Zahnfehlstellung ausgleichen?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von daeumling7, 14.März.2020.

  1. daeumling7

    daeumling7 Schaut nur mal vorbei

    @ claptrane:
    Ach das mit dem Kork hab ich immer andersherum gesehen: da ich ja die Tonhöhe nicht über den Ansatz verändern kann (also, ihr könnt das scheinbar schon, aber ich halt nicht), habe ich eben das Mundstück draufgesetzt, hab dem Stimmgerät mein (klingend) A vorgespielt und das Mundstück dann ggf. noch etwas weiter rein- oder rausgeschoben. Ich bin gerade nicht zuhause, aber das Mundstück verdeckt etwa 2/3 des Korkens, 1/3 schaut noch raus. Wenn's wichtig ist, könnt ich heute abend nachmessen.

    @ Kristina:
    Danke für die Tipps, kann durchaus sein, dass es eher eine Kopfsache ist, und natürlich löst Frustration auch immer eine gewisse Blockade aus.

    Pause machen möchte ich allerdings nicht, denn dann ist die Hemmschwelle wieder anzufangen zu groß. Ich glaub, wenn es wieder sicher ist, unter die Leute zu gehen, buch ich mir erstmal für eine Stunde einen Lehrer, der sich mal anschaut, was das Problem ist, und der mir daraufhin Ratschläge geben kann, was ich tun kann.

    Nutzt ja auch nichts, wenn ich mir jetzt von euch (oder von Youtube) lauter Übungen empfehlen lasse, von denen ich im Leben noch nicht gehört habe, und die ich überhaupt nicht gebacken kriege. Vor Jahren hab ich sowas mal versucht, weil ich irgendwo Übungen zur Intonation gelesen hatte. Da saß ich dann vor meinem Stimmgerät und habe die Krise gekriegt, weil ich es die nicht mal ansatzweise (ha ha...) hinbekam.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden