Wo sind eure „Baustellen“? Was macht ihr dagegen? Mit welchem Erfolg?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 30.August.2018.

  1. Weltenbummler

    Weltenbummler Ist fast schon zuhause hier

    Hi TootSweet,
    geht mir manchmal auch so. Habe dann aber in einer Saxlesson mein Waterloo erlebt, dass ich "instinktiv" die unangenehmen skills "vergessen" hatte. Habe mir eine Art Masterplan gemacht, bei der auch die weniger attraktiven Notwendigkeiten nicht vergessen werden... als Beispiel m/ein kleiner Übeplan vom Mai.
    Grüßeken von
    Henry
    -----------

    @ rorro: Ich habe mir eine kleine gebrauchte Sauna gekauft, mit 12cm-Balken auf Standhöhe gebracht (Ofen natürlich raus ;) ) und mir so eine "Übehütte" geschaffen, ein sogenannter "hot spot". :cool: Da kann ich mental frei pusten, ohne jemandem auf den Wcker zu gehen, wann immer ich Zeit+Gelegenheit habe. Da ich Glück habe und ein eigener Stromzähler vorhanden ist (el.Garagentor), konnte ich auch eine kl. Stereoanlage installieren, geht aber auch mit LED-Licht und zur Not mit batteriebetr. Lt.sprechern (playalongs dann vom Handy). Irgendwas geht immer....
     
    Rick gefällt das.
  2. Weltenbummler

    Weltenbummler Ist fast schon zuhause hier

    Übungsplan für 3-4 Wochen, dann ändere ich die Inhalte.
    Ich habe ein Skalen-Workout, das maj, min, dom7, blues, chromatisch, Quarten und anspielen von der kl.Sekunde drin hat.
     

    Anhänge:

  3. rorro

    rorro Ist fast schon zuhause hier

    Danke für den Tip, ich habe mir schon diverse Übeboxen angeschaut. Doch da nicht feststeht, ob wir in Kürze mal umziehen und ich außerdem in unserem gut ausgebauten Kleingarten tröten kann (bei sehr entspannter Nachbarschaft), habe ich eine günstige Alternative. Den Ort zum Üben habe ich, nur fordert die Familie auch berechtigterweise den Ehemann und Vater.
     
    murofnohp gefällt das.
  4. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    (Auf die ersten leichtsinnigen Antworten füge ich hinzu A8 A99 A9 B15 B304)

    Dreas hat es wieder geschaft mit einer sensiblen offenen Frage Herzen zum Antworten zu öffnen.

    Die einheitliche Antwort lautet dazu Weg geniesen und nicht das Ziel.

    Nur manchmal artet das noch nicht erreichte Ziel bei mir in Frust aus. Meine schon bekannten Launen kommen nicht aus der Musik, im Gegenteil.
    Vor dem Mundstück lautet meine Baustelle mehr Gefühl und Kapiermodus einschalten. Hinter dem Mundstück der Selbsterhalt.
    Wieder mehr Gefühle wäre schon schön.

    Schon abgelegte Bücher greife ich nun wieder auf, deren Spieltechnik mich weiterbrachten aber ich überdrüssig wurde wegen falscher Erwartungen.
    Neu reingeblättert bleibe ich an den einzelnen Seiten haften, da ich sie nun anders lese als zuvor. Also zartest.
    Geläutert nun von kleinen Erfahrungen, ein verkürzter romantischer Neubeginn zum Saxophon.

    Auch die Freizeit dazu schwankt in übelster Weise.
    Dazu weiß ich es bei gelegentlichen Überschuß an Freizeit nun besser zu nutzen trotz Einschränkung der nachbarlich vereinbahrten Spielzeit.

    Schrittweise die Anfangs versäumte Theorie nachholen. Passiv hören und Kapiermodus dazu einstellen.
    Bringt mich aktuell so gar weiter. "Die indianische Sattelrast nach langem Ritt, dass der Geist nachkommt".
    Welcher Geist? Des Reiters!

    Soviel Talent habe ich wohl nicht, aber der"Klick" im Kopf der meist unerwartet als Geschenk empfunden wird im Fall das man endlich was kapiert hat, lässt sich mit innere Freude nicht ausreichend beschreiben. Wer musiziert braucht keine "Game-Konsole" mit zu wenig Klappen.
    Resultiert eher aus Fleiß und Disziplin und den Erfahrungen aus dem nicht musikalischen Lebenslauf, sonst wär ich ja gar nicht mehr fit wenn ich dies nicht auch mit fast regelmäßiger Freude im Alltag so tätigen würde.

    Letzendlich wäre ich ein Bot, wenn ich nicht so denken würde. Im Zweifel lieber ein Skunk.

    In diesem Fall hoffe ich, nicht in die Pil osopische Ecke geschoben zu werden, da es zum Unterricht dazu gehören sollte.



    LG
    Pil
     
    Rick und murofnohp gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden