Wo wollt ihr hin mit eurem Saxspiel? Habt ihr Ziele, oder laßt ihr es wachsen?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 7.September.2016.

  1. reiko

    reiko Strebt nach Höherem

    Da ich ein Wiedereinsteiger bin, gab es 2 Vorstellungen:
    In den 70ern wollte ich unterhalten. Ich habe damals schnell gelernt, dass man umso mehr Geld verdient umso mehr Kompromisse man bei der Art von Musik macht, die man spielt. Bei Rockmusik, die ich eigentlich machen wollte, musste ich drauflegen um spielen zu dürfen, bei Karnevalsmusik, die mir zuwider war, hab ich das meiste Geld bekommen. Tanzmusik war ein guter Kompromiss, aber ich hörte anfang 20 frustiert damit auf. Für gut 30 Jahre...
    Im Herbst 2009 meinte meine Frau, ich sei unausgeglichen und ein unruhig, ein Mann wie ich sollte doch ein schönes Hobby haben. Ich begann über die Zeit als Hobbymusiker nachzudenken und beschloss unter einer Bedingung wieder anzufangen: Ich spiele ausschliesslich das, was mir gefällt. Keine Kompromisse.
    Keine Bigband, keine Blaskapelle. Gerne als einziger Bläser und viel Solo.
    Zunächst habe ich nur im Kämmerlein für mich gespielt und sie Segnungen der Computertechnik, die die Beschäftigung mit Musik radikal geändert hat, genossen (Playbacks, Band in a Box...) Dann kamen Sessions dazu und ich habe gemerkt wieviel Spaß das macht, Gleichgesinnte zu treffen und mit Ihnen zu jammen.
    Dann kamen Bands, einmal Hardbop und einmal publikumskompatiblerer Mainstream, Jazz am Main eben.
    Eigene Titel schreiben und zu auftrittsreifem Repertoire bringen, aber da brauch ich viel mehr Zeit - also warten bis ich Pensionär bin.
    In Richtung Jazz will ich möglichst offen bleiben und Kontakte knüpfen, Erfahrungen sammeln, bis ich beruflich etwas freier bin.
    Die Mitmusiker, die Zuhörer und die Erfahrung im gemeinschaftlichen Musizieren. Nicht erzeugt ein besseres Gefühl als ein gelungener Gig.
    Gruß Reiner
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Da ist viel Wahres dran! Wenn ich mich z. B. nur an meinen ursprünglichen Zielen orientiert hätte, würde ich heute in keiner Band spielen, weil ich mir das a) gar nicht zugetraut habe und b) auch keinen Schimmer hatte, wie ich an eine Band kommen könnte....:eek:

    @reiko

    Witzig!! Du hast 2009 als Wiedereinsteiger angefangen, ich als Newbie...meine (Ex)frau hatte damals übrigens ähnliche Argumente, als sie mir das Sax zum 50igsten schenkte....

    CzG

    Dreas
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8.September.2016
  3. last

    last Guest

    ...boah... das wäre mir zu anstrengend...

    lg
    last
     
  4. visir

    visir Gehört zum Inventar

    ähem... kommt ja wohl auf das Ziel an. Die Zielsetzung und die Reflexion darüber ist natürlich das entscheidende.
    Aber: wenn ich auf nichts ziele, werde ich genau das treffen...

    Ein Ziel ist nötig, um zu wissen, in welche Richtung man losgeht. Dass man unterwegs draufkommt, es gibt ein besseres Ziel, kann natürlich auch passieren. Das sollte dann aber auf "mehr Erkenntnis" beruhen und nicht auf "aktuelle Laune", sonst verzettelt man sich ja erst wieder...
     
  5. last

    last Guest

    :D Ich hab mal gehört, @Dreas bekommt 20 Euro pro erstelltem Thread.... :D

    :duck:

    last
     
    Gerd_mit_Sax gefällt das.
  6. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    @last Echt, nur 20 Euro, nicht mehr? Lohnt sich ja fast nicht.:-D

    Auch :duck:

    Mike
     
  7. RomBl

    RomBl Guest

    Ich kann mit Aussagen wie "der Weg ist das Ziel" für mich persönlich nichts anfangen ... :cool: .

    Vielleicht ist es meiner beruflichen Ausrichtung und meiner Selbständigkeit geschuldet, aber alles, was ich zumindest einigermaßen ernsthaft betreibe, läuft bei mir auf einem geplanten Weg. Das ist im Job absolute Pflicht, aber auch im privaten Umfeld verfolge (wenn möglich) ich diese Linie.
    Hauptsächlich ist beim Saxophon natürlich der Spaß der Antrieb für regelmäßiges Üben, aber auch diese Zielstrebigkeit halte ich für notwendig, um ein gewisses, von mir angestrebtes Niveau zu erreichen. D.h. nicht, dass Ziele immer fix sein müssen, diesbezügliche Flexibilität halte ich für wichtig, wie @saxhornet schon sagte.

    Aber: jeder Jeck ist anders ... :D
     
  8. last

    last Guest

    Na ja... die Masse macht's halt... :duck:
     
  9. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    OK, dann mal ein Statement von jemandem, der noch nicht so lange (1,5 Jahre) dabei ist:

    Den Saxophonsound mit seinen vielen unterschiedlichen Facetten fand ich schon immer cool, wobei es mir eher der dreckige Rock-, Blues, Ska- etc. Sound angetan hat.
    Paradoxerweise war es dann ein Max-Raabe-Konzert (geile Saxophonisten!), das dann den Auslöser gegeben hat zum: Ich probier's jetzt einfach mal.

    Mein erster Anspruch war, einfach erst mal auf dem Instrument klarzukommen und dann nach der Total-Anfängerphase auch ein paar "nette" Stücke spielen zu können. Dabei kostete ich immer mehr die ganze Genre-Bandbreite aus, die das Saxophon so bietet. Mit Jazz konnte ich eigentlich so richtig nie was anfangen, weiß ihn aber inzwischen auf Grund des hohen Anspruchs zu schätzen und habe mich auch mal an den ersten Stücken von Greg Fishman versucht.

    Irgendwann mal solide spielen können, andere damit unterhalten können, in einer Band, Combo, was auch immer spielen.

    Wichtig ist mir, immer wieder neue Sachen zu probieren, mit anderen zusammen, statt im stillen Kellerlein, zu spielen.
    Happy macht mich in erster Linie der Erfolg. Das geht los wenn ich ein Stück drauf hab, das ich mir vor einem 1/2 Jahr noch nicht erträumt habe und endet (derzeit) wenn ich vor anderen Leuten spiele und sie sind begeistert.
     
    edosaxt gefällt das.
  10. quax

    quax Gehört zum Inventar

    "Der" Saxophonsound hatte für mich immer etwas Anziehendes. Allerdings war auch immer genug anderes zu tun. Irgendwann hatte ich halt Geburtstag und meine schönere Hälfte wollte dem Gejammere ein Ende bereiten...
    Das Ziel ist: Ich will Spaß!
    Es gibt wirklich genug Dinge, die ich ernsthaft betreiben darf. Der Bierernst muss also draußen bleiben. Wenn ich Zeit und Muße habe wir geübt, wenn nicht dann halt nicht. Es ist eine Freizeitbeschäftigung. Dennoch bemühe ich mich den Leute mit meinen Tönen mglst wenig an die Nerven zu gehen.
    LG quax
     
    edosaxt gefällt das.
  11. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Stimmt! 20,-€ pro Beitrag, nicht pro Thread, kommt der Sache schon näher.....:lol:

    CzG

    Dreas
     
    last gefällt das.
  12. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Ehrlich gesagt habe ich mitr nie ein Ziel vorgegeben. Ich spiele seit 30 Jahren Sax,von Klassik bis Rock. Aber ein Ziel,naja..... Spass soll es machen,das ist mein Ziel
     
    edosaxt und Roman_Albert gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden