigkeit (Kleinkunst) vermutlich als Liebhaberei mangels Gewinne eingestuft.

    Für mich ist es wichtig meine Musik. bzw. Kunst präsentieren zu können. Grundsätzlich bekam ich angemessene Gagen, wenn es Fördermittel gab oder wenn der Veranstalter kommerzielle Interessen (= musikalische Dienstleistung) hatte.

    Aktuell organisiere ich für meine individuellen Projekte Hutkonzerte und dies ist schwierig genug.
     
  3. saxchrisp

    saxchrisp Ist fast schon zuhause hier

    Nehme seit über 10 Jahren 7% auf alle Dienstleistungsmucken. 3 mal Steuerberater und Finanzamt gewechselt. Gab nie Probleme geschweige denn Nachfragen.
     
  4. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Genau das, so machen es viele.
     
  5. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Nein, ist es nicht. Zumindest kenne ich als Berufsmusiker keinen Ort und keinen Kollegen wo diese Summen aufgerufen werden generell. Da hast du einfach nur mal Glück gehabt.
     
  6. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Hängt sehr stark vom Finanzamt ab. Oft wird ein Abschreibewert eher um die 10 Jahre gerne genommen und dann sieht, die Summe, die du sparst schon deutlich kleiner aus.
     
  7. saxchrisp

    saxchrisp Ist fast schon zuhause hier

    Hast Du schon mal in Hamburg gespielt? Finde den Stundensatz jetzt auch nicht aus der Luft gegriffen.
     
  8. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Weder in Hamburg, noch in München habe ich 150,- Euro als normalen Stundensatz gehabt. Es gibt immer mal einen Ausrutscher (da kann es dann auch deutlich höher vom Stundensatz ausfallen), wenn du für einen bestimmten Personenkreis spielst aber das ist nicht die Regel, sondern die Ausnahme.
     
  9. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    ....und wo findet man Eure Hompages ?

    Interessierte Grüsse
     
    Still gefällt das.
  10. Livia

    Livia Ist fast schon zuhause hier

    Es gibt im Internet eine AfA-Tabelle. Dort werden Holzblasinstrumente mit 7 Jahren angesetzt.
     
  11. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Ich kenne ein paar Menschen sehr gut die Berufsmusiker sind.

    Zwei davon in der Selbstständigkeit. Möchte nicht mit Ihnen tauschen. Auch wenn Sie Ihre Träume verwirklichen konnten. Zumindest musikalisch.

    Zwei andere sind als Musiklehrer an einer Schule tätig und toben sich in der Freizeit in Bands aus. Geregeltes Einkommen, versichert und haben Spaß.

    Zum Thema Laien nehmen gut bezahlte Gigs weg,oder machen die Gage kaputt.

    Auch Berufsmusiker lassen teilweise Ihre Autos beim Hobby Schrauber reparieren. Gilt im Übrigen für alle Berufsgruppen. :D

    Grüße Gerrie
     
  12. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    So ist es. Ist kein exklusives Phämomen in der Musikbranche.

    CzG

    Dreas
     
  13. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Du verdienst bei einem Auftritt mehr als 450€ die Stunde? Das ist gemessen an dem, was ich so von Profis höre, recht viel.
     
    altblase gefällt das.
  14. Saxjonah

    Saxjonah Ist fast schon zuhause hier

    Pro Auftritt meint er, also eher über 2,3,4,... Stunden. Dann ist das durchaus realistisch.
     
    blasewitz gefällt das.
  15. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Mir auch nicht.
     
  16. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    Zur Frage, Visitenkarten dabei haben ..... ja oder nein ?

    Kleines Erlebnis gestern an einer Seebrücke auf Usedom.

    Ich komme von meiner Übe-Session aus'm Wald an der Steilküste
    und höre einen super guten Tenorspieler (Straßenmusikant mit "Sammelhut")

    Das der Mann perfekt und mitreißend spielen kann, honorierten
    selbst Touristen, die sonst selten Sax-Musik hören.

    Vermute ich mal.:)

    Ich war neugierig wie immer und frage in einer Pause,
    nach seinem Namen.

    Er sprach kein deutsch, gab mir aber sofort seine Visitenkarte.

    Konnte mir so also später auf seiner HP und allgemein im www
    ansehen und anhören,
    welchen etablierten Saxer ich per Zufall erleben durfte.

    Hätte ich einen Auftrag zu vergeben, könnte ich ihn jetzt kontaktieren.

    Mein Fazit:
    Als Straßenmusiker mit Interesse an -Folgeaufträgen- macht es Sinn,
    Vistenkarten dabei zu haben.

    In der "Hinterhand" dann aber auch eine sehr gute HP mit allen nötigen Informationen
    und Referenzen für potenzielle Kunden.

    VG
     
    Gerrie und Still gefällt das.
  17. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    So sollte sein....die Qualität der gehörten Musik ist das Wesentliche !
     
    ppue gefällt das.
  18. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Im Ernst? Ist das wirklich in Deutschland realistisch?? Also hier bei uns gibt es nicht mal bei einer Band wie Lovetrain mehr als 300Pfund pro Person, und das ist eine der Top Function Bands… die bedienen sich aus dem Pool der Top Spieler im Land.
    LG Juju
     
  19. Sohn der Alpen

    Sohn der Alpen Ist fast schon zuhause hier

    Vielleicht sollte nochmal jeder genau schreiben, von welchen Auftritten die rede ist. Geht es um ein Konzert, Hintergrundmusik in einer Bar oder einem Firmenevent, Tanzmusik bei einer Hochzeit, usw. und dann um welche Besetzung es sich handelt, Jazz-Trio/Quartett, mit Verstärkung oder ohne, Showband oder gar klassisches Ensemble. All das hat doch unterschiedliche "Anwendungsgebiete" und unterscheidet sich vor allen Dingen darin, wie die Musiker bezahlt werden.

    Einfach nur Preise, Gagen und Auftrittszeiten zu vergleichen kann man zwar machen, geht aber an der Realität vorbei. Dass ein Jazz-Trio in der Bar weniger bekommt als das Girl-Saxophonquartett auf der Porsche-Firmenfeier, mag auf den einen oder anderen zwar ungerecht oder gar verstörend wirken, leugnen lässt es sich aber eben nicht.
     
  20. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Ich denke, es gibt die normalen Angebote, und spezielle. Das 150zigste Jazzquartett interessiert ausser ein paar Spezialisten kaum jemand. Preise hängen, wie immer, neben Faktoren wie der gespielten Musik, Bekanntheit und Publikumsinteresse, der Besetzungsgröße etc. von der Einzigartigkeit ab. Für spezielle Angebote werden spezielle Preise aufgerufen. Für eine professionelle Comedian Harmonists Band (nicht meine) hörte ich Preise ab 7.000,-, für einen recht bekannten 20er Jahre Sänger mit Orchester ab 70.000,-, in kl. Besetzung ab 30.000,-. (Hintergrundgespräche mt Agenturen, ohne Garantie, aber im Wesentlichen dürften die stimmen.) Und, wenn ich mich recht erinnere, Sting hat für eine Million Dollar bei Bill Gates auf einer Party gespielt.
    Wenn Einzigartigkeit, also interessante "Alleinstellungsmerkmale", Besonderheiten kaum oder gar nicht bestehen, läuft Wettbewerb praktisch nur noch über den Preis, und der sinkt dann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1.September.2023
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden