Zusammen Saxophon Spielen - Projekt Corona

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von TycOoN, 2.Februar.2021.

  1. scenarnick

    scenarnick Admin

    Ich wollte auch nen Vocal Track liefern ;) Deine Sängerin ist aber sicherlich besser. Vielleicht passt es ja im Zusammenhang
     
    Frau Buescher und bthebob gefällt das.
  2. Sax-o-K

    Sax-o-K Ist fast schon zuhause hier

    @TycOoN Möchtest du die Videos im Hoch- oder Querformat oder ist es egal?
     
  3. Jotgee

    Jotgee Kann einfach nicht wegbleiben

    Wäre auch gerne dabei,wenn möglich.
    Imagine ist ein toller Titel und zufällig das Lieblings lied meiner Tochter.
    Habe es sogar mal aufgenommen.

     
    Viewquest und SaxFrange gefällt das.
  4. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    @scenarnick mal abwarten, was der Bandleader schreibt.:)
    Ein gemischter Chor würde sich auch anbieten.
    Mein - Haussender- hier in Berlin, der RBB, hatte sowas in den Sommermonaten
    mal im Programm. Sendung "ZIBB", Mo. bis Fr. ab 18.30

    Als Vorbild diente die Veranstaltung "Rudelsingen". Die heisst wirklich so !!
    Stammt aus der realen Welt noch vor 2020.
    War ein Renner, grade bei über 40 jährige.
    VG
     
  5. TycOoN

    TycOoN Ist fast schon zuhause hier

    Also vocals und piano bin ich persönlich dann raus. Dann darf das jemand anderes schneiden ;-) ich würde mir nur Saxophon wünschen.
     
    Viewquest und bthebob gefällt das.
  6. scenarnick

    scenarnick Admin

    Ok - war ja nur ne Idee. Muss ja nicht :)
     
    bthebob gefällt das.
  7. TycOoN

    TycOoN Ist fast schon zuhause hier

    ich weiß. bitte nicht falsch verstehen. die Idee finde ih ansich gut. Nur sprengt es meinen Rahmen absolut.
     
    murofnohp, bthebob und scenarnick gefällt das.
  8. Moni64

    Moni64 Ist fast schon zuhause hier

    Ich finde, dass @TycOoN sich da eine Mammutaufgabe "aufgehalst" hat - und das freiwillig.
    Ich wünsche gutes Gelingen und nur nicht den Spaß verlieren!!
    @TycOoN: Welches Programm verwendest Du zum Schneiden und Arrangieren?
     
    Viewquest, coolie, Supersol und 5 anderen gefällt das.
  9. TycOoN

    TycOoN Ist fast schon zuhause hier

    Tatsächlich gabe ich nicht mit so einem Feedback gerechnet. Aber so sei es. Wie es von der Qualität wird werden wir sehen. Ich nutze magix samplitude 2016 und fürs Video dann Premiere elements. Das klappt ganz gut denke ich. Mal sehen ob mich die zwei Kids zügig arbeiten lassen
     
  10. kalleguzzi

    kalleguzzi Ist fast schon zuhause hier

    Ich geh ja schon stramm auf die 70 zu. Daher noch mal eine kurze Zusammenstellung, wie ich das verstanden hab, bzw wie ich mir das vorstelle:

    PA in Audacity,
    Aufnahme starten und lustig tröten.
    Danach den PA-Teil nach den Einzähl-Klicks entfernen (lautlos).

    Als MP3 speichern und ab in die Dropbox.
    -------------------------------------------------------------
    Die Sache mit dem Video muss ich noch mal überdenken. (und probieren)
    Ich glaube, dass ich ein Video aufzeichnen kann, während Audacity das PA abspielt und das Getröte aufnimmt.
    Oder geht dann die Latenz hoch?
    -------------------------------------------------------
    Video???
    Oh shit!
    Da muss ich ja erstmal aufräumen! Oder doch lieber die Kamera günstig platzieren? ;);););)

    Herzliche Grüsse aus Schweden:
    kalle
     
  11. ppue

    ppue Mod Experte

    Mach doch das Video mit dem Handy.
     
  12. wolfsclarinet

    wolfsclarinet Ist fast schon zuhause hier

    @kalleguzzi
    Wenn ich das richtig verstanden habe, sollen die Einzähl klicks drauf bleiben. Zum zusammen fügen.
     
  13. TycOoN

    TycOoN Ist fast schon zuhause hier

    Videos: ich werde es am Ende auf Youtube laden. Wenn ihr nicht wollt, dass man euch sieht lasst die Videos weg...
     
  14. kalleguzzi

    kalleguzzi Ist fast schon zuhause hier

    Gute Idee! Danke!

    --------------------------------------------
    Nicht gelesen? : "Danach den PA-Teil nach den Einzähl-Klicks entfernen (lautlos)."
    Dann bleiben nur die Einzähl-Klicks übrig. Oder? ;)

     
    TycOoN gefällt das.
  15. TycOoN

    TycOoN Ist fast schon zuhause hier

    Wenn deine Audio mit dem pa 1:1 beginnt kannst du auch das pa komplett raus nehmen. Mir geht es nur darum, dass alle Audios exakt gleich anfangen und ich nicht ewig die Spuren verschieben muss damit sie im takt sind... vllt kommt so mein Gedanke besser rüber?
     
    kalleguzzi gefällt das.
  16. scenarnick

    scenarnick Admin

    Ich hab Dein PA eben mal in Cubase gezogen - Tempo 74 passt durchgehend, nur leider ist ein kleiner Schnipsel Stille vornedran.

    upload_2021-2-4_19-6-7.png

    Ich denke es macht Dir die Arbeit leichter, wenn alle den Einzähler wirklich hörbar dranlassen.
     
  17. TycOoN

    TycOoN Ist fast schon zuhause hier

    Das PA soll so wie es ist einfach bei 0 beginnen.
    Ich habe mich wohl viel zu kompliziert ausgedrückt...?

    Am Ende möchte ich alle Spuren untereinander ziehen und dann wären wir direkt synchron...

    Wir werden sehen was so rein kommt. Ich bin gespannt.
     
  18. TycOoN

    TycOoN Ist fast schon zuhause hier

    Ja pa zählzeit drinnen lassen. Ich kriegs dann schon hin ;-)
     
  19. ppue

    ppue Mod Experte

    Du glaubst nicht, was sich irgendwo alles verschieben kann. Der Einzähler kann da Gold wert sein, aber die Latenzen können dann immer noch verschieden sein.
     
    sachsin, Moni64 und TycOoN gefällt das.
  20. Moni64

    Moni64 Ist fast schon zuhause hier

    Es reicht schon der Versatz um 2 Frames (bei 25 Frames pro Sek) um einen hörbaren "Halleffekt" reinzubekommen.
    Je mehr identische Anfangspunkte (wie z.B. Einzähler) in den Aufnahmen sind, umso besser.
    Man kann zwar auch die akustische Kurve als Orientierung benutzen, aber sicher nicht als echte Hilfe.
    Also viel Erfolg!
     
    ppue und sachsin gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden