Wiedersprüchliches zum Ansatz

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von DaveLucky, 19.November.2004.

  1. Deisterfan

    Deisterfan Ist fast schon zuhause hier

    Genau so handle ich es auch und bisher klappte es immer ganz gut.
     
  2. Gine

    Gine Ist fast schon zuhause hier

    Das beruhigt mich jetzt, so hatte ich es zumindest auch gemeint. Etwas verunsichert wird man ja schon wenn hier so viele von schlechten Stil sprechen.
    Matthias h-Dur und das dann noch transponiert. Ich glaube das will ich gar nicht spielen.... ;-)
    Gruß
    Gine
     
  3. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Karsten war so schnell, dass er etwas von mir zitiert hat was ich gleich wieder löschte, da ich merkte ich hatte seinen Beitrag falsch in Erinnerung.

    Sorry für die Konfusion ;-)
     
  4. KarstenTS

    KarstenTS Kann einfach nicht wegbleiben

    Neee, Du hast mich nur nicht verstanden. Von H auf Bb nur mit dem Zeigefinger (Was soll auch H-Bb sonst bedeuten?) zu greifen ist uncool.
    Was jetzt schöner und schlechter Stil ist und in wiefern man sich davon beeindrucken lässt ist natürlich immer eine Frage der Situation. Generell finde ich persönlich es aber einigermaßen wichtig auf schönen Stil zu achten.
    Bei Tisch laut rum zu rülpsen mag auch manchmal ganz angenehm sein, ich versuche dennoch es so oft wie möglich zu vermeiden...
     
  5. KarstenTS

    KarstenTS Kann einfach nicht wegbleiben

    Das sagt unser Bandleader auch immer... ;-) :-D
     
  6. Deisterfan

    Deisterfan Ist fast schon zuhause hier

    Ich sag's ja immer wieder, Männer sind Tiere...
     
  7. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Bevor die europäische Bevölkerung durch die Sitten des französischen Hofes domestiziert wurde gehörte Rülpsen und Furzen zum Ausklang jeder schönen Mahlzeit.
     
  8. KarstenTS

    KarstenTS Kann einfach nicht wegbleiben

    Warum rülpset und furzet und greifet ihr nicht von H zu Bb mit nur dem Zeigefinger? Hat es euch nicht geschmecket?!
     
  9. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Wer's stilvoll greifen kann, ist dann aber wiederum super-cool :cool: .

    Alles Liebe

    Toffi
     
  10. Benjahmin

    Benjahmin Ist fast schon zuhause hier

    Ha !!
    Jetzt mach ich Euch aber alle fertig !! ;-) ;-)
    Ersten rülpse und furze ich wie `s beliebt...und was stilvoll ist oder nicht ...ist mir doch Schei**egal.....und mein Hb greife ich entweder ( dauerhaft ) mit dem Linken Zeigefinger.....
    oder aber mit der rechten Hand auf der F- Fis -E-D- Klappe.
    Den Seiten-B-Hebel benutze ich bestenfalls zum Trillern....
    ich frage mich eh , weshalb ich den jemals angelötet habe.
    Und wenn`s ne Steinigung für "unstilvolles Greifen" gibt.....
    OK hier bin ich...dann werfet mal den ersten Stein. ;-) :lol:
    (aber nicht durch den Bildschirm bitte....den brauche ich noch )
    :-D
    Benjahmin
     
  11. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    H-Bb mit dem Zeigefinger - wo ist das Problem? Wenn ich dran denke, nehme ich auch die anderen - aber meißt vergesse ich die. Vorne geht alles, was man so braucht. (Aber, ja ich werde die andern Üben, wozu auch immer;-)
     
  12. Benjahmin

    Benjahmin Ist fast schon zuhause hier

    @Doellcus
    Nun ja....das "Problem" kommt dann auf , wenn Du sehr schnelle Wechsel zw. H und Hb spielen willst. Da ist das Rüberrollen des Zeigefingers nicht gerade immer schnell oder präzise genug.
    Aber gerade für das Hb gibt es ja nun genug Griffweisen...welche man dann davon benutzt...oder welche "stilvoll" ist.....ist glaube ich Geschmacks-und Gewöhnungsfrage.
    Grüße
    Benjahmin
     
  13. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Also das ist bei meinem B&S Codera Tenor für mich hervorragend gelöst - Beim Expression Alto brauche ich die anderen Griffe. Das Tenor ist einfach für mich optimal zu greifen und schnelle präzise Wechsel vom B zum Bb sind kein Problem (Jedenfals nicht mehr als die anderen;-)). Sonst würde ich die Alternativen auch nutzen. Vielleicht ändert sich das mit zunehmender Erfahrung auch wieder - how knows?

    Zum Beispiel sah ich letztens eine Technik, die bestimmt nicht sauber aber höchst interessant klang, und bei der die Seitenklappe ein wichtige Rolle spielte. Wichtig: Es gibt Alternativgriffe und die sollten auch funktionieren. *kleinlaut: und man sollte sie auch üben;-)*
     
  14. Upfmusic

    Upfmusic Kann einfach nicht wegbleiben

    Nochmal zur BH-Problematik (und die der Alternativgriffen generell)

    Das größte Problem ist dass man üblicherweise einen Griff bevorzugt spielt und die Griffe die man seltener braucht einem wenig geläufig sind, von daher glaubt man dann der (geeignetere) Griff sei doch wesentlich komplizierter.
    Sehr oft erfahre ich diese Reaktion von meinen Schülern "Was will er denn nun mit diesem seltsamen Griff, der ist doch viel komplizierter als der, den ich benutze", es fehlt dann schlichtweg die Geläufigkeit für den von mir vorgegebenen Griff. Dann bleibt immer nur massives üben an den neuen Griffen, bis deren Nutzung selbstverständlich ist. Denn auch wenn sich im langsamen Tempo die meisten Passagen mit den Standart-Griffen spielen lassen, im schnellen Tempo ists oft nicht mehr möglich. (Man denke ans Plateau-Bb oder normale Fis in der Chromatic)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden